Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 03.01.24 @ 16:49

DAVID DA COSTA WIRD NEUER «LEITER TORHÜTER» UND MATTHIAS RINGLER NEUER «CHEFSCOUT INTERNATIONAL»


Im Rahmen der sportlichen Neuausrichtung wird David Da Costa vom U21-Goalietrainer zum «Leiter Torhüter» der FCZ Academy befördert. Zudem verstärkt der FC Zürich seine Scoutingabteilung, indem der 33-jährige Österreicher Matthias Ringler per sofort die Position als «Chefscout International» übernimmt.

David Da Costa kehrte Ende Juli 2023 als Torhütertrainer der U21 zum FC Zürich zurück. Er wurde einst im Nachwuchs des FCZ ausgebildet und bestritt als Aktiver gesamthaft 118 Pflichtspiele für die erste Mannschaft. 2014 gewann er mit dem Stadtclub den Schweizer Cup. Ausserdem stand er unter anderem für den FC Thun, für Novara Calcio (Italien), für den FC Lugano und für den FC Schaffhausen im Einsatz. Im Sommer 2022 beendete er seine aktive Karriere. In seiner neuen Funktion als «Leiter Torhüter» der FCZ Academy wird David Da Costa für die Ausbildung aller Nachwuchs-Torhüter des FC Zürich verantwortlich sein.

Matthias Ringler arbeitete in den letzten neuneinhalb Jahren für den österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien, davon die letzten sieben Jahre als Leiter der Scoutingabteilung und als Chefscout. Gleichzeitig absolvierte er erfolgreich die UEFA Elite Scouting Programme. Zuvor studierte er Wirtschaft an der Universität Innsbruck.

Wir begrüssen Matthias Ringler beim FC Zürich und wünschen ihm und David Da Costa viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben.

Da geht ja wirklich die Post ab.


Benutzeravatar
fczlol_neu
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.23 @ 8:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon fczlol_neu » 03.01.24 @ 16:56

Wow da geht wirklich was. Mal schauen was all die „neuen“ Leute bewirken können.
Züri isch ois!!! Aus fczlol angemeldet am 08.09.2006 wurde fczlol_neu... Schön wieder hier zu sein!

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 945
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Porto » 03.01.24 @ 17:15

Und was macht Thomas Bickel nun?

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 03.01.24 @ 18:31

fczlol_neu hat geschrieben:Wow da geht wirklich was. Mal schauen was all die „neuen“ Leute bewirken können.


Bin auch sehr überrascht, normalerweise findet die knallharte Analyse im Sommer ohne grössere Änderungen statt. Sehe die Mutationen sehr positiv und bin gespannt bzw. leicht euphorisch.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 03.01.24 @ 18:42

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:
fczlol_neu hat geschrieben:Wow da geht wirklich was. Mal schauen was all die „neuen“ Leute bewirken können.


Bin auch sehr überrascht, normalerweise findet die knallharte Analyse im Sommer ohne grössere Änderungen statt. Sehe die Mutationen sehr positiv und bin gespannt bzw. leicht euphorisch.


Malenovic ist an der Arbeit. Der will nicht bis im Sommer warten, sondern im Sommer frühzeitig für die nächste Saison bereit sein.

Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1766
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zürcherflyer » 03.01.24 @ 18:57

Nick Gast geht!

PERSONELLE ÄNDERUNG IN DER GESCHÄFTSLEITUNG DES FC ZÜRICH
Club,
03. Januar 2024,
ac
Nick Gast (COO) hat sich entschlossen, eine neue Herausforderung ausserhalb des Sports anzunehmen und den FC Zürich zu verlassen. Wir danken Nick Gast für sein grosses Engagement und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft viel Glück und Erfolg.

Wir freuen uns, dass die Funktion als «Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung» ab sofort

Roger Herzog
Dipl. Betriebsökonom HWV, Dipl. Wirtschaftsprüfer

übernehmen wird. Roger Herzog ist bereits seit Herbst 2023 als «Leiter Projekte» für den FCZ tätig.

Roger Herzog war bis zum Frühjahr 2023 CEO des börsenkotierten Immobilienunternehmens Allreal, das er acht Jahre lang führte. Zuvor war der 51-Jährige im selben Unternehmen während 12 Jahren als Finanzchef tätig. Seine berufliche Laufbahn begann er nach einer Bankfachausbildung bei der Prüfgesellschaft PwC, für die er während 5 Jahren als Wirtschaftsprüfer tätig war. Roger Herzog wird zusammen mit seinen Mitarbeitenden insbesondere die kommerzielle und betriebswirtschaftliche Optimierung beim FC Zürich weiter vorantreiben.

Folglich setzt sich die Geschäftsleitung des FC Zürich neu wie folgt zusammen: Ancillo Canepa und Heliane Canepa (Präsidium VR), Thomas Bögli (Finanzchef), Roger Herzog (Geschäftsführer) und Milos Malenovic (Sportchef).

Mitglieder der erweiterten Geschäftsleitung sind wie bisher Michael Fritschi (Leiter Unternehmenskommunikation), Luca Maggi (Sicherheitschef) und Pascale Egloff (Leiterin FCZ Frauen).

Ancillo Canepa
Präsident FC Zürich


https://www.fcz.ch/pages/news/personell ... fc-zuerich

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 03.01.24 @ 19:04

Ja ist denn schon wieder Weihnachten?!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, César de Souza, Jungzuercher, laberspace, spitzkicker, Vapor und 305 Gäste