Die Preis-Frage

Diskussionen zum FCZ
dasto
Beiträge: 142
Registriert: 04.07.06 @ 10:54

Beitragvon dasto » 24.09.07 @ 13:41

LuisCypher hat geschrieben:Oha, jetzt bin ich doch tatsächlich vom Petric enttarnt worden, so ein Ärger...aber war ja klar, das Du dich angesprochen fühlst.Würd mich nicht wundern, wenn Du einer dieser Deppen bist, die harmlose Passanten und Familien mit vollen Bierdosen bewerfen...


ach bitte, solche idioten hat es bei uns und bei euch, tu mal nicht so, als wären alle fans bei euch brave lämmer..


Benutzeravatar
Rauchbombe
Beiträge: 423
Registriert: 11.02.07 @ 19:48
Wohnort: Under de Brugg und i de Bahnhofsmission

Beitragvon Rauchbombe » 24.09.07 @ 13:42

petric hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:
petric hat geschrieben:
nic hat geschrieben:In Basel lohnt es sich auch nicht so wie in Zürich, wenn nur 1500 oder 600 Tickets verfügbar sind. Und man hat von der MK nie eine offizielle Stellungsnahme gelesen (ich lass mich gerne eines besseren belehren)...


ist der gäste teil im letzi grösser???[/quote]

Ja, ca. 3000...


ok
danke
(dachte dass ein teil abgesperrt würde, damit man nicht zu nahe an dem famely sektor ist weil andere farbe und nicht bestellbar sind)


Merksch en Unterschied?! (isch na de Hardturm aber egal.)

http://img227.imageshack.us/img227/914/ ... vf9oo2.jpg

http://img207.imageshack.us/img207/9644/img5798ol0.jpg
Hier regiert der FCZ!

Benutzeravatar
laidatuma
Beiträge: 244
Registriert: 16.10.06 @ 10:33
Wohnort: glaibasel

Beitragvon laidatuma » 24.09.07 @ 14:24

Rauchbombe hat geschrieben:
petric hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:
petric hat geschrieben:
nic hat geschrieben:In Basel lohnt es sich auch nicht so wie in Zürich, wenn nur 1500 oder 600 Tickets verfügbar sind. Und man hat von der MK nie eine offizielle Stellungsnahme gelesen (ich lass mich gerne eines besseren belehren)...


ist der gäste teil im letzi grösser???[/quote]

Ja, ca. 3000...


ok
danke
(dachte dass ein teil abgesperrt würde, damit man nicht zu nahe an dem famely sektor ist weil andere farbe und nicht bestellbar sind)


Merksch en Unterschied?! (isch na de Hardturm aber egal.)

http://img227.imageshack.us/img227/914/ ... vf9oo2.jpg

http://img207.imageshack.us/img207/9644/img5798ol0.jpg


Pyromanie!
Absentem laedit, cum ebrio qui litigat.

Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 24.09.07 @ 14:35

Globestern hat geschrieben:apropo "Diese Preise sind eine "Schweinerei"..
20stutz parkgebühren zum "sondertarif" (wie es der letzipark so schön nennt...) gahts no?!


Gleich neben dem Letzi sogar 25.-
VS 04
Hassli's Klon

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 24.09.07 @ 14:40

trellez hat geschrieben:selber schuld (meiner meinung nach)...
dank dem bestens funktionierendem zvv muss man ja auch nicht ums verrecken mit dem auto in die stadt fahren...


da hast du schon recht.. trotzdem ist's abzocke ;-)

Benutzeravatar
demi
Beiträge: 487
Registriert: 12.02.06 @ 21:48

Beitragvon demi » 24.09.07 @ 14:48

Also ich hab beim grossen Parkplatz beim Zic Zac 5 Stunden gratis geparkt...

Benutzeravatar
Audiodidakt
Beiträge: 46
Registriert: 31.08.07 @ 14:39
Wohnort: Zee-City

Beitragvon Audiodidakt » 24.09.07 @ 15:33

grad entdeckt auf fcb.ch

FCB senkt Preise im Fan-GästesektorDer FC Basel 1893 wird ab Januar 2008 die Eintrittspreise in den Sektoren der Gäste-Fans im St. Jakob-Park deutlich senken und für Meisterschaftsspiele der Axpo Super League bis auf weiteres nicht höher als CHF 25.00 ansetzen. Bisher kostete bei den Heimspielen eine Einzel-karte im Sektor der Gäste-Fans CHF 35.00.

Mit dieser Massnahme, die der Verwaltungsrat vergangene Tage nach eingehender Prüfung der Sachlage beschlossen hat, reagiert der FCB auf zahlreiche Rückmeldungen von Kundin-nen, Kunden sowie Kreisen der eigenen Fans und der Fans der anderen Clubs.

In der Tat kam man beim FCB zum Schluss, dass in verschiedenen Stadien der Schweiz die Preise für die Fansektoren stetig gewachsen sind oder für Spiele gegen Spitzenclubs regel-mässig so genannte „Topzuschläge“ verlangt werden. Diese Erkenntnis bezog man nun beim FCB auch die eigene Preispolitik. Die bisherige FCB-Praxis für Einzeltickets im Gästesektor mit Preisen von CHF 35.00 wurde aufgrund der vielen Gespräche, Rückmeldungen und Bedürfnisse auch vereinsintern als zu hoch beurteilt, zumal es sich beim Publikum in den Fansektoren fast durchwegs um jugendliche Fussballfans handelt. Ebenfalls wurde kritisiert, dass die Eintrittspreise für Gästefans von vielen Clubs, bisher auch vom FCB, höher ange-setzt sind als die Preise für die eigenen Fans.

Eine Umsetzung der neuen, tieferen Eintrittspreise vor Beginn des kommenden Jahres wäre nicht sinnvoll, weil bereits verschiedentlich Gästesektor-Tickets für kommende Spiele dieses Herbstes im Vorverkauf zum bisherigen Preis abgesetzt wurden.

Der FCB überlegt sich derzeit zudem, in Kürze mit allen neun anderen Clubs der Axpo Super League Kontakt aufnehmen, um einheitliche Eintrittspreise nicht über CHF 25.00 für die Sektoren der Gäste-Fans vorzuschlagen und eine baldige Umsetzung anzustreben. Ein solches Agreement soll nach Vorstellung des FCB im Sinn gegenseitiger Solidarität zwischen allen Clubs und zwischen den Fans aller Super-League-Teams getroffen werden.

Diese vom FCB angestrebte Lösung soll ausschliesslich die so genannten Fansektoren betreffen, die jeder Club aufgrund der Verbandsbestimmungen anbieten muss. Dabei soll der vorgeschlagene einheitliche Preis im Sinn einer solidarischen Preispolitik unabhängig vom Komfort im Gästesektor gestaltet sein. Das heisst, dass der künftige Eintrittspreis nach Meinung des FCB für Bereiche mit Steh- oder mit Sitzplätzen gelten soll. Das bisher häufig vorgebrachte Argument für höhere Preise im Gästesektor, weil es sich in den neuen Stadien um Sitzplätze handle, sticht nach Ansicht des FCB nicht wirklich. Denn aufgrund seiner Erkenntnisse wünschen Fans dieser Kategorie ausdrücklich (günstige) Stehplätze, die ihnen aber in verschiedenen neuen Stadien nicht angeboten werden können.

Der FCB ist der Überzeugung, dass die Clubs durch eine solche Massnahme keine relevanten Einbussen im Einnahmen-Bereich haben würden. Zum einen dürfte die Anzahl der mit-reisenden Fans zu Auswärtsspiel bei einer fairen Preispolitik wieder steigen, zum anderen dürften mit dieser Form von angepasster Preisgestaltung Fans vermehrt auf Dauer an den Verein gebunden werden, wenn sie das Jugendalter hinter sich haben.


es tut sich was. hoffentlich bei uns auch bald....


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Julian, likavi, oma, schländrjan, Schönbi_für_immer, withe lion, yellow, zuerchergoalie und 280 Gäste