Fansicht.ch

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
FC Zueri allez
Beiträge: 2515
Registriert: 11.03.04 @ 13:34

Re: Fansicht.ch

Beitragvon FC Zueri allez » 21.11.12 @ 10:02

Maloney hat geschrieben:Nein, aller Tage Abend nicht. Aber wenn das angenommen und durchgesetzt wird sieht es sehr düster aus. Darum müssen wir alles tun, dass es gar nicht soweit kommt. Die dürfen nicht gewinnen!


WIe war das vor 2? Jahren mit der ID Pflicht, für etwa 5 Runden wurde es gemacht, danach wieder abgesetzt weil niemand mehr ins Stadion ging.

Die Fanszene in der Schweiz mag wohl verfeindet sein zwischen einigen Clubs aber wenns um diese Dinge geht, stehen alle Zusammen. Ich seh es locker, werden halt wieder die ersten Siasonspiele boykottiert und dann geht das ganze sofort wieder bach ab


Benutzeravatar
Gandhi
Beiträge: 60
Registriert: 23.04.07 @ 23:20

Re: Fansicht.ch

Beitragvon Gandhi » 21.11.12 @ 10:38

FC Zueri allez hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:Nein, aller Tage Abend nicht. Aber wenn das angenommen und durchgesetzt wird sieht es sehr düster aus. Darum müssen wir alles tun, dass es gar nicht soweit kommt. Die dürfen nicht gewinnen!


WIe war das vor 2? Jahren mit der ID Pflicht, für etwa 5 Runden wurde es gemacht, danach wieder abgesetzt weil niemand mehr ins Stadion ging.

Die Fanszene in der Schweiz mag wohl verfeindet sein zwischen einigen Clubs aber wenns um diese Dinge geht, stehen alle Zusammen. Ich seh es locker, werden halt wieder die ersten Siasonspiele boykottiert und dann geht das ganze sofort wieder bach ab


Der Unterschied zu damals ist, dass diesmal diese Massnahmen von der Polizei kommen und nicht mehr vom Verband. Durch das neue Konkordat hat sich die Polizei die Möglichkeit geschaffen dies
durch die Bewilligungspflicht durch zusetzten. So könnten sich wohl die Verein weigern diese Massnahmen umzusetze, allerdings gefährden sie dadurch die Bewilligung des Spiels.

Die KKJPD hat sich mit dem revidiertem Konkordat zur alleinigen Macht über den Betrieb von Fussball und Eishockeyspielen in der Schweiz gemacht und leider wird dieses Konkordat auch noch von allen
Begrüsst oder stillschweigend hingenommen. Ich erwarte nun von den Vereinen und den Verbänden ein starkes Zeichen gegen diese Massnahmen, nun sollte doch auch dem letzten Vereinspräsidenten klar sein
was da auf sie zukommt. Der Einnahmenverluste und die höheren Kosten werden wohl die meisten Vereine in ihrer Existenz bedrohen.

Momentan kann nur eines gemacht werden, Refrendumsbogen ausdrucken und Unterschriften sammeln und soviele Personen wie möglich von diesem Referendum überzeugen!

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Fansicht.ch

Beitragvon Maloney » 21.11.12 @ 10:57

Gandhi hat geschrieben:
FC Zueri allez hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:Nein, aller Tage Abend nicht. Aber wenn das angenommen und durchgesetzt wird sieht es sehr düster aus. Darum müssen wir alles tun, dass es gar nicht soweit kommt. Die dürfen nicht gewinnen!


WIe war das vor 2? Jahren mit der ID Pflicht, für etwa 5 Runden wurde es gemacht, danach wieder abgesetzt weil niemand mehr ins Stadion ging.

Die Fanszene in der Schweiz mag wohl verfeindet sein zwischen einigen Clubs aber wenns um diese Dinge geht, stehen alle Zusammen. Ich seh es locker, werden halt wieder die ersten Siasonspiele boykottiert und dann geht das ganze sofort wieder bach ab


Der Unterschied zu damals ist, dass diesmal diese Massnahmen von der Polizei kommen und nicht mehr vom Verband. Durch das neue Konkordat hat sich die Polizei die Möglichkeit geschaffen dies
durch die Bewilligungspflicht durch zusetzten. So könnten sich wohl die Verein weigern diese Massnahmen umzusetze, allerdings gefährden sie dadurch die Bewilligung des Spiels.

Die KKJPD hat sich mit dem revidiertem Konkordat zur alleinigen Macht über den Betrieb von Fussball und Eishockeyspielen in der Schweiz gemacht und leider wird dieses Konkordat auch noch von allen
Begrüsst oder stillschweigend hingenommen. Ich erwarte nun von den Vereinen und den Verbänden ein starkes Zeichen gegen diese Massnahmen, nun sollte doch auch dem letzten Vereinspräsidenten klar sein
was da auf sie zukommt. Der Einnahmenverluste und die höheren Kosten werden wohl die meisten Vereine in ihrer Existenz bedrohen.

Momentan kann nur eines gemacht werden, Refrendumsbogen ausdrucken und Unterschriften sammeln und soviele Personen wie möglich von diesem Referendum überzeugen!

Danke. Hätte ich auch geantwortet. Im Gegensatz zur Liga ist es Polizei und Sicherheitsverantwortlichen auch egal, wenn weniger Leute an Auswärtsspiele gehen.

Man darf das echt nicht unterschätzen. Panik hilft sicher nicht. Aber die "Achwas, kommt eh nicht oder wird gleich wieder abgeschafft"-Attitüde kann ich leider nicht teilen.

Benutzeravatar
FC Zueri allez
Beiträge: 2515
Registriert: 11.03.04 @ 13:34

Re: Fansicht.ch

Beitragvon FC Zueri allez » 21.11.12 @ 13:10

Egal ist mir die ganze sache sicher nicht, hätte ich die möglichkeiten dazu würde ich alles mögliche versuchen um viele Fans der gesamten Schweiz zusammen zu bringen um zu Demonstrieren (ala Frankreich). Oder anderweitig möglichkeiten suchen der KKJPD zu zeigen was sache ist und dass die grosse Masse am ende stärker sein wird.

Wenn aber die Stadien zu Saisonbeginn leer bleiben und die Fans hartnäckig vor dem Stadion bleiben fehlen die kompletten Einnahmen und somit ist der Fussbal so nichtmehr weiterführbar für alle Vereine der SL. Damit wird früher oder später druck auf die Polizei ausgeübt welche 2 Möglichkeiten hat, um wieder für einen angemessenen Spielbetrieb zu sorgen. Und wenn keine Fans ins Stadion kommen, wieso soll der Verein dann noch so hohe Kosten für das Sicherheitsdispositiv übernehmen. Also geht der Ball früher oder später zurück zur KKJPD die etwas ändern müssen.

Und dann bleibt ja uns noch die möglichkeit, die Spiele der U21 schauen zu gehen. Nimmt mich dann wunder, wie man reagiert wenn auf einmal regelmässig "hohe" Zuschauaufmärsche bei diesen Spielen vorkommen. Müsste man dann diese ganzen Regelungen auch auf die unteren Ligen anwenden? Das wäre der untergang des Fussballs und ohne Fussball geht einiges den Bach ab (wirtschaftlich etc.).

Genau nach dem prinzip im Ausland (England, Holland usw.) wird sich das ganze in die unteren Ligen verschieben. Aber gemäss den Stellungnahmen der KKJPD will man das ja genau haben. Also sollen Sie es haben.

Ab beginn der neuen Saison zieh ich in den Krieg. Dann sollen Sie mich einbuchten, vorher wird es an jeder Ecke brennen. Wie man in den Wald hineinruft so hallt es zurück!
Als regelmässiger Matchbesucher ist man fast schon Terrorverdächtig, somit ist für mich jeder Bulle an einem Spiel ein Hassfaktor und ich sehe keinen Grund meinen Hass zurück zu halten. A.C.A.B

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Fansicht.ch

Beitragvon eifachöppis » 21.11.12 @ 13:24


parmigiana
Beiträge: 122
Registriert: 28.08.09 @ 14:35

Re: Fansicht.ch

Beitragvon parmigiana » 21.11.12 @ 14:29

Ein Blick über die Grenzen nach Deutschland.
Ausschnitt aus einem offenen Brief:

Es lässt sich seit Jahren genau zurückverfolgen, wie sich sichtbar werdende Gewaltförmigkeit in Fußball-Zuschauerkulturen im öffentlichen Diskurs in unregelmäßigen Abständen zu einer „neuen Dimension“, einer „tickenden Zeitbombe“ oder wahlweise bevorstehenden „italienischen“ oder „polnischen Verhältnissen“ konstruieren. Alle zuständigen Institutionen, einige Fanforscher, Fanarbeiter und selten Fans tauchen dann mit redundanten Reaktionen in den Medien auf. Das Ergebnis ist immer gleich: ein mysteriöser öffentlicher Druck erzeugt Handlungsdrang bei den zuständigen Institutionen.
In der Wahrnehmung wird Pyrotechnik weder von Gewalt getrennt betrachtet, noch werden die Gründe dafür als Grundlage für kontinuierliche Maßnahmen zu Rate gezogen. Die gelegentlich eingewobene Fanarbeiter- oder Fanforscherstimme verkommt im Gesamtdiskurs zu einem rechtfertigenden Feigenblatt.
Schauen wir uns an, wie häufig in der Geschichte der Gewaltförmigkeit im Fußballumfeld ad hoc Maßnahmen beschlossen wurden, die Fanszenen langfristig veränderten, ist eines sicher: Gewaltförmigkeit gibt es weiter, in sich stets verändernden Formen. Wären wir dabei stets in eine „neue Dimension“ der Gewalt eingetreten, müsste es inzwischen Mord und Totschlag auf den Rängen geben.
Dass die Straftaten beim Oktoberfest relativ betrachtet höher liegen, interessiert ebenso nicht. Würde man Deutschlands Schützenfeste oder Kneipenschlägereien zu einer Szene konstruieren und ihr nur annähernd so viel mediale Aufmerksamkeit schenken, wie einigen Minderheiten unter Millionen Fußballfans, dann wäre dieses Land ein einziger Runder Tisch.


Der Link zum ganzen Text:
http://www.aktive-fans.de/index.php?opt ... &Itemid=78

parmigiana
Beiträge: 122
Registriert: 28.08.09 @ 14:35

Re: Fansicht.ch

Beitragvon parmigiana » 21.11.12 @ 18:50

Blumer wird neuer Chef der Stapo Zürich. Hier ein Ausschnitt aus dem Artikel aus der tageswoche:

[i]In Basel ist dieses vor allem rund um die Fussballspiele zwischen den Zürcher Clubs und dem FC Basel ein Thema – ein durchaus kontroverses. Die organisierten FCB-Fans halten die Zürcher Polizei für übertrieben repressiv und haben Partien im Letzigrund darum auch schon mehrfach boykottiert. Wer nun hofft, die Fronten könnten sich unter dem neuen Kommandanten Blumer aufweichen, wird wohl enttäuscht werden. Auf Anfrage der TagesWoche gibt er jedenfalls gleich mal den Tarif durch: «Ich bin ein Befürworter von klaren Haltungen und Einsätzen. Daher ist kein Kurswechsel zu erwarten.»[/i]

http://www.tageswoche.ch/de/2012_46/bas ... reifen.htm


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, Danizsc, Funkateer, I896FCZ, Iggy, Schmiedrich, spitzkicker, zhkind und 306 Gäste