Die Preis-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 05.09.07 @ 15:47

zberg hat geschrieben:boykott im ersten spiel wär ein ganz starkes zeichen.


ich bin eher für einen stimmungsboykott als für einen totalboykott... ebenalls würde ich einen boykott einer halbzeit einem totalboykott vorziehen...
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...


Benutzeravatar
ondeste18
Beiträge: 2
Registriert: 05.10.05 @ 13:52

Beitragvon ondeste18 » 05.09.07 @ 15:47

sicher wars mein fehler, weil ichs verschlampt habe, die saisonkarte zu kaufen........trotzdem gibt es keine alternativen....

einmal eine leere südkurve und die vereinsleitung würde mal zu spüren
bekommen, wie es dann mit den einnahmen aussieht!!!
wir sind der 12-te mann, sorgen wohl für den grössten bierumsatz (wenns denn gibt...)!
bei scheisswetter, regen, tabellenende etc. pilgern wir ins stadion!
falls der fcz mal in einer krise schlittern sollte (normaler lauf der dinge.....)wird das stadion sehr schnell sehr leer sein!
beim jetzige erfolg und boom um den fcz geht das vielleicht noch gut, aber
..........

die südkurve hat diese preise nicht verdient!

fertig schluss.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6509
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Beitragvon gelbeseite » 05.09.07 @ 15:48

Vielleicht sollte man deutlicher unterscheiden von welchen Kosten und nötigen Einnahmen gesprochen bzw. geschrieben wird.

Um eine neue Milchbüechlirechnung in Umlauf zu bringen greife ich den Punkt eines sehr klugen Vorschreibers auf, nämlich dass bei der Supertollen Verursacher-Rechunung "Preisgleitformel" mit einem Basispreis von 222 Franken gerechnet wird. Anders formuliert, wenn wir ab sofort alles supertolle liebe Fans sind wie sich Ca/Sti das vorstellen, bezahlen wir nächstes Jahr noch 222 Franken für das Saisonabo Südkurve.

Nächster Schritt: Ich rechne bei einem Zuschauerdurchschnitt von 10500 mit ca. 1/3 Südkurvler*. Somit auch bei 6500 Abonennten mit ca. 1/3 Südkurvenabos, also rund 2150.

Die 100'000 Franken auf die bösen SK Abos umgewälzt (wobei sie ja auch in die Normalpreise für die SK an der Tageskasse eingerechnet werden würden) geteilt durch die 2150 Abos ergibt exakt 46.51 Franken /Person.

--> Hochgerechnet auf unseren Basispreis müsste der FCZ also durch Pyro verursachte kosten den Preis für ein SK-Abo bei 268.51 Franken ansetzen, also rund 270 Franken.

Diese Rechnung lässt folgende Schlüsse zu:

1. Der FCZ kommuniziert dass er aufgrund der neuen Umstände auf die Preisbildung 290 Aktion / 450 Normal angewiesen ist.
2. Der FCZ rechnet damit und ist für eine ausgeglichene Buchhaltung sogar darauf angewiesen, dass die Zürcher "Fans" vom September bis Ende nächster Saison Bussen durch "Fanverhalten" von 140'000 Franken verursachen. (Was ca einem Sprung von 222 auf 290 Franken / Abo entspricht.)
3. Mit dem FCZ "Preisgleitformel"-Modell bezahlen wir bei Fanbussen von 200'000 Franken anstelle von knapp 95 Franken einen Saisonkartenaufpreis von 400 Franken, also rund 4 mal mehr als die wirklichen Verursacher-Kosten.

Daraus dürfen nun alle ihre eigenen Schlüsse ziehen.

*Ist ein geschätzter Wert, ich denke aber dass er ziemlich realistisch ist, falls jemand genaue Zahlen hat würde ich meine Zahlen gerne korrigieren.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Stadionverbot
Beiträge: 86
Registriert: 04.05.06 @ 11:44

Beitragvon Stadionverbot » 05.09.07 @ 15:52

Jea hat geschrieben:
zberg hat geschrieben:boykott im ersten spiel wär ein ganz starkes zeichen.


ich bin eher für einen stimmungsboykott als für einen totalboykott... ebenalls würde ich einen boykott einer halbzeit einem totalboykott vorziehen...


nicht dein ersnt oder?

Was nützt ein Stimmungsboykott? muaha...du zahlst ja trotzdem den Eintritt ...also bringts ja gar nichts...oh man..bitte überleg mal zuerst..

Benutzeravatar
Coolbomb
Beiträge: 296
Registriert: 29.06.07 @ 10:29
Wohnort: Volketswil

Beitragvon Coolbomb » 05.09.07 @ 15:54

Stadionverbot hat geschrieben:
Jea hat geschrieben:
zberg hat geschrieben:boykott im ersten spiel wär ein ganz starkes zeichen.


ich bin eher für einen stimmungsboykott als für einen totalboykott... ebenalls würde ich einen boykott einer halbzeit einem totalboykott vorziehen...


nicht dein ersnt oder?

Was nützt ein Stimmungsboykott? muaha...du zahlst ja trotzdem den Eintritt ...also bringts ja gar nichts...oh man..bitte überleg mal zuerst..


Weist du, es gibt verschiedene Meinungen. Bin auch nicht für einen Boykott, da Abo. Ich habe den Preis schon bezahlt. Bei einem Stimmungsboykott sollte wenigstens klar werden, dass es wirklich ernst gemeint ist. Schlussendlich wirds wahrscheindlich eh nicht zustande kommen.
11-facher Schweizermeister, 7-facher Cupsieger

TRC
Beiträge: 269
Registriert: 02.11.03 @ 21:26

Beitragvon TRC » 05.09.07 @ 15:56

andy hat geschrieben: passiert also ein unfall mit feuerwerk, muss damit gerechnet werden, dass hohe schadenersatzvorderungen auf den club zukommen. dies dürfte mitunter ein grund für die harte nulltoleranz-linie der verantwortlichen sein


ja genau!

als würde es irgendjemandem von denen wirklich um sicherheit gehen!

ich erinnere an die völlig überfüllten gästesektoren an unseren letzten paar auswärtsderbies...

ich erinnere an die verkleinerung des gästesektors für die hoppers am letzten meisterschaftsderby...

und nun erinnere ich an die grossen fussballkatastrophen wie heysel oder hillsborough, sie wurden alle durch schlechte sektorentrennung sowie das überfüllen dieser ausgelöst...

das wort sicherheit kann ich langsam aber sicher nicht mehr hören!
es ist ein billiger vorwand für ganz andere interessen!

Stadionverbot
Beiträge: 86
Registriert: 04.05.06 @ 11:44

Beitragvon Stadionverbot » 05.09.07 @ 15:57

Obs nun einwenig ruhiger im Stadion ist oder nicht geht der euer Fürhung sicher am Arsch vorbei...was schmerzt ist einzig und allein das Geld (eintritt).

Aber ist nicht mein Problem, wir (gcz) werden den Gästesektor hoffentlich leer lassen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Victor Jara, yellow, zhkind und 266 Gäste