Medienberichte / Kommentare

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1450
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon Mostowoj » 16.11.09 @ 13:22

King hat geschrieben:anyway konnte die Rangers noch nie ausstehen und bin schon lange Islander ;-)

zudem wer auf seinem alternativshirt ein geschenk aus Frankreich abbildet hat aus meiner Sicht so oder so schon verloren ;-)


Klar, support your local team und bleib ihm treu.
Die Freiheitsstatuen-Leibchen sehen wirklich Scheisse aus.


Stallo
Beiträge: 352
Registriert: 12.08.05 @ 13:42
Wohnort: 1.Stock/Whg rechts

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon Stallo » 18.11.09 @ 11:45


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon din Vater » 19.11.09 @ 15:28

Fall Drmic wie einst Fall Rozsa
Die Einbürgerung des U-17-Fussballers ist weiterhin offen

Bild >> Weiterlesen
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon Globestern » 08.12.09 @ 10:36

http://bazonline.ch/basel/stadt/Fuer-fl ... y/25837260

Wir meinten eigentlich nicht die sportliche Leistung des FCB, sondern die Gewalt an Fussballspielen wie während des Cupspiels gegen den FC Zürich am 20. November.
Mit diesen Problemen musste ich mich auch in Zürich auseinandersetzen. Insofern war der Vorfall am 20. November nicht überraschend und – das muss man leider sagen – so zu befürchten. Fakt ist: Wir haben ein Problem mit gewaltbereiten Matchbesuchern. Bisher hatten wir in der Schweiz das Glück, dass nichts Gravierendes passiert ist. Auch während des Spiels gegen den FCZ hätte es viel mehr Verletzte und sogar Tote geben können. Es ist deshalb wichtig, dass wir möglichst bald griffige Massnahmen gegen gewaltbereite Gruppierungen an Fussballspielen treffen können.

coust
Beiträge: 338
Registriert: 14.09.07 @ 11:54
Wohnort: ZH Wipkingen

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon coust » 09.12.09 @ 16:04

jetzt reicht es mit den scheiss storys vom blick!! in foren schauen was geschrieben wird und dan einfahc ne story erfinden!! oh je, wie armseelig ist das??
klar steht dort was von aufhängen aber hallo, was liest man nicht alles in foren!! pierro mach wieder mal nen angriff auf den verlag :D




http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... oll-135358

Benutzeravatar
mayimbe
Beiträge: 355
Registriert: 22.03.03 @ 9:20
Wohnort: Teotihuacan

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon mayimbe » 09.12.09 @ 16:15

Weiss nicht ob das schon mal jemand gepostet hat, aber hier ein Auszug des KKJPD (Polizei- und JustizdirektorenKonferenz). Bericht nach einer "Arbeitsreise"...

lauft mer grad chalt de Rugge abe...


Das Beispiel Freiburg i.B.
Deutschland hat in Bezug auf die Gewalt und die Anzahl benötigter Polizeikräfte wie die
Schweiz weiterhin steigende Tendenz. Durchschnittlich werden pro Bundesligaspiel 1'000
Polizeikräfte eingesetzt. Ein Gegenbeispiel ist Freiburg i.B., wo durchschnittlich nur 50-60
Polizisten benötigt werden. Regierungsrat Hanspeter Gass erläuterte, dass dies auf eine
enge Zusammenarbeit zwischen Klub und Polizei sowie auf eine konsequent ultraunfreundliche
Politik zurückzuführen ist, mit der die Ultra-Szene auf ca. 60 Personen beschränkt
werden konnte:
In Freiburg gilt im Umfeld des Stadions und im Gästesektor ein generelles Alkoholverbot.
Alkoholisierte Fans werden sofort in Gewahrsam genommen – unabhängig von ihrem
Verhalten. Bei Jugendlichen werden Alcometer eingesetzt und die Eltern aufgeboten,
um ihre Kinder abzuholen, wenn sie Alkohol konsumiert haben.
Vorsänger und Megaphone sind im Gästebereich verboten und im Heimbereich nur mit
strengen Auflagen erlaubt. Beleidigungen von Spielern oder gegnerischen Fans werden
nicht toleriert, um eine positive Stadionkultur und keine Hasskultur zu schaffen.
Verstösse gegen die Stadionordnung werden konsequent mit Bussen bis zu 5'000 Euro
und mit Stadionverboten bestraft, die immer bundesweit gelten.
Transparente oder Choreografien sind im Innenbereich des Stadions nicht erlaubt, weil
sie von den Fans zu oft dazu benützt werden, um sich dahinter zu verbergen und sich
dem Blick der Videokameras zu entziehen – beispielsweise, um unerkannt Feuerwerk
abzubrennen.
Die Ultras erhalten keine Auftritte in der Stadionzeitung, und es wird ihnen verboten, einen
Fanshop zu gründen, damit sie sich nicht über die dort generierten Einnahmen finanzieren
können und grösseren Einfluss gewinnen.
Den Spielern ist es untersagt, den Ultras zu huldigen – sei es in Interviews, beim Torjubel
oder auf der Abschiedsrunde nach dem Spiel.
Die Fanmärsche werden polizeilich eng begleitet. Polizisten in Zivil machen die Märsche
mit und kennzeichnen Fans, die sich nicht korrekt verhalten, mit roten Klebepunkten oder
SMS-Beschreibungen an die Polizeikollegen, die sie später beim Stadioneingang
abfangen. Bei Hochrisikospielen zwingt die Polizei die Fans, auf Fanmärsche zu verzichten
und bringt sie mit separat bereitgestellten Strassenbahnen vom Fanzug zum
Stadion.
In Freiburg werden – wie in allen besuchten Ländern –viele personelle und technische Ressourcen
in eine breite Videoüberwachung und in die Auswertung der Bilder investiert, um
Täter zu identifizieren. Und bei der Staatsanwaltschaft gibt es einen Staatsanwalt, der sich
ausschliesslich auf Fussball-Delikte konzentriert.
".... Nieder mit dem Gesetz der Schwerkraft!"
Subcomandante Insurgente Marcos, zit. n. Manuel Vásquez Montalbán

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19844
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon devante » 10.12.09 @ 13:09

mayimbe hat geschrieben:Die Fanmärsche werden polizeilich eng begleitet. Polizisten in Zivil machen die Märsche
mit und kennzeichnen Fans, die sich nicht korrekt verhalten, mit roten Klebepunkten oder
SMS-Beschreibungen an die Polizeikollegen, die sie später beim Stadioneingang
abfangen.


meine güte....das ist ja underschti!
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste