likavi hat geschrieben:War eine wirklich gute erste Halbzeit, wo man erstmals seit langer Zeit wieder erahnen konnte, dass hier der amtierende Schweizer Meister spielt. Einer von mehreren Gründen für die Steigerung waren sicher Vergara und Okonkwo, die dem Team viel Sicherheit und Stabilität brachten. Man of the day aber wie schon von anderen erwähnt Veli Lampi. Wo hat der über Nacht auf einmal One-Touch-Fussball und präzise weite Bälle gelernt? War wohl sein bestes Spiel im FCZ-Trikot bisher....Die Einwechslungen von Hassli und Stucki haben das Team aber wieder etwas destabilisiert - die Walliser hatten nun mehr Platz, was beinahe noch ins Auge gegangen wäre...
gerade zurück vom nachmittagstraining
guatelli, chickhaoui, djuric und tihinen nicht anwesend. (krafttraining + radeln...)
staubli kommt viel zu spät (schule?) dreht seine runden um den platz...
tico wieder dabei - und wie! sehr viel einsatz gezeigt.
kleines feld, 2 mannschaften, eine ballberührung und schneller abschlussversuch.
- aegerter nicht schlechter als tico oder kollar. seine schüsse waren aber allesamt grauenhaft.
- stahel besster verteidiger! holte viele bälle runter und spielte schnell nach vorne
- vergara mit vielen hohen bälle nach vorne aufgefallen. kamen alle an! kurzpassspiel etwas legere...
- lampi keinen einzigen fehlpass!!! hat sich viel getraut und brachte die bälle vors tor.
- kollar ging mehr in den abschluss als abdi und schoss auch 2 oder 3 tore
- abdi ging unter. hat zwar ein tor gemacht verlor jedoch sehr viele bälle. wenns eng wird (vom platz her) dann verliert er die übersicht
- tico will sich aufdrängen. gute übersicht, haut den ball aus 10 meter öfters übers tor. hat aber am schluss doch noch eine gemacht. gab viele vorlagen
- leoni mit herrlichen paraden auf der linie
- alphonse stand immer da wos gefährlich wurde
das waren meine eindrücke im training am tag vor dem spiel.....