1:1 - Erster Punktgewinn in dieser Rückrunde für die FCZ U21 Lattmann
Di Gregorio, Wuhrmann, Schiendorfer, Jurkemik
Infante (46. Audino), Büchel (46. Gugelmann), Mangold, Brunner
Ivanishvili, Emeghara ( 77. Mariani)
weitere Auswechselspieler: Borkovic, Stojanov, Goljica, Müller
Dass für den Tabellenletzten FC Red-Star ZH viel auf dem Spiel stand merkte man gleich von Beginn an. Das Spiel war hart umkämpft und sehr temporeich was auf beiden Seiten sicherlich viel Kraft forderte , aber leider auch die nötige Präzision vermissen liess. Es wurde sehr viel über die rechte Seite gespielt, wobei man zwar einige wenige schöne Kurzpasspiele sehen konnte, jedoch fehlte es immer wieder an der nötigen Durchschlagskraft und so kam die junge Mannschaft in der ersten Halbzeit kaum gefährlich vors gegnerische Tor. Gleichzeitig durfte sich aber auf der Gegenseite auch Orlando Lattmann keinesfalls über zu viel Arbeit beklagen; wenigstens die zwei Innenverteidiger Schiendorfer und Wuhrmann hatten die Gegner meistens im Griff und gewannen viele Zweikämpfe und Kopfballduelle.
So wurde diese erste Halbzeit zum "Mittelfeldkampf" und man rechnete eigentlich nicht wirklich mit einem Tor (weder von Zürich noch von Red-Star). Trotzdem gelang dann den Gegnern in der 39.Min doch noch das 0:1 mit einem der ersten Schüsse aufs Tor und in der 43. konnte das 0:2 nur mit Glück verhindert werden: Orlando Lattmann parierte mit einem super Reflex einen starken Schuss aus der Nähe - beim Nachschuss kam dann glücklicherweise der Pfosten zu Hilfe ;) Ein 0:2 zur Pause wäre aber auf jeden Fall unverdient gewesen.
Nach der Pause wurde die Aufstellung ein bisschen verändert. Gugelmann kam in die Innenverteidigung und Schiendorfer rückte ins zentrale MIttelfeld und zeigte auch auf dieser Position eine starke Leistung. Nun kam der FCZ besser ins Spiel und spielte teilweise schönen Kombinationsfussball. Es wurde um jeden Ball gekämpft, endlich auch im Mittelfeld viele Zweikämpfe gewonnen und man merkte den Spielern an dass sie unbedingt die ersten Punkte in dieser Rückrunde gewinnen wollten. So kam alleine Brunner der immer wieder schön anspielbar war zu ca 5 guten Abschlussmöglichkeiten welche er leider nicht verwerten konnte. Red-Star ZH spielte nun ziemlich defensiv und konzentrierte sich hauptsächlich darauf, das 0:1 zu verteidigen was die Aufgabe für uns nicht gerade erleichterte. Wenn der Gegner aber zu kontern versuchte, war das Mittelfeld oder spätestens die Verteidigung zur Stelle um Lattmann einen ruhigen Nachmittag zu bescheren. Trotzdem wollte lange Zeit kein Tor fallen. In der 77.Min brachte dann der erst 17-jährige Mariani nochmals frischen Wind ins Spiel und in der 84.Min gelang ihm dann auch mit einem wunderschönen Schuss etwa von der Strafraumgrenze der hochverdiente Ausgleich für den FCZ. Unsere U21 tat nun alles dafür, auch noch den Siegestreffer zu schiessen. Schüsse von Ivanishvili, Brunner oder ein Fallrückzieher von Mangold landeten aber alle in den Händen des Torhüters oder über dem Tor.
So endete dieses Spiel vor 250 Zuschauern (darunter einem kleinen "Südkürvli") unentschieden. Die Enttäuschung bei den Spielern war gross, hatten sie doch in der zweiten Halbzeit dominiert und einige gute Chancen vergeben - das 2:1 wäre sicher nicht unverdient gewesen.
Bilder und Infos auf :
http://www.fcz.ch/academy/news_detail.htm?id=62Die U21 bleibt nach diesem Punktgewinn auf dem 5.Platz und wird nun am nächsten Samstag um 16:00Uhr im Derby gegen GC (9.Platz) versuchen die nächsten Punkte zu gewinnen.