Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 871
Registriert: 11.12.11 @ 14:07

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Thommy » 18.10.15 @ 20:10

tehmoc hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:Gestern habe ich mir wieder einen alten Kultfilm reingezogen. Passendes Zitat zum FCZ:

"Das ist die Geschichte eines Mannes der vom 50. Stock eines Hochhauses fällt.
Während er fällt, wiederholt er immer wieder: Bis hierhin liefs noch ganz gut. Bis hierhin liefs noch ganz gut. Bis hierhin liefs noch ganz gut. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung."

Liest man das Forum hat man eher das Gefühl, dass wir bis am Boden schon 50 x aufgeschlagen sind! Lasst uns wenigstens die Flugphase geniessen: jusqu'ici tout va bien!

Und,hast Du die heutige Flugphase genossen? Heute sind wir nämlich definitiv auf dem Boden aufgeschlagen,noch nicht final aber doch sehr hart.Sehe schwarz,dies ist keine Manschaft um einen Abstiegskampf erfolgreich zu führen.


Die Mischung im ganzen Verein ist toxisch, die Mannschaft ist heruntergewirtschaftet, mental nicht wettbewerbsfähig und falsch besetzt. Da kommt einfach zu viel zusammen, als dass man auf Besserung hoffen könnte. Es braucht jetzt Taten.

Ich bleibe auch dabei, dass man Spieler ausmisten sollte. Wäre ich Canepa, würde ich alle einzeln zum vorgezogenen Qualigespräch bitten.
Ich würde ihnen folgende Frage stellen: Was spricht dafür, dass der Verein dich weiterbeschäftigen soll? Wenn es einleuchtende leistungsbezogene Argumente gibt, den Spieler behalten.
Wenn es um finanzielle Aspekte geht, den Spieler in den Nachwuchs stecken und im Winter abgeben. Notfalls den Vertrag auflösen.

Lieber einige hunderttausend Franken abbuchen, weil ein Spieler etwas an Marktwert verliert, als absteigen.


Du vergisst wohl, dass der FCZ praktisch den Caneppas gehört und diese sich Vertragsauflösungen im grossen Stil gar nicht leisten können oder werden.


Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MIND-Z » 18.10.15 @ 20:20

tehmoc hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:Gestern habe ich mir wieder einen alten Kultfilm reingezogen. Passendes Zitat zum FCZ:

"Das ist die Geschichte eines Mannes der vom 50. Stock eines Hochhauses fällt.
Während er fällt, wiederholt er immer wieder: Bis hierhin liefs noch ganz gut. Bis hierhin liefs noch ganz gut. Bis hierhin liefs noch ganz gut. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung."

Liest man das Forum hat man eher das Gefühl, dass wir bis am Boden schon 50 x aufgeschlagen sind! Lasst uns wenigstens die Flugphase geniessen: jusqu'ici tout va bien!

Und,hast Du die heutige Flugphase genossen? Heute sind wir nämlich definitiv auf dem Boden aufgeschlagen,noch nicht final aber doch sehr hart.Sehe schwarz,dies ist keine Manschaft um einen Abstiegskampf erfolgreich zu führen.


Die Mischung im ganzen Verein ist toxisch, die Mannschaft ist heruntergewirtschaftet, mental nicht wettbewerbsfähig und falsch besetzt. Da kommt einfach zu viel zusammen, als dass man auf Besserung hoffen könnte. Es braucht jetzt Taten.

Ich bleibe auch dabei, dass man Spieler ausmisten sollte. Wäre ich Canepa, würde ich alle einzeln zum vorgezogenen Qualigespräch bitten.
Ich würde ihnen folgende Frage stellen: Was spricht dafür, dass der Verein dich weiterbeschäftigen soll? Wenn es einleuchtende leistungsbezogene Argumente gibt, den Spieler behalten.
Wenn es um finanzielle Aspekte geht, den Spieler in den Nachwuchs stecken und im Winter abgeben. Notfalls den Vertrag auflösen.

Lieber einige hunderttausend Franken abbuchen, weil ein Spieler etwas an Marktwert verliert, als absteigen.



Ich kann mich nur wiederholen! 20 Mio transferüberschuss im sommer (und massiv personalkosten eingespart) und nichts reinvestiert (keine kommunikation von canepa wieviel cash noch vorhanden ist bzw. wie die finanzielle situation des vereins tatsächlich aussieht weiss niemand; aber die fangemeinde wurde ja von canepa ohnehin einzig zum singen degradiert). Mit dieser mannschaft sind wir momentan höchstens auf augenhöhe mit lugano und vaduz. Aber wenn man hier drin was negatives über koch, djimsiti oder buff schreibt, sieht man sich massiver gegenwehr ausgesetzt. Na gut, wenn ihr immer noch denkt, solche spieler genügen unseren ansprüchen, dann gut nacht!
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon tehmoc » 18.10.15 @ 22:34

Thommy hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:Gestern habe ich mir wieder einen alten Kultfilm reingezogen. Passendes Zitat zum FCZ:

"Das ist die Geschichte eines Mannes der vom 50. Stock eines Hochhauses fällt.
Während er fällt, wiederholt er immer wieder: Bis hierhin liefs noch ganz gut. Bis hierhin liefs noch ganz gut. Bis hierhin liefs noch ganz gut. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung."

Liest man das Forum hat man eher das Gefühl, dass wir bis am Boden schon 50 x aufgeschlagen sind! Lasst uns wenigstens die Flugphase geniessen: jusqu'ici tout va bien!

Und,hast Du die heutige Flugphase genossen? Heute sind wir nämlich definitiv auf dem Boden aufgeschlagen,noch nicht final aber doch sehr hart.Sehe schwarz,dies ist keine Manschaft um einen Abstiegskampf erfolgreich zu führen.


Die Mischung im ganzen Verein ist toxisch, die Mannschaft ist heruntergewirtschaftet, mental nicht wettbewerbsfähig und falsch besetzt. Da kommt einfach zu viel zusammen, als dass man auf Besserung hoffen könnte. Es braucht jetzt Taten.

Ich bleibe auch dabei, dass man Spieler ausmisten sollte. Wäre ich Canepa, würde ich alle einzeln zum vorgezogenen Qualigespräch bitten.
Ich würde ihnen folgende Frage stellen: Was spricht dafür, dass der Verein dich weiterbeschäftigen soll? Wenn es einleuchtende leistungsbezogene Argumente gibt, den Spieler behalten.
Wenn es um finanzielle Aspekte geht, den Spieler in den Nachwuchs stecken und im Winter abgeben. Notfalls den Vertrag auflösen.

Lieber einige hunderttausend Franken abbuchen, weil ein Spieler etwas an Marktwert verliert, als absteigen.


Du vergisst wohl, dass der FCZ praktisch den Caneppas gehört und diese sich Vertragsauflösungen im grossen Stil gar nicht leisten können oder werden.


Die können sich das leisten. Oder sie nehmen lieber den Schaden durch einen Abstieg in Kauf. Und der wäre finanzieller und sehr persönlicher Natur.
Meinst du, Ancillo würde gerne ein Buch im Museum auflegen mit einem eigenen Kapitel als der Mann,
der den Verein von Meistertitel und Millionensegen in der Champions League in die Bedeutungslosigkeit geritten hat? Mit 30 Spielern auf der Lohnliste?

Ich kenne sie nicht. Aber denke nicht, dass die beiden dumm sind. Oder dass unser Präsi von der Leistung gewisser Spieler angetan ist.

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8003
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dave » 19.10.15 @ 14:09

Also wir spielen eigentlich so weiter wie in der letzten Rückrunde, mit der Punkteausbeute eines Absteigers.
In dieser Saison hat sich nichts gebessert, kann jeder 1 + 1 zusammenzählen...
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 21.10.15 @ 21:05

Gab es nicht mal die Ankündigung von Hyypiä dass in Zukunft öfter trainiert wird? Gestern frei, heute 2x und dann bis Ende nächste Woche immer nur einmal. Nicht dass ich das alleine für die Misere verantwortlich mache, aber die aktuelle Situation erlaubt es nicht, zwischendurch freie Tage einzubauen. Ich weiss ja nicht was Hyypiä im Attika so erzählt hat, mich überzeugt er bisher nicht.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 871
Registriert: 11.12.11 @ 14:07

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Thommy » 08.11.15 @ 20:50

Schade, gibt es beim FCZ keine Einflussnahmemöglichkeit von aussen. Vor dem eminent wichtigen Spiel gegen Lugano muss doch alles unternommen werden, dass die Negativspirale in der Meisterschaft endlich durchbrochen wird.

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Romi » 08.11.15 @ 22:39

Langsam schlagen diese Leistungen sogar einem Daueroptimisten wie mir auf die Moral. Vor einem Jahr waren wir noch DER Basler Jäger, 2. in der Meisterschaft, im Frühling immerhin noch auf einem UEFA Rang, und jetzt so ein Desaster, schaffen nicht mal einen Sieg gegen den Zweitletzten und behalten jetzt bis mindestens Ende Nov die Laterne. Bitter.

Unser Kader mag nicht ausgewogen sein, hinten fehlt es an Qualität- trotzdem, ich verstehe das nicht. Sami macht mir einen klaren, entschlossen Eindruck, aber unsere Spieler können es nicht umsetzen. Sami tut mir ehrlich gesagt sogar leid, der hat einen ganz schwierigen Job. Das Problem scheint mir tiefer zu liegen.

Täusche ich mich, oder gibt es ausser Canepa und Hyypiä keine starken Persönlichkeiten mehr beim FCZ? Hyypiä mag ich keinen Vorwurf machen, denke er gibt sein Bestes und versteht den Fussball.

Etwas im Umfeld des Clubs scheint nicht zu stimmen. Akzeptiert Canepa neben seiner Frau keine starken Leute im Club mit anderen Meinungen? Mussten Bernet und Da Costa deshalb gehen? Warum kam Urs Meier nicht zum FCZ zurück? Warum ist FCZ Legende Urs Fischer beim FCB? Was meint Köbi Kuhn? Wer ist da sonst noch der mithelfen könnte und ist dies überhaupt erwünscht? Haben die Canepas, die zweifellos viel für den FCZ gemacht haben sich isoliert? Bernet z B war doch ein guter, vernünftiger Mann, ein Experte, oder nicht? Wer weiss da mehr?
Zuletzt geändert von Romi am 09.11.15 @ 9:41, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, chiiswaerch, César de Souza, D27, SpeckieZH, strich, trellez, yellow und 273 Gäste