Kid hat geschrieben:Fände folgende Aufstellung interessant:
----------------Leoni------------------
Lampi---Stahel---Vergara---Rochat
--------Aegerter-------Tico-----------
----------------------------------------
-------Abdi------------Djuric---------
Hassli/Emra----------------Alphonse
Also zwei Defensive Mittelfeldspieler, vor der Verteidigung. Das Mittelfeld nicht als "Viererkette", sondern als eine Art Block. Also die Offensiven MF Spieler, vor den Defensiven. Sozusagen zwei Spielmacher (Abdi, Djuric). Im Sturm dann einen Brecher (Hassli oder Emra), welcher Alphonse unterstützt.
Meinungen dazu?
wer hat eigentlich das gerücht in die welt gesetzt, erfolgreichen fussball spielt man mit zwei defensiven mittelfeldspieler? woher kommt diese doppel-sechs-geilheit in den medien und bei köbi und beni? und um mal klarzustellen; auch favre hat nicht mit zwei defensiven mittelfeldspieler gespielt. nachdem rückwärts-tara gegangen ist, hat er eigentlich mit zwei kompletten zentralen mittelfeldspielern gespielt, einer ein bisschen mehr links und der andere ein bisschen mehr rechts. oder dann der eine ein bisschen weiter vorne und der andere ein bisschen weiter hinten.
aber man kann durchaus einen mann vor die verteidigung setzen, als filter oder dann halt defensiver mittelfeldspieler, wenn man abdi hinter den spitzen spielen lässt. und dieser mann ist dann klar tico, einfach nur darum, weil damit die chance immens grösser ist, dass wenn ein ball erobert wird, der auch mit etwas tempo nach vorne gespielt wird (und auch ankommt) als wenn man mit aegerter spielt.
vorne würde ich tahirovic spielen lassen. hassli ist vielleicht ein wenig schlitzohriger, aber tahirovic zeigt einfach mehr einsatz und wille und das brauchts gegen aarau.
wenn die sache im kasten ist, kann challandes hassli ja noch bringen. dann haben wir vielleicht wieder was zum lachen.