Hügi hat geschrieben:Libanese Blonde hat geschrieben:naja..... tico war ja gestern auch kein bisschen besser
Es verblüfft mich immer wieder, wie unterschiedlich die Wahrnehmung der Leistung von defensiven Mittelfeldspielern sein kann. Meines Erachtens hat Okonkwo gestern eine enorm starke Partie abgeliefert. Er hat nicht nur einen erneuten Beweis seiner Zweikampfstärke geliefert, sondern hat auch sonst in der Ballbehauptung geglänzt, indem er dank Ballsicherheit und Entscheidungsgeschwindigkeit eine Vielzahl schwieriger Bälle umsichtig "in Sicherheit" passen konnte.
Natürlich waren darunter auch 1-2 Fehlpässe, aber die gab es auch zu Inler und Dzemaili Zeiten - sie lassen sich auf dieser Position über ein ganzes Spiel kaum vermeiden.
Im Gegensatz zu Aegerter, der auch schon schlechtere Spiele als das gestrige gezeigt hat, versteht es Okonkwo auch, mal einen Tempowechsel zu initieren und das Spiel schnell zu machen.
Zu guter Letzt hat Okonkwo seine unkontrollierten Aggressionen vom letzten Herbst auch in den Griff gekriegt.
Klar ist Okonkwo bisher den Beweis offensiver Durchschlagskraft schuldig geblieben. Die braucht er auf dieser Position aber auch nicht zwingend. Ein Dzemaili konnte dazumals auch nur offensive Impulse setzen, weil er einen Inler hatte, der ihm den Rücken frei hielt. Ähnliche Absicherungsdienste könnte Okonkwo für Abdi leisten, wenn man in der Idealaufstellung
Chikhaoui----Abdi----Okonkwo----Djuric
spielen könnte. Hoffen wir, dass uns dieses Mittelfeld möglichst vollständig in die nächste Saison begleiten wird, dann ist Canepas sportlicher Optimismus, wenn er auch bescheidener vorgetragen sein dürfte, zumindest bezüglich des Mittelfelds berechtigt.
Du hast mir grad die Schreibarbeit abgenommen, merci!
Aegerter spielt immernoch schlecht, allerdings fällt das auf dem Flügel nicht so stark ins Gewicht wie im Zentrum. Immerhin stellte ihn Challandes nicht wieder als ZM auf.