wixer hat geschrieben:Besserwisser hat geschrieben:ja argus, genau das sind wir. Eine Pflegestation und Ausbildungsklub. das ist die Position des Schweizer Klubfussballs. Junge / Gescheiterte Spieler kaufen, mit ihnen kurz Erfolg haben und dann teurer weiterverkaufen. Das bringt uns neben den genannten Aspekten (Geld und kurzzeitigen Erfolg) den Spass, alle 3 Saisons wieder etwas neues aufzubauen. Sorry, so läufts halt.
.....und genau so lief es bei Dzemaili nicht. Der FCZ durfte ihn zwar ausbilden, das Transfersgeld sah der Club jedoch nie, da
Dzemaili lieber das Handgeld einstrich und den FCZ leer ausgehen liess (er ist ja ein soooooo toller FCZ-Fan). Ihm wurde geraten,
einen Vertrag bis Juni 09 zu unterschreiben, den man nach der EURO 08 für einen Transfer aufgelöst hätte. Wenn man den
Kragen nicht voll genug kriegen kann, kanns eben auch schief gehen. Zwar hätte er seine Kreuzbandpause auch beim FCZ einziehen
müssen, aber hier hätte man ihn bestimmt wieder in die Mannschaft eingebaut, dass er die EURO hätte spielen können.
Bluessoul, ich verstehe nicht, wie man so heiss kann Fan sein von einem, der dem Verein (und sich selber) einen so grossen
Schaden hat zufügen können. Wäre Dzemaili tatsächlich so FCZ- und Südkurven-Fan, wie er es immer wieder darzustellen ver-
suchte, hätte er 180 Grad anders gehandelt. Ich möchte eine spätere Rückkehr zum FCZ zwar nicht ausschliessen, aber zuerst
soll er sich im Ausland durchsetzen.
Sehe ich genau so, Dzemaili soll selber schauen was aus ihm wird, hoffe beim FCZ findet er keinen Platz.
Immer eine grosse Fresse was er doch für ein FCZ Fan sei, aber Taten, als es darauf ankam etwas für den FCZ
zu tun, hat er nie gezeigt. Er hat immer nur auf sich selber geschaut.
soll er doch nach Berlin laufen, viel Spass dabei.