Die Preis-Frage

Diskussionen zum FCZ
petric
Beiträge: 271
Registriert: 24.06.07 @ 0:19
Wohnort: basel

Beitragvon petric » 05.09.07 @ 12:07

Maloney hat geschrieben:
devante hat geschrieben:eine frage stellt sich mir: wie würdet ihr als fcz-management mit den bussen für Pyro (welche halt nunmal rechtlich verboten sind) denn umgehen?


Der FCZ ist auch nicht der einzige Schweizer Club bei dem Pyros gezündet werden. Es wäre also nicht schlecht, wenn man sich mit der SFL mal an einen Tisch setzen würde und Bedingungen für das Ablassen von Feuerwerkskörper definieren würde.



genau das ist der springende punkt
der verband versteckt sich hiter der fifa/uefa und dem sprengstoffgesetz
(ist ja einfach,kostet nicht, nicht mal hirnzellen zum denken)

ein regelung für pyro finden
und bussen im falle des wiederhandelns oder bei benützüngt von diesen
"leuchtraketen" wären dann ok


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 05.09.07 @ 12:14

devante hat geschrieben:eine frage stellt sich mir: wie würdet ihr als fcz-management mit den bussen für Pyro (welche halt nunmal rechtlich verboten sind) denn umgehen?

freu mich auf eure antworten....


---> versteht mich nicht falsch, ich finde pyro auch supergeil, nur ist hier einfach keine schlaue lösung da welche alle zufrieden stellen kann....darum bin ich gespannt, wie alle hier drin, welche canepa und co dauernd kritisieren sich dem problem annehmen würden


wenn die fan-kurve wirklich als 12. mann gesehen wird, dann darf sie auch was kosten. wr reden hier von *gopfetamminomal* lächerlichen 200'000 stutz!!!! der club hat ein budget von über 12mio..........! das kader der ersten mannschaft beläuft sich auf über 22 spieler und ich nehme mal an dass der lohn-durschnitt sich zwischen 150'000.- und 200'000.- bewegen. wird.......

man könnte folgende tabelle mal als anlauf nehmen:
(nur ein bsp. nur mit fantasiezahlen)

1. tihinen 400'000.-
2. rafael 400'000.-
3. hassli 300'000.-
4. chickhaoui 300'000.-
5. leoni 300'000.-
6. tico 300'000.-
7. abdi 300'000.-
8. schneider 300'000.-
9. alphonse 250'000.-
10. aegerter 250'000.-
11. eudis 200'000.-
12. SK 200'000.-
13. kollar 150'000.-
14. staubli 150'000.-
15. barmettler 150'000.-
16. lampi 150'000.-
17. schönbächler 150'000.-
18. etc.


da fallen die 200'000.- des 12. mannes überhaupt nicht ins gewicht!!!!

justHattrick
Beiträge: 69
Registriert: 24.08.06 @ 15:59
Wohnort: Züri 4

Beitragvon justHattrick » 05.09.07 @ 12:20

@devante

was der fcz dank der südkurve an geld spart (wir haben kein finanziertes fanprojekt, ca 100k einsparungen, die sk übernimmt verschiedene ticketverkäufe ohne nur einen rappen zu verlangen (überhaupt kein gewinn), all auswärtsfahrten werden von der sk organisiert, auch da entlastet die sk den verein

wieviel mehr einnahmen hat der fcz dank der sk? sehr viele leute kommen halt doch wegen dem event, und nicht nur wegen dem event fussball, sondern auch noch der event sk

daher finde ich kann sich der verein die sk auch etwas kosten...

Spartakus
Beiträge: 5
Registriert: 19.09.06 @ 14:22

Beitragvon Spartakus » 05.09.07 @ 12:33

@devante

1.) Die SFL verteilt die Bussengelder am Ende der Saison wieder auf die Vereine. Teams mit höherem Bussenanteil "subventionieren" am Ende der Saison Teams mit weniger Bussen, ein Teil wird wohl auch an den FCZ zurück fliessen, da ja auch andere Teams Pyro Bussen haben (und wohl nicht alles einfach dem FC Thun oder dem FC Luzern zufliessen wird...).

2.) Der Delta Einsatz letzte Saison im Cup gegen St.Gallen kostete ungefähr gleich viel wie die gesamten Bussen der letzten Hinrunde (40000). WIESO WERDEN IMMER NUR DIE PYRO-BUSSEN JEDE WOCHE HINTERFRAGT, WÄHRENDDEM ALLES ANDERE WAS DER VORSTAND UNS SONST AUFZUTISCHEN VERSUCHT NACH KURZEM PROTEST DURCHGEWUNKEN WIRD?!?
Darf die Südkurve dem Verein nicht 100'000.- pro Saison wert sein?! Wie viel bringt denn die SK dem Verein ein (und in einem Wirtschaftsunternehmen- das der FCZ ja leider auch ist- werden ja nicht nur monetäre Werte zum Unternehmenswert gezählt...)

3.) Sprengstoffgesetz, es ist Verboten, blabliblabla. Als wäre das ein schlagkräftiges Argument.
- Kennt jemand von euch das Sprengstoffgesetz genau? Weiss jemand, ob diejenigen Sachen, die die Fans zünden auch wirklich verboten sind?
- Wenn sie verboten sind und man das mit dem Sprengstoffgesetz so ernst nehmen muss: Am letzten Wochenende zündeten die Hoppers im Hardturm legal, weil Landolt es ihnen erlaubt hat. Frage: KANN EIN PETER LANDOLT EINFACH MAL KURZ DAS SPRENGSTOFFGESETZ AUSSER KRAFT SETZEN UND SAGEN "HEUTE ZÜNDET IHR LEGAL"?! KANN LANDOLT AUCH DIE TODESSTRAFE WIEDER EINFÜHREN?

Seht ihr nicht was hier abgeht?! Der Vorstand versucht gerade das Publikum des FCZ auszutauschen und dieses Vorhaben dann auch noch irgendwie auf die SK abzuschieben. Alle FCZ Fans müssen dieser Politik jetzt entschlossen entgegentreten! Das Bussenargument ist doch einfach nur eine Scheissausrede. Was sind schon 100'000 im Fussballgeschäft?!

@peter:
Die die nicht bezahlen können sollen zu Hause bleiben?! Scheissegal wer du bist und wie lange du dabei bist: sag das am nächsten Spiel den Leuten ins Gesicht, die Mühe haben ihre monatlichen Rechnungen zu bezahlen und schon jetzt auf Dinge verzichten um den FCZ an jedem Spiel (ob zu Hause oder auswärts) zu unterstützen. Wenn du nicht kommst kommen diese Leute zu dir, garantiert!
(Ja ich weiss im Forum gilt die freie Meinungsäusserung, aber sich einfach ewig hinter der Tastatur verstecken und unter der Gürtel Linie pöbeln geht eben auch nicht...)

petric
Beiträge: 271
Registriert: 24.06.07 @ 0:19
Wohnort: basel

Beitragvon petric » 05.09.07 @ 12:43

Spartakus hat geschrieben:@devante

1.) Die SFL verteilt die Bussengelder am Ende der Saison wieder auf die Vereine. Teams mit höherem Bussenanteil "subventionieren" am Ende der Saison Teams mit weniger Bussen, ein Teil wird wohl auch an den FCZ zurück fliessen, da ja auch andere Teams Pyro Bussen haben (und wohl nicht alles einfach dem FC Thun oder dem FC Luzern zufliessen wird...).




tja genau so ein vorschlag wurde letztes jahr dem verband vorgetragen
und stell dir vor, das einzige was ein paar vereine monierten, ist, dass das geld an alle vereine der Nati AundB verteilt würde und zwar nicht prozentual sondern summe durch 28 und nicht nur durch 10

also du siehst die vereine haben ausser geld, sonst keine anliegen

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 05.09.07 @ 13:52

Herr Canepa und Strittmatter, was haben eigentlich die vier Bodyguards in Istanbul gekostet, und der vorbestellte Privatjet nach Monaco???

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19844
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 05.09.07 @ 14:12

@all

ein paar gute inputs, ein paar zitate müsste man wohl noch etwas ausschmücken und als antwort an den verein zurückschicken, da wäre ich auf die antworten mal so richtig gespannt:

Maloney hat geschrieben: Es wäre also nicht schlecht, wenn man sich mit der SFL mal an einen Tisch setzen würde und Bedingungen für das Ablassen von Feuerwerkskörper definieren würde.


Z hat geschrieben:[wenn die fan-kurve wirklich als 12. mann gesehen wird, dann darf sie auch was kosten. wr reden hier von *gopfetamminomal* lächerlichen 200'000 stutz!!!! der club hat ein budget von über 12mio..........! das kader der ersten mannschaft beläuft sich auf über 22 spieler und ich nehme mal an dass der lohn-durschnitt sich zwischen 150'000.- und 200'000.- bewegen. wird.......


Spartakus hat geschrieben:2.) Der Delta Einsatz letzte Saison im Cup gegen St.Gallen kostete ungefähr gleich viel wie die gesamten Bussen der letzten Hinrunde (40000). WIESO WERDEN IMMER NUR DIE PYRO-BUSSEN JEDE WOCHE HINTERFRAGT, WÄHRENDDEM ALLES ANDERE WAS DER VORSTAND UNS SONST AUFZUTISCHEN VERSUCHT NACH KURZEM PROTEST DURCHGEWUNKEN WIRD?!?
Darf die Südkurve dem Verein nicht 100'000.- pro Saison wert sein?! Wie viel bringt denn die SK dem Verein ein (und in einem Wirtschaftsunternehmen- das der FCZ ja leider auch ist- werden ja nicht nur monetäre Werte zum Unternehmenswert gezählt...)

Seht ihr nicht was hier abgeht?! Der Vorstand versucht gerade das Publikum des FCZ auszutauschen und dieses Vorhaben dann auch noch irgendwie auf die SK abzuschieben. Alle FCZ Fans müssen dieser Politik jetzt entschlossen entgegentreten! Das Bussenargument ist doch einfach nur eine Scheissausrede. Was sind schon 100'000 im Fussballgeschäft?!


rote karte hat geschrieben:Herr Canepa und Strittmatter, was haben eigentlich die vier Bodyguards in Istanbul gekostet, und der vorbestellte Privatjet nach Monaco???



danke für die beiträge, ihr seit def. konstruktiver als ich (und auch als Nepsi & Co
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sacchi, SpeckieZH, spitzkicker und 297 Gäste