@all
ein paar gute inputs, ein paar zitate müsste man wohl noch etwas ausschmücken und als antwort an den verein zurückschicken, da wäre ich auf die antworten mal so richtig gespannt:
Maloney hat geschrieben: Es wäre also nicht schlecht, wenn man sich mit der SFL mal an einen Tisch setzen würde und Bedingungen für das Ablassen von Feuerwerkskörper definieren würde.
Z hat geschrieben:[wenn die fan-kurve wirklich als 12. mann gesehen wird, dann darf sie auch was kosten. wr reden hier von *gopfetamminomal* lächerlichen 200'000 stutz!!!! der club hat ein budget von über 12mio..........! das kader der ersten mannschaft beläuft sich auf über 22 spieler und ich nehme mal an dass der lohn-durschnitt sich zwischen 150'000.- und 200'000.- bewegen. wird.......
Spartakus hat geschrieben:2.) Der Delta Einsatz letzte Saison im Cup gegen St.Gallen kostete ungefähr gleich viel wie die gesamten Bussen der letzten Hinrunde (40000). WIESO WERDEN IMMER NUR DIE PYRO-BUSSEN JEDE WOCHE HINTERFRAGT, WÄHRENDDEM ALLES ANDERE WAS DER VORSTAND UNS SONST AUFZUTISCHEN VERSUCHT NACH KURZEM PROTEST DURCHGEWUNKEN WIRD?!?
Darf die Südkurve dem Verein nicht 100'000.- pro Saison wert sein?! Wie viel bringt denn die SK dem Verein ein (und in einem Wirtschaftsunternehmen- das der FCZ ja leider auch ist- werden ja nicht nur monetäre Werte zum Unternehmenswert gezählt...)
Seht ihr nicht was hier abgeht?! Der Vorstand versucht gerade das Publikum des FCZ auszutauschen und dieses Vorhaben dann auch noch irgendwie auf die SK abzuschieben. Alle FCZ Fans müssen dieser Politik jetzt entschlossen entgegentreten! Das Bussenargument ist doch einfach nur eine Scheissausrede. Was sind schon 100'000 im Fussballgeschäft?!
rote karte hat geschrieben:Herr Canepa und Strittmatter, was haben eigentlich die vier Bodyguards in Istanbul gekostet, und der vorbestellte Privatjet nach Monaco???
danke für die beiträge, ihr seit def. konstruktiver als ich (und auch als Nepsi & Co