Die Preis-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
mayimbe
Beiträge: 355
Registriert: 22.03.03 @ 9:20
Wohnort: Teotihuacan

Beitragvon mayimbe » 08.08.07 @ 16:48

Stu hat geschrieben:So und hier noch für all die Motzer, die an den 50.- für die EO rumnörgeln. Ich habe es abgeklärt. Pro Sitz welcher jetzt kurzfristig eingebaut wird entstehen dem FCZ Kosten von Fr. 45.-. Mit den verbleibenden Fr. 5 gilt es noch die Billetsteuer (auf Fr. 50) zu berappen. Der Rest ist für die (Achtung: Ironie) Halsabschneider vom FCZ...

Der FCZ hätte offensichtlich die Möglichkeit gehabt, mittels Rekurs doch in Bern zu spielen. Vielleicht liessen sich die Herren vom Gejammer wegen den SBB Preisen dazu verleiten, darauf zu verzichten in Bern zu spielen. Ich weisse es nicht. Fakt ist, wie auch immer man es macht, hier drin wird eh gemotzt.

Traurig, traurig.


3500 Stühle à 45.- = 157’500.-
D.h. wenn sagen wir mal 1 Stuhl-an-die-EO-Schrauber 20 Stühle pro Stunde schafft, und es, sagen wir mal 10 Schrauber an der Zahl sind, schaffen die die 200 Stühle pro Stunde. Für das wiederum werden 17.5 Stunden gebraucht. Nun, d.h. das jeder Arbeiter für das Anschrauben der Stühle 900.- verdienen würde, brutto; und nehmen wir hier mal einfach so die Hälfte für irgendwelche Zweit- und Drittdienstleistungen ab, resultieren immer noch glatte 450.- Stundenlohn.
Wo kann man sich eigentlich als EO-Schrauber melden?
".... Nieder mit dem Gesetz der Schwerkraft!"
Subcomandante Insurgente Marcos, zit. n. Manuel Vásquez Montalbán


Benutzeravatar
Schnatterinchen
Beiträge: 65
Registriert: 26.04.07 @ 14:27
Wohnort: K4

Beitragvon Schnatterinchen » 08.08.07 @ 16:49

also ich finde die Preise völlig ok. Vor allem wenn man ein bisschen vergleicht, sieht man schnell, dass die Tickets schon fast günstig sind...

[url]http://www.opernhaus.ch[/url]
Zuletzt geändert von Schnatterinchen am 08.08.07 @ 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 08.08.07 @ 16:51

Ich freue mich auf ein echtes Heimspiel gegen wen auch immer. Und wenn wir uns tatsächlich für die CL qualifizieren und 6Mio Einnehmen, dann wird sich auch die Führungscrew nicht mehr über die fehlende halbe Mio. ärgern.

Klar, auch ich habe mich noch heute um 14.05 über die Preise aufgeregt. Und trotzdem verdammt nochmal, wir spielen endlich mal wieder um den Einzug in die Champignon League. Meine letzten tollen Europa-Cup-Abende gehen ins letzte Jahrtausend zurück, denn in diesem Jahrtausend sind wir ja leider meistens schon sehr früh ausgeschieden. Ich will wieder das Kribbeln wie gegen die AS Roma im schweinekalten Letzigrund, wo ich übrigens auf der Tribüne Ost in der ersten Reihe Sektor S CHF 100 (oder 120) liegen gelassen habe.

Also scheiss auf die 90.-- für die Tribüne Ost, Sheriff/Besiktas wir kommen!!
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
dynamo
Beiträge: 499
Registriert: 07.01.04 @ 16:27
Wohnort: ZH / 9

Beitragvon dynamo » 08.08.07 @ 16:52

Demokrit hat geschrieben:warum nicht dem verein einen vorschlag machen, dass die match besucher nach dem st.gallen spiel helfen die stühle zu montieren.
könnten wir das nicht oder ist die idee nur schon aussichtslos?
immerhin wurde auch schon für den verein schneegeschaufelt.


Schneeschaufeln? Stühle montieren? Also bitte so etwas gehört sich doch nicht für einen N-o-b-e-l-v-e-r-e-i-n der die Champions-League aufmischen will. Da müssen professionelle Handwerker her die mit modernster Technik die Stühle anbringen.

50.- für einen Platz ohne Sicht, 450.- für ein Saisonabi - da darf man scho ein wenig Service erwarten. Im neuen Letzi können wir dann auch per SMS Red Bull an den Platz bestellen. Oder per MMS Schöttli und seine Komplizen anpiepen wenns irgendwo im Stadion Probleme gibt. Solche Annehmlichkeiten muss der Kunde (also wir) dann aber halt auch bezahlen....heute ist schliesslich nichts mehr gratis.

Benutzeravatar
Brasilinho
Beiträge: 69
Registriert: 27.12.04 @ 15:33

Beitragvon Brasilinho » 08.08.07 @ 17:22

Sascha hat geschrieben:
TRC hat geschrieben:
mit diesem argument werden in england die preise bei all den kleineren vereinen schon seit jahren in die höhe getrieben, aber habt ihr in den letzten paar jahren wolverhampton oder birmingham unter den ersten vier gesehen?


Nein....aber den FCZ 2x als Meister!


Mit dieser wunderbaren Offenbarung könnte man diesen Thread wieder schliessen. Der FCZ hat uns 2 Meistertitel in Folge geschenkt und hat die Möglichkeit in einem stylischen neuen Stadion die CL Gruppenspiele zu bestreiten. Das Spiel am nächsten Mittwoch ist absolut wichtig und von der Spannung kaum mehr zu überbieten. Also kann man auch bereit sein mal ein wenig mehr zu bezahlen, besonders wenn noch ein grosser Teil der Einnahmen für die Stühle draufgehen.
Aber eben, mit Erfolgen überhauft werden (jede Saison ein Titel) und dann aber trotzdem immer wieder nur motzen motzen und motzen....irgendwie voll GC...

Benutzeravatar
Rännleitig
Beiträge: 649
Registriert: 26.07.06 @ 10:29

Beitragvon Rännleitig » 08.08.07 @ 17:27

50.- für einen Platz ohne Sicht, 450.- für ein Saisonabi - da darf man scho ein wenig Service erwarten. Im neuen Letzi können wir dann auch per SMS Red Bull an den Platz bestellen. Oder per MMS Schöttli und seine Komplizen anpiepen wenns irgendwo im Stadion Probleme gibt. Solche Annehmlichkeiten muss der Kunde (also wir) dann aber halt auch bezahlen....heute ist schliesslich nichts mehr gratis.


"Mache ein Foto des pösen Huligäns und schicke "HOOL" und das Foto an die 117" (Abonement: Kündigungsfrist 1 Monat, 20 SMS pro Monat à 1.50 CHF / Abo künden SMS "schoguet" an 117)
Zuletzt geändert von Rännleitig am 08.08.07 @ 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tadaeus
Beiträge: 294
Registriert: 27.02.04 @ 18:04
Wohnort: Wehntal

Beitragvon tadaeus » 08.08.07 @ 17:28

Fact ist, dass ich mich sehr gefreut habe, mir mit meinem Sohn das Spiel im Stadion anzusehen. Ich wäre dafür auch nach Bern gefahren, aber 180.- kann ich mir einfach nicht leisten. So werden wir halt vor dem Fernseher leiden.
Sauer werde ich dann einfach, wenn ich sehe, dass der HT wieder nicht ausverkauft sein wird, weil ich mit Sicherheit nicht der einzige bin, für den diese Preise unerschwinglich sind. So war es schon letztes Jahr.
Für die, die trotzdem gehen werden: Schreit umso lauter.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, komalino, laberspace, Maisbueb, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ujfalushi, Zizou96, ZüriAlain und 348 Gäste