FCZ U21 - Saison 2009/2010

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: U21 - Saison 2008/2009

Beitragvon Detlef von Doncaster » 19.01.09 @ 11:00

Dräcksocke hat geschrieben: Nein, so viel ich weiss war das Niko Gavric, spielt ein Treppchen höher bei Concordia. Hatte so viel ich weiss die nr. 10 bei uns in der U21 und war, glaube ich, sogar Captain...


Ah ok... Merci für die Info, in dem Fall hab ich die beiden verwechselt.

Weiss ev. jemand auf welcher Position im Mittelfeld Tito Tarchini in der U21 eingesetzt worden ist, eher defensiv, offensiv oder aussen? Nehme mal an dass er im Fanionteam eher fürs DMF vorgesehen ist (da viel mehr offensive als defensive MF im Kader), aber weiss da jemand genaueres?
Filipescu - Tararache - Ilie


Benutzeravatar
Johnny Cash
Beiträge: 145
Registriert: 26.06.05 @ 15:02
Wohnort: Aussersihl

Re: U21 - Saison 2008/2009

Beitragvon Johnny Cash » 20.01.09 @ 1:47

Tito spielte in der U21 eher im defensiven Mittelfeld, hat aber auch Offensiv ziemliche Qualitäten. Bei Standards gefährliche Kopfbälle und auch sonst immer wieder für ein Tor gut.

@ FCZ 4-life: Danke vielmals für den Bericht. Sehr interessant endlich auch wieder was von den Jungen zu hören

FCZ 4-life
Beiträge: 173
Registriert: 03.03.08 @ 15:45
Wohnort: Züri

Re: U21 - Saison 2008/2009

Beitragvon FCZ 4-life » 01.02.09 @ 12:14

FCZ U21 verliert Freundschaftsspiel gegen den FC Schötz 1:4

Auch in diesem Freundschaftsspiel vom Samtag hiess das Schlussresultat 1:4 - leider ging hier aber die FCZ U21 als Verlierer vom Platz.
Sehr wenige Fans sind bei den kalten Temperaturen auf den Fussballplatz Neudorf gekommen, um das Freundschaftsspiel der U21 gegen den FC Schötz zu schauen.
Sie bekamen wieder eine neue Startformation des FCZ zu sehen:

Lattmann
Di Gregorio, Wuhrmann, Schiendorfer, Marlon (Testspieler)
Brunner, Mangold, Müller, Jurkemik
Emeghara, Ivanishvili

Das Spiel startete mehr oder weniger ausgeglichen wobei beide Teams zu ihren Chancen kamen. Doch dann war es der FC Schötz, welcher als erster eine Chance auch zum 0:1 nutzen konnte. Kurze Zeit später folgte jedoch die Antwort des FCZ - George Ivanishvili erzielte den Ausgleichstreffer. Danach hatte der FCZ eine super Chance zum 2:1, Emeghara traf jedoch aus wenigen Metern das leere Tor nicht. Das Spiel wurde dann ein wenig ruhiger, doch einige kleine unnötige Fehler (welche man sonst bei unserer U21 selten sieht) ermöglichten dann dem Gast noch vor der Pause das 1:2.
In der ersten Halbzeit ist besonders aufgefallen, dass der Testspieler wohl sehr nervös war und sich noch an das Spiel des FCZ gewöhnen muss - viele kleine unerzwungene Fehler machten den Spielaufbau nicht leicht und zwangen besonders die linke Seite zu viel Laufarbeit.

In der zweiten Halbzeit wurde dann die Aufstellung wieder völlig verändert und die einzigen zwei Auswechselspieler Gugelmann und Goljica kamen auch noch zum Einsatz :

Lattmann
Goljica, Wuhrmann, Schiendorfer, Jurkemik
Di Gregorio, Mangold (Ivanishvili), Gugelmann, Marlon
Brunner, Emeghara

Der FCZ hatte eine schöne Druckphase in der der Ausgleich hätte erzielt werden können. Während ca. 10 minuten wurde fast ausschliesslich aufs gegnerische Tor gespielt, die Chancen konnten jedoch wieder nicht genutzt werden. Danach übernahm der FC Schötz die Kontrolle und war dann auch für den Rest des umkämpften Spiels überlegen. Daraus resultierten dann die Tore zum 1:3 und 1:4
Ein Grund für diese Niederlage war vielleicht auch, dass der Gegner mit ca 9 Auswechselspielern angereist war und der FCZ nur zwei hatte - und wie ich erfahren habe steckte unserer U21 ein ziemlich hartes Konditionstraining vom Vortag in den Knochen, das verhalf vielleicht auch nicht gerade zu übermässiger Energie ;)

Nicht im Einsatz waren: Baumann, Borkovic (?) , Vasquez (?), Stojanov (leicht angeschlagen), Infante (?), Mariani(?)

Vielleicht noch zum Schluss eine Unterhaltung zwischen dem FC Schötz - Trainer und einem Feldspieler:
T: Das isch doch Fuessball Jungs
F (ziemlich verärgert): Für das verdieni aber nöd so vill wie die ...

Naja, unsere U21 hat in der Vorrunde schon genug bewiesen dass sie "auch Fussball spielen können" und werden es sicher auch in Zukunft wieder tun - und sie würden sich sicherlich freuen, wenn sie dabei ein wenig mehr Zuschauer hätten :)
Ei Stadt, Ein Verein, Ei Liäbi... FCZ!!!!

Benutzeravatar
Suedkurvler
Beiträge: 432
Registriert: 13.05.07 @ 20:44
Wohnort: Zürich

Re: U21 - Saison 2008/2009

Beitragvon Suedkurvler » 12.02.09 @ 11:57

U21 gewinnt Testspiel gegen YF Juventus mit 5:2

Alexandre Alphonse im 1. Einsatz im Jahr 2009

Die U21 des Stadtclubs hat am Mittwochabend ein Testspiel gegen YF Juventus gleich mit 5:2 gewonnen. Die Tore für die überlegenen jungen Löwen erzielten Marco Mangold, 3-mal Maurice Brunner und Alexandre Alphonse, der heute zu seinem ersten Testspieleinsatz im neuen Jahr kam. Trainer Urs Fischer bescheinigte seinem mit den Profis Tito Tarchini, Orlando Lattmann, Xavier Margairaz und eben Alexandre Alphonse vor allem im Durchgang 1 eine super Leistung: „Ich bin sehr zufrieden. Meine Jungs haben Ball und Gegner laufen lassen!“ Seinen Einstand im Dress des Stadtclubs feierte auch Neuzugang Ivan Audino vom FC Winterthur, dessen Verpflichtung der FC Zürich erst am Dienstag bekannt gegeben hatte.

chefscout
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.08 @ 8:31

Re: U21 - Saison 2008/2009

Beitragvon chefscout » 21.02.09 @ 18:03

U21 verliert Test gegen FC Valencia U23 mit 1:3

Im Rahmen ihres Trainingslagers in Oliva Nova haben die U21-Talente des Stadtclubs ihr Testspiel gegen den FC Valencia U23 mit 1:3 verloren. Auf dem Trainingscampus der Valencia-Profis in Ciudad Deportiva in der Nähe der Mittelmeer-Metropole zeigten die Schützlinge von Trainer Urs Fischer ein tolles Spiel und konnten mit den älteren Kontrahenten jederzeit mithalten. In der 68. Minute erzielte Dominik Schiendorfer das Tor für die jungen Löwen. Nur eine Minute später vergab Innocent Emeghara einen Penalty: "Es war eine gute Leistung unseres Teams und das Resultat täuscht gewaltig. Jedoch muss ich sagen, dass uns die Gastgeber fussballerisch die Grenzen aufgezeigt haben. Es war eine lehrreiche Erfahrung für die Jungs und ein grossartiges Erlebnis," so Trainer Urs Fischer nach dem Spiel.


Valencia C.F. U23 (Jahrgänge 1987/88) - FC Zürich U21 3:1 (2:0)
Tore: 9’ 1:0 Foulpenalty, 10’ 2:0, 56’ 3:0; 68’ Schiendorfer 3:1
Ciudad Deportiva / Trainingszentrum Valencia C.F, Paterna: 100 Zuschauer

FC Zürich U21: Borkovic; Di Gregorio (46’Gugelmann), Wuhrmann (46’ Rodriguez), Schiendorfer, Jurkemik (46’ Golijca); Güntensperger (46’ Infante), Buff (46’ Müller), Mangold, Brunner (46’ Stojanov); Audino (46’ Mariani), Ivanishvili (46’ Emeghara)

Bemerkungen: 69’ Emeghara verschiesst Foulpenalty. Prominenter Zaungast: Edu (Spieler der 1. Mannschaft von Valencia C.F.)


übrigens hat unsere U-21 nächste woche das Nachtragspiel gegen Kreuzlingen.

FCZ 4-life
Beiträge: 173
Registriert: 03.03.08 @ 15:45
Wohnort: Züri

Re: U21 - Saison 2008/2009

Beitragvon FCZ 4-life » 27.02.09 @ 20:38

Morgen ist der Rückrundenstart der U21:

"Samstag, 28. Februar, 17.00 Uhr, Kreuzlingen
FC Kreuzlingen – FC Zürich U21
Trainer Urs Fischer: "Das Gesicht der Mannschaft hat sich über die Winterpause etwas verändert, wir sind alle gespannt auf die Entwicklung. Wir wollen an die Leistungen der ersten Phase anknüpfen und nach zwei Monaten Pause freuen wir uns wieder auf die Ernstkämpfe"." (Quelle: fcz.ch)

Der FCZ startet mit guten Voraussetzungen in die Rückrunde: er befindet sich zur Zeit auf Rang 4, hat aber ein Spiel weniger als die drei vor ihm liegenden Clubs.
Mit einem Sieg gegen den momentan 2.letzten FC Kreuzlingen könnte er punktemässig zum Leader FC Rapperswil-Jona aufschliessen. (Torverhältnis unserer U21 ist jedoch schlechter)
Ich hoffe, dass der U21 trotz der vielen personellen Veränderungen eine genauso gute Rückrunde wie Vorrunde gelingt und wünsche ihnen hiermit viel Glück dafür!

Übrigens: das nächste Heimspiel findet am Sa. 14.3. um 16.00 auf der Allmend Brunau statt. Gegner: FC Red-Star ZH
(für Besitzer einer Saisonkarte gratis!)
Ei Stadt, Ein Verein, Ei Liäbi... FCZ!!!!

FCZ 4-life
Beiträge: 173
Registriert: 03.03.08 @ 15:45
Wohnort: Züri

Re: U21 - Saison 2008/2009

Beitragvon FCZ 4-life » 15.03.09 @ 9:49

1:1 - Erster Punktgewinn in dieser Rückrunde für die FCZ U21

Lattmann
Di Gregorio, Wuhrmann, Schiendorfer, Jurkemik
Infante (46. Audino), Büchel (46. Gugelmann), Mangold, Brunner
Ivanishvili, Emeghara ( 77. Mariani)

weitere Auswechselspieler: Borkovic, Stojanov, Goljica, Müller

Dass für den Tabellenletzten FC Red-Star ZH viel auf dem Spiel stand merkte man gleich von Beginn an. Das Spiel war hart umkämpft und sehr temporeich was auf beiden Seiten sicherlich viel Kraft forderte , aber leider auch die nötige Präzision vermissen liess. Es wurde sehr viel über die rechte Seite gespielt, wobei man zwar einige wenige schöne Kurzpasspiele sehen konnte, jedoch fehlte es immer wieder an der nötigen Durchschlagskraft und so kam die junge Mannschaft in der ersten Halbzeit kaum gefährlich vors gegnerische Tor. Gleichzeitig durfte sich aber auf der Gegenseite auch Orlando Lattmann keinesfalls über zu viel Arbeit beklagen; wenigstens die zwei Innenverteidiger Schiendorfer und Wuhrmann hatten die Gegner meistens im Griff und gewannen viele Zweikämpfe und Kopfballduelle.
So wurde diese erste Halbzeit zum "Mittelfeldkampf" und man rechnete eigentlich nicht wirklich mit einem Tor (weder von Zürich noch von Red-Star). Trotzdem gelang dann den Gegnern in der 39.Min doch noch das 0:1 mit einem der ersten Schüsse aufs Tor und in der 43. konnte das 0:2 nur mit Glück verhindert werden: Orlando Lattmann parierte mit einem super Reflex einen starken Schuss aus der Nähe - beim Nachschuss kam dann glücklicherweise der Pfosten zu Hilfe ;) Ein 0:2 zur Pause wäre aber auf jeden Fall unverdient gewesen.

Nach der Pause wurde die Aufstellung ein bisschen verändert. Gugelmann kam in die Innenverteidigung und Schiendorfer rückte ins zentrale MIttelfeld und zeigte auch auf dieser Position eine starke Leistung. Nun kam der FCZ besser ins Spiel und spielte teilweise schönen Kombinationsfussball. Es wurde um jeden Ball gekämpft, endlich auch im Mittelfeld viele Zweikämpfe gewonnen und man merkte den Spielern an dass sie unbedingt die ersten Punkte in dieser Rückrunde gewinnen wollten. So kam alleine Brunner der immer wieder schön anspielbar war zu ca 5 guten Abschlussmöglichkeiten welche er leider nicht verwerten konnte. Red-Star ZH spielte nun ziemlich defensiv und konzentrierte sich hauptsächlich darauf, das 0:1 zu verteidigen was die Aufgabe für uns nicht gerade erleichterte. Wenn der Gegner aber zu kontern versuchte, war das Mittelfeld oder spätestens die Verteidigung zur Stelle um Lattmann einen ruhigen Nachmittag zu bescheren. Trotzdem wollte lange Zeit kein Tor fallen. In der 77.Min brachte dann der erst 17-jährige Mariani nochmals frischen Wind ins Spiel und in der 84.Min gelang ihm dann auch mit einem wunderschönen Schuss etwa von der Strafraumgrenze der hochverdiente Ausgleich für den FCZ. Unsere U21 tat nun alles dafür, auch noch den Siegestreffer zu schiessen. Schüsse von Ivanishvili, Brunner oder ein Fallrückzieher von Mangold landeten aber alle in den Händen des Torhüters oder über dem Tor.
So endete dieses Spiel vor 250 Zuschauern (darunter einem kleinen "Südkürvli") unentschieden. Die Enttäuschung bei den Spielern war gross, hatten sie doch in der zweiten Halbzeit dominiert und einige gute Chancen vergeben - das 2:1 wäre sicher nicht unverdient gewesen.

Bilder und Infos auf : http://www.fcz.ch/academy/news_detail.htm?id=62

Die U21 bleibt nach diesem Punktgewinn auf dem 5.Platz und wird nun am nächsten Samstag um 16:00Uhr im Derby gegen GC (9.Platz) versuchen die nächsten Punkte zu gewinnen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bannon, Blazphemie, Cuk, itapalam, Joan, polska71, skzueri, Sveerin, Victor Jara und 268 Gäste