Schweizer U21 Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Schweizer U21 Nati

Beitragvon sub » 07.10.10 @ 21:59

Der Sommer wird mal ein ganz grosser, wenn er so weiter macht. Und wir haben ihn damals in Vaduz noch ausgelacht, schön wars. Schade gehört der dem FCB. In der Verteidigung gefällt mir der Klose ganz gut. Schoss ja auch das Tor gegen uns für Thun. Der wäre ganz klar eine Überlegung wert um neben Tex unsere IV zu bilden. Mit diesen zwei Spielern hätten wir wohl eines der Kopfball stärksten IV-Duos der Schweiz. Zudem würde man wie damals bei Inler, dem FCB so richtig ans Bein pissen, spielte dort lange im Nachwuchs erhielt aber nie eine Chance.

Schön das Mehmedi getroffen hat, der Junge kommt langsam aber sicher in Fahrt.
Dä chunnt no!


Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Schweizer U21 Nati

Beitragvon Dräcksocke » 07.10.10 @ 22:18

sub hat geschrieben:Der Sommer wird mal ein ganz grosser, wenn er so weiter macht. Und wir haben ihn damals in Vaduz noch ausgelacht, schön wars. Schade gehört der dem FCB. In der Verteidigung gefällt mir der Klose ganz gut. Schoss ja auch das Tor gegen uns für Thun. Der wäre ganz klar eine Überlegung wert um neben Tex unsere IV zu bilden. Mit diesen zwei Spielern hätten wir wohl eines der Kopfball stärksten IV-Duos der Schweiz. Zudem würde man wie damals bei Inler, dem FCB so richtig ans Bein pissen, spielte dort lange im Nachwuchs erhielt aber nie eine Chance.

Schön das Mehmedi getroffen hat, der Junge kommt langsam aber sicher in Fahrt.


Ganz geil dieser Sieg. Wünschte mir die Millionäre der A-Nati würden sich wiedermal so den Arsch aufreissen, dann könnte man auch wiedermal ein Spiel über 90 min. schauen ohne einzuschlafen.
Wirklich beide Daumen hoch pour "les espoirs" das war Fussball!!!

Sehe dies genau so sub
So sicher wie heute Sommer aufgetreten ist auch auf hohe Bälle rauslaufen, Elfer bravourös gehalten, wird der Abstand zu Costanzo, wenn er denn geht, minim sein. Aber habe auch schon den zukünftigen Nachfolger des Neandertalers gesichtet. F. Frei wird diesen Platz in spätestens 2 Saisons übernehmen, wenn er weiter so spielt, ausser die Bisler wollen noch mehr Qualität und holen was im Ausland.

Klose ist unheimlich beweglich für seine Grösse, finde schön, dass er in Thun spielt, in Basel hätte er wohl nie eine Chance bekommen, um so aufzublühen. Aber zu uns naja...hätte lieber den U20-Portugiesen Soares von Servette neben Tex :-)...das wäre was.

Ich habe noch nie so ein gutes Spiel von Mehmedi gesehen, ist für mich einer der Besten gewesen heute. Nun weiss ich wieso er auch schon hinter der Spitze aufgestellt wurde: Brutale Übersicht, Uneigensinnig und wenns drauf an kommt wie beim 3-1 weiss er wo das Tor steht. Hoffe er zieht die sehr positive Saison weiter ohne Verletzung und reift bis spätestens nächster Saison zum Stammspieler.

P. Koch auch sehr gut, sicher wie immer gegen den Schluss ein wenig abgebaut. Ähnlich würde ich die Leistung von
F. Feltscher und Hochstrasser einstufen.

Rossini und Abrashi haben mich nicht vollends überzeugt.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Schweizer U21 Nati

Beitragvon sub » 07.10.10 @ 22:28

Soares hab ich noch nie spielen gesehen aber laut Servette-Page ist der doch Mittelfeldspieler? Wiso also neben Tex?
Dä chunnt no!

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Schweizer U21 Nati

Beitragvon Dräcksocke » 07.10.10 @ 22:36

sub hat geschrieben:Soares hab ich noch nie spielen gesehen aber laut Servette-Page ist der doch Mittelfeldspieler? Wiso also neben Tex?


Sorry, meinte den anderen Portugiesen: Pedro Mendes. Habe ihn auch noch nie spielen gesehen, aber nur Positives gelesen. Unter anderem auch von User Mc Barney...aber das wird wohl eh nie was...der ist nur von Sporting Lissabon ausgeliehen und hat noch Vertrag bis 2013...ich kann mir den Klose nicht bei uns vorstellen. Konnte ich zuerst auch nicht bei Syllä :-)...weiss nicht, der passt so nicht zu uns :-), obwohl er bestimmt besser wäre auf seiner Position, wie Syllä im Mittelfeld...
http://www.transfermarkt.ch/de/pedro-me ... 72857.html

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Schweizer U21 Nati

Beitragvon sub » 07.10.10 @ 22:49

hast ne pn.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6384
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Schweizer U21 Nati

Beitragvon 1896_ » 08.10.10 @ 9:46

Auch ich habe mir gestern das U21-Natispiel zu Gemüte geführt, hier meine Worte:

Es war ein tolles Spiel von den Jungen. Wie ein User vor mir bereits beschrieben, sollten sich die "Stars" von der Nationalmannschaft mal ein Spiel der U21 anschauen gehen. Engagierter, mutiger, selbstbewusster Auftritt - alles was ich von unserer Nati vermisse, hat mir die U21 gestern gezeigt. Wunderschöne Tore und den Ball einfach laufen gelassen. Klar, die Nordländer haben uns in der 1. Hälfte auch den dafür benötigten Platz gelassen, aber trotz allem sollte die Schweizer-Leistung dadurch nicht geschmälert werden. Es hat einige Akteure dabei, welche sehr überzeugt hatten. Kann nicht verstehen, dass ein Torhüter von einem Kaliber wie Sommer nur auf der Bank sitzen muss. Herausragende Partie und seine Leistung hat er noch gekrönt, mit einem gehaltenen Penalty. Dafür sehr unglücklich Daprèla, welcher kurz nach seiner Einwechselung ein dummes Foul im Sechzehner begangen hatte. Mehmedi hat mir persönlich sehr gefallen. Hatte es nicht einfach, als einzige Sturmspitze, aber hat sich teilweise die Bälle auch an der eigenen Grundlinie unten erobert. Was mir sehr gefallen hat. Der Kopfballtreffer von F. Frei war sehr schön herausgespielt und auch das zweite Tor von Hochstrasser, ein herrlicher Sonntagsschuss vom Berner.

Beim 2:1-Anschlusstreffer der Schweden haben die Schweizer mächtig gezögert im eigenen Sechzehner, was dann auch kurz darauf bestraft worden ist mit dem Tor. Sommer war machtlos, satter Schuss in den linken, unteren Torecken. Dann kam die 1. Schlüsselszene vom Spiel, gleich nach Wiederanpfiff machten die Schweizer enorm Druck, welcher sich auch gleich ausbezahlt hatte. Mehmedi reagierte im Sechzehner am Schnellsten und drosch den Ball unhaltbar ins Netz. Herrliche Aktion, unseres FCZler. Dann kam die nächste, wichtige Schlüsselszene. Anstatt dem 3:2-Anschlusstreffer, stand es plötzlich 4:1 für die Schweizer. Was war passiert? Nach dem dummen Foul vom kurz zuvor eingewechselten Daprèla, parierte der FCB-Sommer den Penalty stark. Beim vierten und letzten Tor war dann auch unser Mehmedi wieder beteiligt. Nach einem feinen Doppelpass zwischen ihm und Kasami, schoss letzterer nach einem abgelenkten Schuss das immens wichtige 4:1.

Ich wiederhole mich, es hat mächtig Spass gemacht dieses Spiel anzuschauen. Die Jungs haben was drauf & nicht zu vergessen, dass noch einige Spieler im A-Kader waren (u.a. Derdiyok, Shaqiri, Stocker). So abgeklärt wie die Jungen gestern gespielt haben, sehe ich mit grosser Zuversicht auf das Rückspiel am Montag in Malmö entgegen. Die Jungs werden das nach Hause schaukeln und nach 2002 und 2004 zum dritten Mal an einer EM-Endrunde (in Dänemark) teilnehmen.
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Schweizer U21 Nati

Beitragvon Dräcksocke » 08.10.10 @ 23:17

Noch das Telegramm zum Spiel von gestern:

Telegramm

Tourbillon, Sion: 4245 Zuschauer.
SR: Besborodow (Russ).
Tore: 2. Fabian Frei 1:0. 20. Hochstrasser 2:0. 50. Molins 2:1. 52. Mehmedi 3:1. 83. Kasami 4:1.

Schweiz: Sommer; Koch, Rossini, Klose, Pavlovic (70. Daprelà); Abrashi; Frank Feltscher, Fabian Frei, Hochstrasser (74. Kasami), Zuber; Mehmedi (85. Ben Khalifa).

Schweden: Nordfeldt; Salomonsson, Nilsson, Almebäck, Bengtsson; Hamad, Eriksson, Ekdal, Durmaz; Mehmeti (42. Molins), Avdic.

Bemerkungen: Schweiz ohne Berardi (gesperrt), Fabian Lustenberger (verletzt), Affolter, Costanzo, Derdiyok, Shaqiri und Stocker (alle im A-Team). Schweden ohne Ekstrand, Olsson (beide gesperrt), Elm (verletzt) und Bajrami (A-Team). 73. Sommer wehrt Foulpenalty von Avdic ab. Verwarnungen: 36. Zuber. 72. Daprelà (beide wegen Fouls). 89. Durmaz (Unsportlichkeit).(si/cg)


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mushu und 85 Gäste