FCZ: Aarau

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 14.04.08 @ 15:51

Jeraldo hat geschrieben:Aegerter und Konde wie auch Aegerter und Tico funktionieren nicht, die spielen alle einen zu ähnlichen Fussball. Es braucht einen kreativen, technisch starken, abschlussstarken Mittelfeldspieler, wie es z.B. ein Yakin ist (Nein, ich will ihn nicht beim FCZ), und dann kann Aegerter als Scheibenwischer und Schaltzentrale gross aufspielen. Er hat die Übersicht um diesen Part zu übernehmen.


ich weiss nicht wie du darauf kommst, aber genau das kann aegerter nicht: scheibenwischen vor der verteidigung und gross aufspielen. das einzige, was er kann, ist zwischendurch einen pass abfangen. und ich weiss auch wieso: er träbbelelt zwischen 16er und mittelfeld umher und steht so oft zwischen zwei gegnerische spieler. ansonsten fehlanzeige: seine tacklings sind oft erfolglos, seine pässe grottenschlecht, seine angebliche übersicht ein mythos, sein tempo null, seine einsatzbereitschaft mässig und seine ausstrahlung hinsichtlich sicherheit... es ist wohl eher so, dass wenn aegerter am ball ist für uns gefahr droht.
auch wenn konde kein begnadeter fussballer und bestimmt auch nicht der einsatzwilligste ist, er hat bisher weit mehr als aegerter gezeigt. und tico soll ein ähnlicher fussball spielen wie die anderen zwei? höred doch uf! schreibt das nächste mal, stucki hat das potenzial der nachfolger von roberto carlos zu werden...
tara fanclub züri


Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 14.04.08 @ 19:00

Sandman hat geschrieben:
Dr. Dre hat geschrieben:Nun ja... objektiv betrachtet fehlte mit Abdi, Tico, Djuric und Chikhaoui das GESAMTE Stamm-Mittelfeld.

Die Qualität der zweiten Garde ist dann halt nicht ganz mehr so gut, dies hat man gestern, vor allem im Fall Aegerter, besonders deutlich gesehen. Nimmt man auch noch den fehlenden Rochat dazu... soviele Ausfälle kann der FCZ schlicht nicht verkraften. Mit Challandes hat das nur sehr wenig zu
tun, mit diesem Spielermaterial hätte auch Favre nicht viel mehr herausgeholt.


Ist auch meine Meinung. Challandes aufgrund des gestrigen Spieles zu kritisieren geht nicht. Stahel ging sogar krank in die Partie und Tihinen spielte nur weil Lampi in der Nacht vor dem Spiel auch noch krank wurde. Es war wirklich das letzte Aufgebot auf dem Platz und die waren auch nicht alle 100%ig fit. Man kann es mit dem Challendes-Bashing auch übertreiben.


Gebe euch beiden recht, betreffend Challandes! Die 11, welche auflief ist zu nicht viel mehr fähig, im Moment.

Dass Stahel krank war sah man bei seiner Überforderung gegen Nushi, welcher ihn teilweise richtig vorführte immer wieder. Hannu spielte durch und fand sich mit Vergara gut ergänzt, dass er jedoch noch leicht hinkte, sah man deutlich. Challandes hat gestern in meinen Augen klug aufgestellt (so gut es eben ging) und gewechselt. Und Ägerter ist für mich einfach ein völliges Rätsel. Ab und an schlägt er eine wirklich gute Flanke oder einen schönen Pass, zieht mal schön ab, aus der Distanz und dann offenbart er wieder eine erbärmliche Schusstechnik, verstolpert einfachste Bälle, schafft es nicht, ein abgefangenes Pässchen oder Schüsschen unter Kontrolle zu bringen.

Und Kondé ist in meinen Augen - das beobachtete ich gestern mehrmals - einer der langsamsten Spieler, welche in meiner Fan-Ära seit ca. 1975 je im FCZ-Dress aufliefen. Ein klassischer «Verzögerer» und «Sand-im-Getriebler». Hassli wirkt im Vergleich zu ihm direkt agil :o)
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Danilo
Beiträge: 1145
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Beitragvon Danilo » 14.04.08 @ 20:04

Ja wieso hat man Dzemaili nicht leihweise zurückgeholt, Herr Canepa??
Jetzt haben wir das Chaos, wenn auch noch Abdi der diese Rolle übernommen hat ausfällt oder Djuric.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 14.04.08 @ 21:18

Danilo hat geschrieben:Ja wieso hat man Dzemaili nicht leihweise zurückgeholt, Herr Canepa??
Jetzt haben wir das Chaos, wenn auch noch Abdi der diese Rolle übernommen hat ausfällt oder Djuric.


an blerims abschied aus zürich kannst dich aber schon noch erinnern, oder?

und wieso hat man inler gehen lassen? man hätte ja einfach das doppelte bieten können...

Benutzeravatar
baba
Beiträge: 635
Registriert: 01.06.06 @ 16:44

Beitragvon baba » 14.04.08 @ 23:35

Herr Elsener hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben:Ja wieso hat man Dzemaili nicht leihweise zurückgeholt, Herr Canepa??
Jetzt haben wir das Chaos, wenn auch noch Abdi der diese Rolle übernommen hat ausfällt oder Djuric.


an blerims abschied aus zürich kannst dich aber schon noch erinnern, oder?

und wieso hat man inler gehen lassen? man hätte ja einfach das doppelte bieten können...


Ja hett mer chönne!
Züri 9 hat geschrieben:Quelle = Uriella?


sorry mini leertaste spinnt immoment:(

Benutzeravatar
Jeraldo
Beiträge: 168
Registriert: 04.03.04 @ 16:58

Beitragvon Jeraldo » 15.04.08 @ 10:33

Brolin hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:
Dr. Dre hat geschrieben:Nun ja... objektiv betrachtet fehlte mit Abdi, Tico, Djuric und Chikhaoui das GESAMTE Stamm-Mittelfeld.

Die Qualität der zweiten Garde ist dann halt nicht ganz mehr so gut, dies hat man gestern, vor allem im Fall Aegerter, besonders deutlich gesehen. Nimmt man auch noch den fehlenden Rochat dazu... soviele Ausfälle kann der FCZ schlicht nicht verkraften. Mit Challandes hat das nur sehr wenig zu
tun, mit diesem Spielermaterial hätte auch Favre nicht viel mehr herausgeholt.


Ist auch meine Meinung. Challandes aufgrund des gestrigen Spieles zu kritisieren geht nicht. Stahel ging sogar krank in die Partie und Tihinen spielte nur weil Lampi in der Nacht vor dem Spiel auch noch krank wurde. Es war wirklich das letzte Aufgebot auf dem Platz und die waren auch nicht alle 100%ig fit. Man kann es mit dem Challendes-Bashing auch übertreiben.


Gebe euch beiden recht, betreffend Challandes! Die 11, welche auflief ist zu nicht viel mehr fähig, im Moment.

Dass Stahel krank war sah man bei seiner Überforderung gegen Nushi, welcher ihn teilweise richtig vorführte immer wieder. Hannu spielte durch und fand sich mit Vergara gut ergänzt, dass er jedoch noch leicht hinkte, sah man deutlich. Challandes hat gestern in meinen Augen klug aufgestellt (so gut es eben ging) und gewechselt. Und Ägerter ist für mich einfach ein völliges Rätsel. Ab und an schlägt er eine wirklich gute Flanke oder einen schönen Pass, zieht mal schön ab, aus der Distanz und dann offenbart er wieder eine erbärmliche Schusstechnik, verstolpert einfachste Bälle, schafft es nicht, ein abgefangenes Pässchen oder Schüsschen unter Kontrolle zu bringen.

Und Kondé ist in meinen Augen - das beobachtete ich gestern mehrmals - einer der langsamsten Spieler, welche in meiner Fan-Ära seit ca. 1975 je im FCZ-Dress aufliefen. Ein klassischer «Verzögerer» und «Sand-im-Getriebler». Hassli wirkt im Vergleich zu ihm direkt agil :o)


@Brolin

Kondé ist nicht nur langsam, er läuft auch nichts. Lässt die ganze Arbeit Aegerter mache und steht im Forum dann dafür noch besser da.
Aber Aegerter ist für mich auch ein Rätsel, wie du beschrieben hast.

Benutzeravatar
wettskandal
Beiträge: 1263
Registriert: 17.12.07 @ 10:43
Wohnort: züri

Beitragvon wettskandal » 15.04.08 @ 10:45

Brolin hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:
Dr. Dre hat geschrieben:Nun ja... objektiv betrachtet fehlte mit Abdi, Tico, Djuric und Chikhaoui das GESAMTE Stamm-Mittelfeld.

Die Qualität der zweiten Garde ist dann halt nicht ganz mehr so gut, dies hat man gestern, vor allem im Fall Aegerter, besonders deutlich gesehen. Nimmt man auch noch den fehlenden Rochat dazu... soviele Ausfälle kann der FCZ schlicht nicht verkraften. Mit Challandes hat das nur sehr wenig zu
tun, mit diesem Spielermaterial hätte auch Favre nicht viel mehr herausgeholt.


Ist auch meine Meinung. Challandes aufgrund des gestrigen Spieles zu kritisieren geht nicht. Stahel ging sogar krank in die Partie und Tihinen spielte nur weil Lampi in der Nacht vor dem Spiel auch noch krank wurde. Es war wirklich das letzte Aufgebot auf dem Platz und die waren auch nicht alle 100%ig fit. Man kann es mit dem Challendes-Bashing auch übertreiben.


Gebe euch beiden recht, betreffend Challandes! Die 11, welche auflief ist zu nicht viel mehr fähig, im Moment.

Dass Stahel krank war sah man bei seiner Überforderung gegen Nushi, welcher ihn teilweise richtig vorführte immer wieder. Hannu spielte durch und fand sich mit Vergara gut ergänzt, dass er jedoch noch leicht hinkte, sah man deutlich. Challandes hat gestern in meinen Augen klug aufgestellt (so gut es eben ging) und gewechselt. Und Ägerter ist für mich einfach ein völliges Rätsel. Ab und an schlägt er eine wirklich gute Flanke oder einen schönen Pass, zieht mal schön ab, aus der Distanz und dann offenbart er wieder eine erbärmliche Schusstechnik, verstolpert einfachste Bälle, schafft es nicht, ein abgefangenes Pässchen oder Schüsschen unter Kontrolle zu bringen.

Und Kondé ist in meinen Augen - das beobachtete ich gestern mehrmals - einer der langsamsten Spieler, welche in meiner Fan-Ära seit ca. 1975 je im FCZ-Dress aufliefen. Ein klassischer «Verzögerer» und «Sand-im-Getriebler». Hassli wirkt im Vergleich zu ihm direkt agil :o)


Er hätte meiner Meinung nachlieber Barmettler gebracht als bei Hannu etwas zu riskieren.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 276 Gäste