Uefa Cup 2008/2009

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Bekelele
Beiträge: 40
Registriert: 21.09.08 @ 21:24

Re: Uefa Cup 2008/2009

Beitragvon Bekelele » 24.09.08 @ 12:49

Detlef von Doncaster hat geschrieben:Nur so nebenbei:

Dieses Jahr sind 5 (!!) rumänische Teams im UEFA-Cup dabei (dazu 2 in der Champions League)

Musste mal erwähnt werden :-)


respect eines von ihnen hat die As Roma geschlagen auswärts sogar!


Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Re: Uefa Cup 2008/2009

Beitragvon Pieder » 24.09.08 @ 16:08

Bei der ganzen CL-Kommerz-Diskussion geht manchmal vergessen, dass sich die UEFA quasi bei den G14 in Geiselhaft befindet. Wird die CL nicht nach deren Gusto ausgestaltet, wird reflexartig mit der Gründung einer eigenen Europa-Liga gedroht.

Benutzeravatar
internationale
Beiträge: 366
Registriert: 30.05.07 @ 0:27

Re: Uefa Cup 2008/2009

Beitragvon internationale » 26.09.08 @ 14:08

Der Uefa Cup wird nächstes Jahr Uefa Europa League heissen und wird eigentlich eine Kopie Der CL

Am Anfang gibt es eine Gruppenphase mit Hin und Rückspiel, danach KO-Runde.
Zudem werden die TV Rechte zentralisiert, das heiss es wird nicht mehr möglich sein die TV Übertragungen willkürliche anzusetzen. Könnte ein positiver Aspekt für uns sein.

Start: Nächste Saison

Quelle: Gazzetta.it, 20min.ch
Zuletzt geändert von internationale am 26.09.08 @ 14:12, insgesamt 2-mal geändert.

porrropoopooo..
Beiträge: 508
Registriert: 16.05.06 @ 0:10
Wohnort: ZH

Re: Uefa Cup 2008/2009

Beitragvon porrropoopooo.. » 26.09.08 @ 14:08

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 02,00.html

UEFA-CUP-NACHFOLGER

Neuer Name, neues Format
In der Hoffnung auf größere Attraktivität: Der Uefa-Cup bekommt ab der kommenden Spielzeit einen neuen Modus. In der Gruppenphase werden die Teams sowohl in Hin- als auch in Rückspielen gegeneinander antreten. Zudem wird die "Europaliga" zentral vermarktet.

Hamburg - Der Uefa-Pokal soll durch eine zentrale Vermarktung den teilnehmenden Mannschaften von der kommenden Spielzeit an höhere Einnahmen bescheren. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (Uefa) beschloss am Freitag in Bordeaux, den Wettbewerb künftig unter dem Namen "Europaliga" laufen zu lassen.

Zenit St. Petersburg: Vorletzter Uefa-Cup-Sieger der Geschichte
Ein einheitlicher, zentral vermarkteter TV-Vertrag, ein Namens- und ein Ballsponsor sowie ein einheitliches Logo sollen den zuletzt im Schatten der Champions League stehenden Traditionswettbewerb wieder attraktiver machen.

Von der kommenden Spielzeit an wird auch der Modus erneuert. 48 Mannschaften werden in zwölf Gruppen á vier Teams in Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Die Gruppensieger und Zweitplatzierten qualifizieren sich für die K.o-Runde, in der auch die acht Gruppendritten aus der Champions League an der Europaliga teilnehmen. Diese Entscheidungen hatte das Uefa-Exekutivkomitee bereits bei seiner Sitzung im Dezember 2007 in Luzern getroffen.


"Diese Änderungen werden diesen historischen Wettbewerb verbessern. Die Europaliga ist wichtig für die Uefa und den europäischen Fußball, da sie mehr Fans, Spielern und Vereinen die Begeisterung des Europapokals ermöglicht", sagte Uefa-Chef Michel Platini. Das neue Logo wurde am Freitag in Bordeaux vorgestellt. Es ist ein goldener Ball mit roten, spitz zulaufenden Längsstreifen.

Der Uefa-Cup war in der Spielzeit 1971/72 an die Stelle des Messe-Pokals getreten. Sein Stellenwert hatte allerdings seit der Einführung der Champions League 1992 stark gelitten. Bayern Münchens Präsident Franz Beckenbauer hatte den Uefa-Pokal als "Cup der Verlierer" bezeichnet. Der Europapokal der Pokalsieger als dritter europäischer Club-Wettbewerb wird seit 1999 nicht mehr ausgespielt.

fsc/dpa/sid

Jaja die gute alte vermarktung, geht wiedermal nur um die kohle.

Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: Uefa Cup 2008/2009

Beitragvon Detlef von Doncaster » 03.10.08 @ 11:19

Nicht dass es mich überrascht hat, aber: Ich werde nie wieder die Worte "Europacup" und "YB" im selben Satz verwenden. Das haben die definitiv nicht verdient. Sollen bitte einen nächsten allfälligen Europacup-Platz freiwillig an Aarau abgeben um sich die Schmach zu ersparen, haha. Belgier, pffffff....
Filipescu - Tararache - Ilie

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Uefa Cup 2008/2009

Beitragvon devante » 03.10.08 @ 15:49

Detlef von Doncaster hat geschrieben:Nicht dass es mich überrascht hat, aber: Ich werde nie wieder die Worte "Europacup" und "YB" im selben Satz verwenden. Das haben die definitiv nicht verdient. Sollen bitte einen nächsten allfälligen Europacup-Platz freiwillig an Aarau abgeben um sich die Schmach zu ersparen, haha. Belgier, pffffff....

hey soooo schlecht ist brügge nun auch wieder nicht, haben vor kurzem gar in der CL einige (für ihre verhältnisse) tolle auftritte gehabt und sind in der liga diese saison noch ohne niederlage....

übrigens stammt das unsäglich poporopooopopoooooooo-lied der italienischen nati-fans von brugge bzw sie haben's als erstes gesungen....
BORGHETTI

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: Uefa Cup 2008/2009

Beitragvon C.D.M. » 07.10.08 @ 12:45

Fussball: Auslosung UEFA-Cup Gruppenphase in Nyon (1) -- Gruppen
(Si) Auslosung der Gruppenphase im UEFA-Cup

Gruppe A: Schalke 04, Paris St-Germain, Manchester City, Santander, Twente Enschede (Ho).
Gruppe B: Benfica Lissabon, Olympiakos Piräus (Grie), Galatasaray Istanbul, Hertha Berlin, Metalist Charkow (Ukr).
Gruppe C: FC Sevilla, VfB Stuttgart, Sampdoria Genua, Partizan Belgrad, Standard Lüttich (Be).
Gruppe D: Tottenham Hotspur, Spartak Moskau, Udinese, Dinamo Zagreb, Nijmegen (Ho).
Gruppe E: AC Milan, Heerenveen (Ho), Braga (Por), Portsmouth, Wolfsburg.
Gruppe F: Hamburg, Ajax Amsterdam, Slavia Prag, Aston Villa, Zilina (Slk).
Gruppe G: Valencia, FC Brügge (Be), Rosenborg Trondheim (No), FC Kopenhagen, St-Etienne.
Gruppe H: ZSKA Moskau, Deportivo La Coruña, Feyenoord Rotterdam, Nancy (Fr), Lech Poznan (Pol).
Modus: Zwischen dem 23. Oktober und dem 18. Dezember bestreitet jedes Team zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele und hat in einer Runde spielfrei. Die ersten drei jeder Gruppe erreichen die Sechzehntelfinals, die mit den acht Gruppendritten aus der Champions League aufgestockt werden.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gha_Züri, Iggy, Schönbi_für_immer und 141 Gäste