jetzt gehts aber rund.
wenn ein sfl-heini sich öffentlich bei den fans SO entschuldigt...
da kann man zwischen den zeilen lesen, was für gravierende fehler die protectas-leute gemacht haben müssen...
Stellungnahme des Präsidenten der Fankommission der Swiss Football League, Jörg
Häfeli zuhanden der United Supporters Luzern und weiterer FCL-Fans betr. YB-Spiel
Grundsätzlich:
1. Ich bedaure die Vorfälle im Stade de Suisse vom vergangenen Sonntag, insbesondere
auch, dass es auf Fanseite mehrere Verletzte gab!
2. Das Aufhängen Eurer Transparente war rechtens!
3. Das Stade de Suisse klassifizierte den Inhalt der Transparente falsch!
4. Die Sicherheitsverantwortlichen des Stade de Suisse haben die Fans aufgefordert,
diese zwei Transparente zu entfernen. Dieser Aufforderung wurde nicht Folge
geleistet.
5. Die Sicherheitsverantwortlichen des Stade de Suisse gaben Protectas die Anweisung,
diese zwei Transparente zu entfernen.
6. Die Verantwortlichen des Stade de Suisse haben mittlerweile das Eingeständnis ihres
Fehlers gemacht.
7. Die Verantwortlichen von YB und Stade de Suisse werden euch dieser Tage einen
Vorschlag zu einer Aussprache machen.
8. Ich begrüsse dieses Diskussionsangebot.
Zum Einsatz der Protectas - meine gestrigen Stellungnahmen (heute in der Presse)
1. Ich hatte gestern, Mittwoch, die Gelegenheit im Beisein des Einsatzleiters der
Protectas und dem Sicherheitsverantwortlichen des Stade de Suisse die
Videoaufzeichnungen der fraglichen Stadionkameras zu sehen. Die Sequenz zeigte
das Eintreten der Protectas in die Zone, der Versuch, die Transparente zu entfernen
mit dem entsprechenden Getümmel. Darauf war kein Einsatz von Schlagstöcken
erkennbar. Die anschliessende Sequenz (Rückzug der Protectas) zeigt wie einige
Luzerner Fans versuchten, die eigenen Leute zurückzuhalten, damit die Situation nicht
weiter eskaliert.
Das war, was ich gesehen habe. Darauf habe ich die entsprechenden Statements
abgegeben.
2. Heute Morgen hatte ich Gelegenheit, Videobilder der Securitas Luzern anzuschauen.
Aus einer anderen Perspektive aufgenommen, zeigen dieselben Sequenzen massive
Übergriffe (unnötiges Dreinhauen mit Schlagstöcken etc.) der Protectas gegenüber
Fans.
3. Diese Tatsache hat mich veranlasst, meinen Eindruck dieses Geschehens zu
revidieren. Nach heutigem Wissenstand bezeichne ich den Einsatz der Protectas
eindeutig als unverhältnismässig!
4. Ich hatte Gelegenheit, dies im heute erschienenen Communiqué des FCL zu
platzieren, und der Berner Zeitung gegenüber zu kommunizieren. Ebenfalls in einem
Interview mit Radio Sunshine von heute Nachmittag habe ich diese Position vertreten!
Allfällige weitere Medieninformationen werden diesen Inhalt haben.
Ich verstehe und bedaure sehr, wenn meine Stellungnahme von gestern, bei einigen von Euch
Unverständnis und Unmut hervorgerufen hat. Dafür entschuldige ich mich. Es war nie meine Absicht, Eure Aussagen in Frage zu stellen!
Mein Anliegen war und ist es:
1. Fanrechte dürfen nicht willkürlich beschnitten werden!
2. Der Stadionbetreiber soll zu seinem Fehler, was den Fehl-Entscheid anbelangt, stehen
(was mittlerweile geschehen ist)!
3. Im Falle eines Eingreifens von Sicherheitspersonal müssen die rechtsstaatlichen
Regeln eingehalten werden – und zwar von beiden Seiten.
4. YB und Stadionbetreiber sollen sich, in Form eines Gesprächsangebotes, für den
Fehler bei den Fans entschuldigen (dies geschieht dieser Tage).
5. Für allfällige Rechtsverstösse seitens Protectas gegenüber einzelnen Fans, verweise
ich auf den Rechtsweg.
Ich kann verstehen, wenn bei euch, nach den heutigen Presseartikeln ein kritischer bis
ablehnender Eindruck entstanden ist. Ich hoffe allerdings, mit meiner Stellungnahme mehr
Klarheit geschaffen zu haben.
Falls Ihr noch Fragen und Anliegen in dieser Angelegenheit habt, stehe ich euch gerne zur
Verfügung!
Jörg Häfeli, Präsident Fankommission SFL
Luzern, 20. November 2008