Vorfälle in Basel

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Beitragvon K 6 M » 05.05.08 @ 10:24

Simon hat geschrieben:
oinkoink hat geschrieben:wer aber mit den bullen kooperiert ist ein judas!


und wer die Fakelwerfer deckt ein Idiot ...

So ein Schwachsinn. Damit würdest Du also lieber die Fackelwerfer entkommen lassen als einen Tipp für die Bullen zu lieferen der möglichweise dazu führt die Täter zu überführen. Solange Du nicht davon betroffen bist (Opfer), lässt es sich leicht reden. Würdest Du gleich denken wenn z.B. Dein Sohn/Deine Tochter, ein Freund oder Du selber von einer Fakel getroffen wird ?


Lächerlich, mit solch emotionalem Gebrabbel kannst Du z.B. auch die Todesstrafe oder Folter "rechtfertigen".

Und betrf. Nichts hören, nichts sagen etc.:
Um das geht es überhaupt nicht, Zivilcouragen in Ehren, aber nachträgliche Zeugenaussagen bergen vielerlei mögliche Probleme (Falschaussagen, Fehlinterpretationen, Beschuldigungen seitens der Polizei an die Aussagenden etc.).
Für die Untersuchungen sollten ausschliesslich Fakten verwendet werden, z.B. all die tollen Videoaufnahmen, oder sind die etwa am Ende gar nutzlos gewesen?
Nein zum neuen Stadion!


Benutzeravatar
bramalll lane
Beiträge: 110
Registriert: 23.04.07 @ 12:00
Wohnort: turicum excelsior

Beitragvon bramalll lane » 05.05.08 @ 10:25

Zappa hat geschrieben:
bramalll lane hat geschrieben:1. pyro kommt immer irgendwie ins stadion rein

2. pyro wird gezündet, wenn punkt 1 erfüllt ist

Also warum liebe sicherheitsverantwortliche in basel hängt ihr nicht einfach ein netz vor den gästefanblock? niemand würde pyros auf die eigenen fans schmeissen und wenn doch würde hier die vielzitierte selbstregulation sicher greiffen.


Alles schon passiert: Remember Cupfinal gegen Luzern.....


Stimmt, war auch dabei. trotzdem würde ein Netz vieles verhindern. Ausserdem war das am Cupfinal nicht wirklich geworfen, sondern mehr so fallen gelassen, macht zwar nicht wirklich einen Unterschied in der Auswirkung.
Paul Gascoigne: "First time I saw Paul Ince, he had his head bandaged. He looked like a pint of Guiness!"

oinkoink
Beiträge: 1119
Registriert: 27.03.06 @ 9:08

Beitragvon oinkoink » 05.05.08 @ 10:25

simon was willst du nicht kapieren, wenn ich sage, dass ich das ganze auch nicht gut finde, ich die typen auch dämlich finde, aber ich niemals etwas mit den bullen zu tun haben will. egal um was es geht. auch nicht jemanden verpfeiffen würde, da es einfach nicht mein job ist!!?! die, die dafür zuständig wären, machen ihr ding falsch und reagieren unangemessen.

ich vergesse nicht was in der vergangheit schon alles passiert ist, das ist alles. auch damals fand ichs scheisse und bin immer noch der gleichen meinung, egal ob deine, meine freunde, oder irgendwelche basler getroffen wurden. alles klar?

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 05.05.08 @ 10:28

oinkoink hat geschrieben:simon was willst du nicht kapieren, wenn ich sage, dass ich das ganze auch nicht gut finde, ich die typen auch dämlich finde, aber ich niemals etwas mit den bullen zu tun haben will. egal um was es geht. auch nicht jemanden verpfeiffen würde, da es einfach nicht mein job ist!!?! die, die dafür zuständig wären, machen ihr ding falsch und reagieren unangemessen.

ich vergesse nicht was in der vergangheit schon alles passiert ist, das ist alles. auch damals fand ichs scheisse und bin immer noch der gleichen meinung, egal ob deine, meine freunde, oder irgendwelche basler getroffen wurden. alles klar?


@oinkoink : Mach mir bitte mal einen Vorschlag wie man die Idioten aus dem Stadion entfernt.

Ghost17
Beiträge: 48
Registriert: 01.06.07 @ 18:09

Beitragvon Ghost17 » 05.05.08 @ 10:29

Tatsache ist:

- Das Verhalten dieser Idioten schadet dem Image des FCZ

- Das Verhalten dieser Idioten schadet dem Image der Südkurve

- Das Verhalten dieser Idioten kostet den FCZ eine Stange Geld, die besser in die Junioren oder in neue Spieler investiert würde

Mit diesen Vorkommnissen erhalten alle diejenigen, die Pro Hooligan Datenbank sind, Auftrieb.

Einfach hirnrissig!

oinkoink
Beiträge: 1119
Registriert: 27.03.06 @ 9:08

Beitragvon oinkoink » 05.05.08 @ 10:36

@zappa

das ist doch aufgabe der polizei mit ihren videoaufnahmen?`viel besser wäre aber das gespräch zu suchen. ich weiss es ist schwierig und in der hitze des gefechts innerhalb des stadions schon gar nicht möglich. das endet wie immer, man hat es ja gesehen.

vieleicht wäre ein treffen in diesen sonnentagen mit ein paar bier irgendwo am besten? ich denke es wurde schon oft versucht. irgendwie muss es aber möglich sein! die kurve war zusammen jahrelang stark, auch gegen aussen! das ist jetzt nicht mehr so! man sollte zu dieser stärke zurückfinden, mit allem was dazugehört. einfach ohne solche lebensmüden aktionen!

denkt was ihr wollt. polizei, zivis und dann noch fans, die mit diesen zusammenarbeiten ist der falsche weg! das macht uns schlussendlich ALLE kaputt!!!

wie war das nochmal? "propagiere, aber mit de bulle kooperiere?"

redlineoffside
Beiträge: 3168
Registriert: 27.03.03 @ 11:06

Beitragvon redlineoffside » 05.05.08 @ 10:37

tagesanzeiger hat geschrieben:Kein Fanal für die EM

Brennende Fackeln auf Zuschauer zu werfen, ist niederträchtig und verwerflich. Was am letzten Freitag im Basler St.-Jakob-Park passierte, empört zu Recht. Doch Empörung ist kein guter Ratgeber, um die Ereignisse zu analysieren und Schlüsse daraus zu ziehen. Trotz der Verletzten müssen Schweizer Fussballstadien nicht weiter zu Hochsicherheitszonen ausgebaut werden, muss das Gesetz nicht verschärft werden.

Die bestehenden Mittel genügen: Wenn es gelingt, die Täter, wohl Mitglieder der FCZ-Fangruppierung «K4», ausfindig zu machen, werden sie die Härte des Strafgesetzbuches zu spüren bekommen. Mit Stadionverboten kann man sie von Fussballplätzen fern halten und auf diese Weise verhindern, dass sie ihre Tat wiederholen. Das genügt, um dem Sühnegebot in diesem Einzelfall Rechnung zu tragen.
Die Befürchtung, dass sich solche Szenen auch an der Euro 08 abspielen könnten, ist weit gehend unbegründet. Ultra-Gruppierungen, wie die «K4» eine ist, identifizieren sich prinzipiell mit Klubmannschaften und nicht mit dem Nationalteam. Die Fussball-Europameisterschaft ist in ihren Augen eine kommerzielle Veranstaltung - und nicht ihre Sache. Zudem sind die Eintrittskarten für die meisten von ihnen unerschwinglich. Eine Ausnahme bilden polnische und kroatische Ultras, die jeweils ihre Nationalteams begleiten.

In den Schweizer und österreichischen Stadien ist im Juni ein Publikum zu erwarten, das in erster Linie an einem Event teilnehmen will. Gewalt in den Stadion ist daher nicht zu erwarten, Gewalt ausserhalb aber nicht ausgeschlossen - wie immer, wenn sich grosse Menschenansammlungen bilden und Alkohol im Spiel ist. Mit Fussball hat das nur bedingt zu tun.



tagesanzeiger hat geschrieben:FCZ-Fans aus dem Kreis 4 sollen Basler Krawalle entzündet haben
Dem FC Zürich drohen nach den Fackelwürfen militanter Fans im St.-Jakob-Park Geisterspiele.

Artikel zum Thema
Kein Fanal für die EM
Wahrscheinlich war es die FCZ-Fan-gruppe «K4», die am Freitag beim Spiel zwischen dem FC Basel und dem FCZ 10 brennende Fackeln in das Basler Publikum warf. Es soll sich bei den Mitgliedern von «K4» vornehmlich um Secondos mit tiefem Bildungsniveau und hoher Gewaltbereitschaft aus dem Kreis 4 handeln. «K4» steht im Konflikt mit der Südkurve, der Fangruppen-Vereinigung im Stadtklub. Rivalisierende FCZ-Anhänger haben einander während des Basler Spiels in der Kurve und danach in Zürich verprügelt. Die Polizei setzte Tränengas und Gummischrot ein.

45 Verletzte, 3 Spitaleinweisungen und 12 Verhaftungen sind die Bilanz des Basler Abends. Alle Festgenommenen sind wieder auf freiem Fuss, die Polizei wertet die gesammelten Bilddaten aus. Dass niemand schwerere Verbrennungen erlitt, ist reines Glück. Zwei Ordnungskräfte könnten unheilbare Hörschäden erlitten haben.

Peter Landolt, Sicherheitschef der Liga und am Freitag Match-Inspizient, erwartet rigorose Strafen gegen den FCZ: Der Klub könnte, neben einer Geldbusse, zu Geisterspielen im Letzigrund verurteilt werden. Er ist auf Grund der Kausalhaftung für das Verhalten seiner Fans auch bei Auswärtsspielen verantwortlich. Sicherheitsleute fordern die Einführung von Schnellrichtern, um Krawallanten sofort zu verurteilen. Ab der kommenden Saison sollen in Schweizer Stadien versuchsweise Filmaufnahmen gemacht und die Bilder mit der Hooligan-Datenbank abgeglichen werden.
früher war alles schlechter.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bannon, polska71, spitzkicker, Yekini_RIP, Z und 268 Gäste