Cup: FCZ-FCB

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Cup: FCZ-FCB

Beitragvon bluesoul » 20.03.09 @ 20:57

Don Ursulo hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Ich glaube, das Bild wurde noch nicht gepostet. Aber neeeeeeeeein, der Linienrichter hat das nicht sehen können..
Bild

Wahnsinn da steht rund ein Viertel einer Mannschaft im Offside und Ursli kann im Nichterkennen dieser Tatsache keinen krassen Fehlentscheid sehen. Sorry, wie viele Spieler müssen denn Offside stehen?


ja, das hat mich heute auch teuflisch aufgeregt - die Wortwahl von Ursli zum Ganzen.
Er kritisierte mehr die Spielweise vom FCZ (er muesse eben Tore schiessen) als seine eigenen Maenner in Schwarz oder orange.


Was man auf dem Bild nicht sieht, ist, dass die Situation kurz vor dem angeblichen Foul keine Standsituation war, sondern, dass sich da knapp ein Dutzend Spieler vor- und rückwärts bewegt haben. Die Offside-Position, und die sehe ich meistens richtig, war sehr schwer zu sehen. Ich war wirklich genau in der Verlängerung der Linie und hatte es nicht gesehen. Streller war in dieser Situation etwa eine Zehntelssekunde im Offside. Und bei Dreien, die da rumtanzten und der ganzen Abwehrreihe... Chapeau Hannu, dass er es bemerkt hatte. Er war wahrscheinlich der Einzige live im Stadion.

Trotzdem natürlich ist es extrem ärgerlich so zu verlieren...


Benutzeravatar
Züri 9
Beiträge: 4063
Registriert: 26.08.05 @ 14:12
Wohnort: Züri 9
Kontaktdaten:

Re: Cup: FCZ-FCB

Beitragvon Züri 9 » 20.03.09 @ 23:49

bluesoul hat geschrieben:
Was man auf dem Bild nicht sieht, ist, dass die Situation kurz vor dem angeblichen Foul keine Standsituation war, sondern, dass sich da knapp ein Dutzend Spieler vor- und rückwärts bewegt haben. Die Offside-Position, und die sehe ich meistens richtig, war sehr schwer zu sehen. Ich war wirklich genau in der Verlängerung der Linie und hatte es nicht gesehen. Streller war in dieser Situation etwa eine Zehntelssekunde im Offside. Und bei Dreien, die da rumtanzten und der ganzen Abwehrreihe... Chapeau Hannu, dass er es bemerkt hatte. Er war wahrscheinlich der Einzige live im Stadion.

Trotzdem natürlich ist es extrem ärgerlich so zu verlieren...


rede deutsch... und sonst schweig...
"Und der Haifisch der hat Tränen, und die laufen vom Gesicht. Doch der Haifisch lebt im Wasser, so die Tränen sieht man nicht."

bluediver
Canepa-Basher
Beiträge: 728
Registriert: 19.12.07 @ 23:46

Re: Cup: FCZ-FCB

Beitragvon bluediver » 21.03.09 @ 0:26

Noch immer pisst mich das Cup out an.
Verstehe aber auch nicht warum nicht mehr Selbstkritik geübt wird.
Der Schirri soll an allem Schuld sein und die Bisler spielen nur Kick an Rush.
Denke es geht im Fussball nicht darum die besten Stielnoten einzufahren. Wem das nicht passt
dem empfehle ich Eiskunstlaufen oder Schiespringen mit Denise Bielmann und Simon Amman !
Was die Bisler spielen ist Internationale Härte, etwas was alle Bundesligavereine intus haben,
aber unserem FCZ komplett abgeht ! Wir habe filligrane Techniker im Mittelfeld ,die gegen Gegner
wie Vaduz oder Xamax grossartig aufspielen können. Sobald die Gangart International härter wird,
verschwinden diese aber von der Bildfläche. Basel hat das FCZ Mittelfeld in den Würgegriff genommen und
jede Blutzirkulation unterbunden. Nur ein einziges mal konnte man sich lösen und traf den Pfosten ...
Die Bisler haben gegen uns ihre Championsleague Erfahrung ausgespielt, obwohl sie dort die schwächsten
waren. Es hat locker gereicht um uns lahmzulegen , aber nicht um gegen uns ein reguläres Tor zu schiessen !
Fazit: Auch wir brauchen noch ca 2 Spieler alla Ergic und Huggel fürs Gröbere , sonst braucht der FCZ gar nicht mehr
in einer CL - Quali anzutreten !

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Cup: FCZ-FCB

Beitragvon Dini Mueter » 21.03.09 @ 3:31

bluesoul hat geschrieben:Was man auf dem Bild nicht sieht, ist, dass die Situation kurz vor dem angeblichen Foul keine Standsituation war, sondern, dass sich da knapp (1)ein Dutzend Spieler vor- und rückwärts bewegt haben. Die Offside-Position, und die sehe ich meistens richtig, war sehr schwer zu sehen. Ich war wirklich (2)genau in der Verlängerung der Linie und hatte es nicht gesehen. Streller war in dieser Situation etwa eine Zehntelssekunde im Offside. Und bei Dreien, die da rumtanzten und der ganzen Abwehrreihe... Chapeau Hannu, dass er es bemerkt hatte. Er war wahrscheinlich der Einzige live im Stadion.

Trotzdem natürlich ist es extrem ärgerlich so zu verlieren...


(1) Come on! Eine hunznormale Abseitsfalle! "Hey sorry aber ääh, chönder chli stahblibe, ich gsehs susch nöd richtig! Määssi, so isch besser..."
(2) Du bist Zuschauer und nicht Linienrichter. Du schaust in erster Linie auf den Ball, der Linienrichter hingegen nicht.

Der Linienrichter hat eine klar definierte Funktion in solchen Spielsituationen und auch wenn ich von ihm keine päpstliche Unfehlbarkeit erwarte, ist er entweder ein Vollidiot oder hat einen überflüssigen Scheissjob. Denn wenn er (wie din Vater schreibt) Strellers Offside nicht sieht, weil ihm die Sicht versperrt ist, dann ist die "Messmethode" Linienrichter wohl schlicht und einfach ungenügend, nicht? Vielleicht sollte er wie im Tennis auf einem Stüehli sitzen, welches dazu noch auf Schienen zwischen Tor- und Mittellinie hin und her braust! (Stefan Raabs Pult in TVtotal).. Oder so ein Baywatch-Turm täte es vielleicht auch!

Ich bin (im Ernst jetzt) für die Einführung von einem "Challenge" wie im Tennis. In einem solchen Fall, würde der vierte Mann kurz aufgrund von TV Bildern an der Seitenlinie entscheiden. Das würde nicht mehr Zeit in Anspruch nehmen, wie wenn Streller oder Carlitos bei jedem Körperkontakt mit dem Gegner umfallen, sich ihr scheiss Knie halten und winseln und mötzlen wie trotzige Kleinkinder! Ergibt der Challenge, dass die Mannschaft die ihn angefordert hat im Recht ist, hat sie nochmal einen zu Gute, ansonsten ist er aufgebraucht. Somit werden die Spiele weder verzögert, noch unnötig zerpfiffen und in Grenzfällen, in entscheidenden Situationen, gibt es als Entscheidungsgrundlage eine genauere Messmethode, als ein Typ der unter der Woche im Büro sitzt und einmal im Monat ein Fussballspiel pfeifft, gopfertammi.

Falls jetzt jemand die Standardfloskel bringen will, von wegen Fehlentscheide gehören zum Fussball und sonst gäbe es keine Emotionen. Spar Dir lieber die elektronische Tinte, das ischs tümmscht woni jeh ghört han! In diesem Sport werden am Laufmeter Spiele, Meisterschaften, Cups, Turniere durch Fehlentscheide von unfähigen Schiris entschieden. Über den Verlauf einer ganzen Meisterschaftssaison mag sich das vielleicht irgendwie ausgleichen. Wie wir gesehen haben im Cup oder auch zu Hauf an WMs eben nicht.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13227
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Cup: FCZ-FCB

Beitragvon Krönu » 21.03.09 @ 3:46

Dini Mueter hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Was man auf dem Bild nicht sieht, ist, dass die Situation kurz vor dem angeblichen Foul keine Standsituation war, sondern, dass sich da knapp (1)ein Dutzend Spieler vor- und rückwärts bewegt haben. Die Offside-Position, und die sehe ich meistens richtig, war sehr schwer zu sehen. Ich war wirklich (2)genau in der Verlängerung der Linie und hatte es nicht gesehen. Streller war in dieser Situation etwa eine Zehntelssekunde im Offside. Und bei Dreien, die da rumtanzten und der ganzen Abwehrreihe... Chapeau Hannu, dass er es bemerkt hatte. Er war wahrscheinlich der Einzige live im Stadion.

Trotzdem natürlich ist es extrem ärgerlich so zu verlieren...


(1) Come on! Eine hunznormale Abseitsfalle! "Hey sorry aber ääh, chönder chli stahblibe, ich gsehs susch nöd richtig! Määssi, so isch besser..."
(2) Du bist Zuschauer und nicht Linienrichter. Du schaust in erster Linie auf den Ball, der Linienrichter hingegen nicht.

Der Linienrichter hat eine klar definierte Funktion in solchen Spielsituationen und auch wenn ich von ihm keine päpstliche Unfehlbarkeit erwarte, ist er entweder ein Vollidiot oder hat einen überflüssigen Scheissjob. Denn wenn er (wie din Vater schreibt) Strellers Offside nicht sieht, weil ihm die Sicht versperrt ist, dann ist die "Messmethode" Linienrichter wohl schlicht und einfach ungenügend, nicht? Vielleicht sollte er wie im Tennis auf einem Stüehli sitzen, welches dazu noch auf Schienen zwischen Tor- und Mittellinie hin und her braust! (Stefan Raabs Pult in TVtotal).. Oder so ein Baywatch-Turm täte es vielleicht auch!

Ich bin (im Ernst jetzt) für die Einführung von einem "Challenge" wie im Tennis. In einem solchen Fall, würde der vierte Mann kurz aufgrund von TV Bildern an der Seitenlinie entscheiden. Das würde nicht mehr Zeit in Anspruch nehmen, wie wenn Streller oder Carlitos bei jedem Körperkontakt mit dem Gegner umfallen, sich ihr scheiss Knie halten und winseln und mötzlen wie trotzige Kleinkinder! Ergibt der Challenge, dass die Mannschaft die ihn angefordert hat im Recht ist, hat sie nochmal einen zu Gute, ansonsten ist er aufgebraucht. Somit werden die Spiele weder verzögert, noch unnötig zerpfiffen und in Grenzfällen, in entscheidenden Situationen, gibt es als Entscheidungsgrundlage eine genauere Messmethode, als ein Typ der unter der Woche im Büro sitzt und einmal im Monat ein Fussballspiel pfeifft, gopfertammi.

Falls jetzt jemand die Standardfloskel bringen will, von wegen Fehlentscheide gehören zum Fussball und sonst gäbe es keine Emotionen. Spar Dir lieber die elektronische Tinte, das ischs tümmscht woni jeh ghört han! In diesem Sport werden am Laufmeter Spiele, Meisterschaften, Cups, Turniere durch Fehlentscheide von unfähigen Schiris entschieden. Über den Verlauf einer ganzen Meisterschaftssaison mag sich das vielleicht irgendwie ausgleichen. Wie wir gesehen haben im Cup oder auch zu Hauf an WMs eben nicht.


Geniales posting, für so früh am abend... Absolut einverstanden!
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 1035
Registriert: 01.06.07 @ 11:38
Wohnort: Calanda-Land

Re: Cup: FCZ-FCB

Beitragvon Spike » 21.03.09 @ 4:05

Absolut "pro challenge". Aber bring das mal dem antiken "Chnuschti-Sepp" Blatter bei...
"Unser" FIFA-Berlusconi setzt sich lieber bei WM-und EM-Drafts medienwirksam in Szene, als sich mal mit so einer Idee auseinanderzusetzen. Ich würde es ja auch nicht gerade cool finden, wenn es nur noch blinkt und blitzt auf dem Platz und man sogar noch das Schwingen des Sacks jedes Spielers in seiner Hose per Live-cam verfolgen könnte. Aber bei spielentscheidenden und strittigen Szenen sollte das im Namen der Fairness möglich sein... Aber eben: Man tanzt halt lieber um das goldenen Kalb namens "Tatsachenentscheid" statt mal zumindest mal einen Versuch einer Neuerung zu wagen.
FCZ bis ins Grab!
Vize-Avatar-Gott 2007
Avatar-Gott der Herzen 2008

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Cup: FCZ-FCB

Beitragvon Dini Mueter » 21.03.09 @ 4:10

PRO BAYWATCH LINESMEN!!!
Bild


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gazza65, Joan, K8, Schönbi_für_immer, spitzkicker, zhkind, zuerchergoalie, ZüriAlain und 262 Gäste