3. August 2008, SonntagsZeitung
Fussballspiele ohne Alkohol
Polizei testet Verbot bei Hochrisiko-Partien
Ab Herbst wird es an Hochrisikospielen in den Fussballstadien keinen Alkohol mehr geben. Das sagt Beat Hensler, Präsident der Konferenz der Schweizer
Polizeikommandanten, gestern in der "Thurgauer Zeitung". Die Erfahrung zeige: "Immer wenn ein Alkoholverbot verhängt wurde, gab es weniger Ausschreitungen",
sagte er gegenüber der SZ. Mit dem Testlauf im Herbst wollen die Polizeikommandanten diese Erkenntnis mit Daten belegen - "um auch die letzten Kritiker
zu überzeugen".
Der Schweizerische Fussballverband bleibt skeptisch: "Wenn es in letzter Zeit zu Ausschreitungen gekommen ist, geschah dies meist ausserhalb der Stadien",
sagt Roger Müller vom SFV. Es sei fraglich, ob ein Alkoholverbot während des Spiels die richtige Lösung sei. "Wir wollen kein generelles Alkoholverbot für alle
Risikospiele. Die Klubs und die Polizei sollen dies von Fall zu Fall entscheiden"
Für Polizeikommandant Hensler ist klar: "Wenn die Stadionbetreiber die Situation nicht in den Griff kriegen, muss die Polizei dort für die Sicherheit sorgen,
doch die Klubs müssen die Rechnung bezahlen." Das käme teuer: Ein Polizeieinsatz bei Hochrisikospielen käme auf 100 000 Franken zu stehen.