Mahatma hat geschrieben:Vorher grosse Töne wie von Bickel: „Mustafi wird nach dem Spiel weinen“, nachher grosses heulen. Das jammern, das den Andern gerne angehängt wird, pflegt man selber. Präsident, Trainer, Spieler, Fans. Der Sportchef rutscht auch immer mehr rein. Mit einer analogen Situation als Spitze des Geschenkeisbergs kam man selber zum Titel. Das ist natürlich etwas ganz anderes und wird heute noch mit Wonne als eigene Leistung zelebriert.
Nur weiter jammern. Das ist gut so. Vor allem für Trainer und in die Führung. Das lenkt die Aufmerksamkeit an den richtigen Ort.
In Sachen Jammerei hast Du recht, vorallem was die Mannschaft etc. betrifft. Die Fans klammere ich mal aus, da gehörts einfach zum Fansein dazu.
Deine analoge Situation kann ich nicht nachvollziehen. Muntwiler war auf einer ganz anderen Ebene, auf der selben wie wir vor ca. 10 Jahren im Nachhinein in die Abstiegsgrunde verbannt wurden. Das hat mit Basel überhaupt nichts zu tun und kann deshalb auch nicht immer als Rechtfertigung herangezogen werden.
Du wirst auch nicht bestreiten, dass diese Saison Basel und YB mehrheitlich sehr gut gesinnte Schiedsrichter hatte, ich denke da gerade an die vielen Millionen Einnahmen aus den CL-Quali-Spielen, die nur dank einer unglaublichen Serie von höchst fragwürdigen Schirientscheiden zustande gekommen sind. Ich denke da habt ihr weit mehr zu Unrecht eingenommen, als das Geld, welchem ihr noch nachtrauert aus den vom FCZ "geklauten" Meisterschaften.
En schöne Sunntig no.