ted mosby hat geschrieben:chirüz hat geschrieben:Guter Bericht und einfach nur zum schämen.
EINSEITIGER Bericht, der das Thema jedoch schon auch trifft. Immerhin wurde im Bericht sogar mal erwähnt, dass das Problem nicht die Ultras seien.
Bleibt die ohnmächtige Frage, wie man solche Gruppenevents von Krawallbruderschaften in der Zukunft verhindern kann? Mission impossible, nachzufragen beim OK vom 1. Mai.
Den Vorwurf, dass der Marsch nicht einfach weiterzog und die Maskenmänner entsprechend stehen gelassen wurden, darf man meines Erachtens aber durchaus an die Gruppierungen adressieren.
Wie schon mehrmals darauf hingewiesen, ist jeder FCZler im Attika willkommen. Sonst bietet sich auch vor, während und nach dem Spiel im bzw. ums Stadion die Möglichkeit, sich mit anderen Fans auszutauschen.
Ich möchte mich hier auf keine Diskussion einlassen, genau so wenig wie anderen, die ihre Informationen nur aus dem Boulevard beziehen, eine Plattform geben. Eure Kommentare könnt ihr dann bitte auch gleich auf blick.ch und 20min.ch verewigen. Einigermassen sachlich hat die NZZ die Geschehnisse vor dem Spiel zusammengefasst.
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/fussb ... 1.18287567Ich bitte nun alle, das Thema so stehen zu lassen und hier drin nur auf Medienberichte Bezug zu nehmen, ohne die ganzen Geschehnisse aufzurollen. Das mit dem Hinweis, dass man im Attika gerne über Fussball, aber auch Gott und die Welt diskutieren kann.