Luzern - FCZ

Diskussionen zum FCZ
sablitotn
Beiträge: 21
Registriert: 23.05.07 @ 14:42

Beitragvon sablitotn » 30.09.07 @ 9:57



Svon H.
Beiträge: 420
Registriert: 15.12.05 @ 16:00

Beitragvon Svon H. » 30.09.07 @ 11:37

salinas hat geschrieben:...verstehe nicht weshalb Konde von Anfang an spielte, ihm fehlt die Schnelligkeit, Wille, Zweikampf, viele Fehlpässe etc. Ich glaube er weiss gar nicht um was es geht, spielt einfach ein bisschen Plauschfussball.
Als Kollar kam, wurden wieder Zweikämpfe gewonnen im Mittelfeld, Kurzpassspiel und Willen, dieser Junge muss einfach spielen, er beherrscht noch die Schule von Lulu.


Ich fand Konde für einmal in der ersten HZ nicht soo schlecht, aber Kollar ist im Moment wirklich einfach klar besser

Brolin hat geschrieben:ja, das mit das mit tico hat schon was. meines erachtens defensiv wie meist stabil, aber nicht mehr. nach vorne kommt von ihm eigentlich reichlich wenig, auch heute wieder.


So ist es leider. Defensiv rackert er sehr gut, aber das nach vorne spielen muss er noch üben -- und im Match besser anderen überlassen

Mad About Züri hat geschrieben:
Memphisto hat geschrieben:was ich gesehen habe war grottenschlechtes fussball. ball kommt zum spieler, keiner bewegt sich, spieler weiss nicht wo mit dem ball, ok einfach nach vorne knallen und hoffen dass alphonse oder hassli den ball irgendwie abfangen koennen.


das stimmt, das fand ich auch auffallend, die vielen bälle, die mehr oder weniger blindlings nach vorne geknallt wurden. inwieweit gepflegtes kurzpassspiel und "one-touch-football" in favre-manier von challandes weitergeführt werden, ist halt schwer einzuschätzen. ab und an blitzt schon wieder mal sowas auf, aber trotzdem habe ich manchmal das gefühl, die mannschaft befindet sich in ihrem spiel in einem wandel (hoffentlich zum guten - oder besseren). alles in allem kein sehr gutes spiel vom fcz heute.


Heute wars wirklich tragisch, da schieben sie sich an der Mittellinie auf der Seite den Ball zu fünft hin und her und am Schluss schlagen sie ihn dann einfach nach vorne. Oder sie stehen zu dritt an der Spitze, laufen aber alle so im Schilf, dass man sie nicht anständig anspielen kann. Zum Haaröl seiche

Kid hat geschrieben:Bullshit, das ist nie und nimmer rot!


Das war leider ziemlich klar rot, zu so was darf man sich einfach nicht hinreissen lassen.

CheMaili hat geschrieben:Obwohl heute wieder nur ein Punkt herausschaute, möchte ich doch hervorheben, dass unsere Mannschaft wieder etwas vermehrt Tore aus Standards erzielt.


Naja. Aus Cornern funktionierts unterdessen ab und zu, aber Freistösse, mein Gott... letztes Mal alle in die Mauer... Gestern versuchen sie's wieder mit nach aussen drehenden Bällen, die danach per Kopf zur Mitte kommen sollten und dort sollte dann jemand stehen und ihn rein schieben, tami das ist doch zu kompliziert. Wie man Freistösse schiesst, hat Luzern gezeigt: scharf aufs Tor und dort lenkt ihn dann noch jemand ab.

eric b+karim hat geschrieben:ich fand hassli zeigte eine sehr gute leistung,rackerte sehr viel im gegensatz zu alphonse,an dem das spiel ziemlich vorbeiging.


Kann ich so voll und ganz unterschreiben.



Zyniker würden vielleicht sagen, dass unser FCZ endlich wieder zu alter Schwäche gefunden hat. Haareraufen, Fluchen, Leiden wie noch vor ein paar Jahren...

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 30.09.07 @ 12:35

Ich finde hassli en geile siech. Die Luzerner gingen viel auf die Beine und landeten versteckte fouls. Deshalb darf so etwas schon mal passieren, auch die Geste zum Abschied zu den Luzernern hat gepasst denn was wäre Fussball ohne Emotionen?
Diese Tore in der Nachspielzeit sind doch wunderschön...

Basel 93'
YB 89'
Besiktas 97'
Basel 92'
Luzern 93'

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19869
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 30.09.07 @ 12:54

Ich schau mir die Wiederholung grad im TV an, was auffällt:

- Hassli hat extrem viel gerackert und Alphonse ein paar Wunderschöne vorlagen gespielt (die leider nicht verwertet wurden)

- Hasslis Kund-Fu kick war zwar überflüssig, jedoch hat sein gegenspieler doch ziemlich die ellbogen eingesetzt und hassli vorher noch eins auf den fussknöchel gegeben....

- Allgemein sehr unfaire holzhacker am werk in blau/schwarz

- FCZ-Verteidigung seeeeeehr sehr löchrig, Lustrinelli alleine 3 100%ige vergeben, meeine güte das wären gegen Basel 3 Tore gewesen

- Kollar&Tico solid und auch schöne spielverlagerungen und schöne pässe auf abdi/alphonse/chicka

- Luzerner machen die ganze zeit den max auf den rängen :-)))

so, und jetzt noch die 93' geniessen....
schöne sunntig
BORGHETTI

Josi
Beiträge: 1150
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Beitragvon Josi » 30.09.07 @ 14:44

War ebenfalls auf der Allmend in Luzern.
Die erste Halbzeit hat mir gut gefallen. Der FCZ hat technisch fein gespielt und sich auch Torchancen erarbeitet (Alphonse, 2x Chikaoui). Der FCZ hätte ich Führung gehen müssen, er hatte das Spielgeschehen im Griff. Die einzige FCL Chance (?) wurde von Tschouga verwertet.
In der zweiten Halbzeit zuerst das selbe Bild, dann der Ausgleich. In der Folge suchte der FCZ allerdings für meinen Geschmack zuwenig das 1:2. Stattdessen die rote Karte (?) Ich finde diese viel zu hart. Hassli hat keinen berührt und wurde selber immer wieder attackiert. In der Folge spielte der FCL stark auf. Zürich geriet immer mehr unter Druck. Interessant ist, dass der FCZ zwar zahlenmässig die solideste Abwehr hat (jetzt 11 Treffer) aber der Gegner zu guten Chancen kommt. Gestern Lustrinelli oder auch Tschouga. Auch gegen Basel und GC kamen die Gegner zu sehr guten Chancen. Ich komme nicht drum herum, von Bergen fehlt mir. Ich finde, Barmettler ist noch zu jung um in jedem Spiel volle Verantwortung zu übernehmen. Nach dem 2:1 dachte ich oh je, jetzt ist es geschehen, obwohl ja das Spiel erst fertig ist wenn der Schiri abpfeift.
So war es. Stahel , der hier im Forum viel gescholltene traf zum gerechten 2:2. Ich fand Hassli bis zu seinem Ausschluss sehr gut. Er arbeitete viel und kämpfte. Chik ist sensationell, auch wenn er gegen Mitte der 2. Halbzeit abbaute. Ich würde Kollar Konde vorziehen. Konde wie auch Tico hatten einige Fehlpässe zu verzeichnen. Tico steht allerdings defensiv gut.
Konde hatte auch gute Tacklings, aber offensiv noch zu unsicher. Stahel macht mir Freude. Er ist offensiver ausgerichtet als in der letzten Saison und schoss sein wohl erstes Tor im Dress des FCZ. Alles in allem finde ich das 2:2 okay. Es ist klar, die Devensive muss stabiler werden, der Gegner kommt zu zuvielen Chancen. Noch was zu Luzern. Gerade gestern hat Tschouga, Lustrinelli, Lustenberger und Chiumento gezeigt was auch sie drauf haben. Luzern wird sich weiter steigern und anderen Punkte abnehmen. Am liebsten natürlich den Baslern.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9641
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 30.09.07 @ 14:46

würde nur allzu gern was zum Spiel schreiben, aber in der Innerschwiz haben sie einfach kein Mass beim Kafi Lutz.

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 30.09.07 @ 14:52

Spiel?Welches Spiel?
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End


Zurück zu „Fussball Club Zürich“