Audiodidakt hat geschrieben:bin ganz klar dafür, etwas gegen die viel zu teuren preise zu unternehmen, aber das gejammer wegen der einfache büezer könne es sich nicht leisten nervt ehrlich gesagt schon ein wenig langsam.
geht mal in den ruhrpott oder nach england und schaut mal auf was die leute dort für ihren fussball (und die haben def. viel höhere preise, auch in unteren ligen und kleineren clubs) alles verzichten. ist wieder mal jammern auf hohem niveau. typisch schweiz.
etwas machen gegen die hohen preise ja! und zwar weil preis-leistung nicht stimmt. sich aber vorzugaukeln, die grosse mehrheit der fcz-fans könne sich zu diesen preisen das ticket nicht mehr leisten ist aber ein scheissargument. hat was mit prioritätensetzung zu tun.
bin für choreos und andere originelle aktionen während dem spiel. aber nichts, was der mannschaft schadet, sondern nur dem verein. und: mit einem komplettboykott vergibt man sich die einmalige chance, das fernsehen für sein anliegen auszunutzen. die choreo wird 100% gezeigt. bei halbleeren rängen bin ich mir nicht so sicher....
Du hast gar nichts kapiert, wirklich gar nichts.
Warst du schonmal im Ruhrpott in einem Stadion ?
Duisburg : 10€ Normal, 7€ ermässigt
Bochum : 11€ Normal, 8€ ermässigt
Dortmund : 12€ Normal, 8€ ermässigt
Schalke : 11€ Normal, 8€ ermässigt
Was du machst ist Scheisse erzählen, und das nicht mal auf hohem Niveau.
Dass sich viele die Preise nicht leisten können ist ein scheiss Argument ? Deine Kognitiven Fähigkeiten lassen wirklich zu wünschen übrig, dass nächste mal bitte erst denken, dann plappern du Lemming.
Ach der Herr ist also für eine Choreo. Spendest du auch fleissig dafür ? Die sind auch nicht gratis, und das Geld für Spenden wird wohl auch nicht mehr so locker sitzen wie auch schon, wenn man sich das Ticket kaum leisten kann.
Es geht nicht darum dass die Medien den Protest warnehmen, sondern der Vorstand.
Mein Platz bleibt auch trotz Saisonkart aller voraussicht nach leer. Fick dich Canepa, fick dich Strittmatter.