Die Preis-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Remo von der Brücke
Beiträge: 465
Registriert: 14.05.09 @ 20:35
Wohnort: Unter den Brücken Zürichs

Re: Die Preis-Frage

Beitragvon Remo von der Brücke » 13.05.10 @ 10:08

Ironie hin oder her, die Preispolitik (speziell nach einer solchen schwachen Saisonleistung) finde ich überhaupt nicht fördernd, besonders für FCZ Fans welche nicht so auf der "Sonnenseite" stehen.... absolut unverständlich!!!!

Sollten die sportlichen Erfolge ausbleiben wird sich der Zuschauerschnitt zwischen 7'000 bis 8'000 bewegen.
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Preis-Frage

Beitragvon bluesoul » 13.05.10 @ 12:31

schlachthofsau hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:
1896_ hat geschrieben:Remo von der Brücke's ironische Kommentaren gehen mir sowas von auf den Sack!
Ironie braucht's zwischendurch, aber bitte nicht jeder Beitrag. Man dankt..


Ja, der geht mir auch auf den Sack! Meistens ists auch nur bedingt lustig oder zum Denken anregend.

Ich kann mit diesen Preisen gut leben. Keine Ironie.



Netter Avatar... :-)

Ich denke, die Preise sind hoch, aber im Vergleich zu dieser Saison in Ordnung. Immerhin werden wir wieder Meister und dafür kann man auch was bezahlen. :-))

Ernsthaft: Die Erhöhung wegen mehr Sicherheitskosten ist leider angebracht. Alle, die die Gewalt in und um die Stadien verharmlosen, verteidigen oder gar befürworten, sollen wegen dieser Erhöhung einfach mal die Klappe halten (Pyros klammere ich mal aus, die alleine wären wohl nicht Grund genug).

Benutzeravatar
papa moll
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.08 @ 18:59
Wohnort: osttribüne

Re: Die Preis-Frage

Beitragvon papa moll » 13.05.10 @ 15:09

Bei aller Achtung und Liebe:

für diesen Grottenfussball in Zukunft (ohne SK) 30.- - 90.- pro Spiel bezahlen zu müssen, ist eine Frechheit.
Dies treibt die Nicht-SK-Besitzer geradezu zum Teleclub, wo man für 2 Stutz sogar Wiederholungen sehen kann - und der Kommentar vom Fritschi garantiert auch den Ärgerfaktor zu 100%.

Ich werde mir dieses Jahr gut überlegen, ob ich eine pfostenvergünstigte SK kaufen soll oder den Pfostenbonus bar beziehen und versaufen soll.

Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Re: Diese Preise sind eine "Schweinerei"

Beitragvon Istvan a kiraly » 13.05.10 @ 16:29

bricklane hat geschrieben:Mit den Leuten, welche jetzt 30 statt 25 zahlen habe ich überhaupt kein Verbarme. Diese Leute kommen ja eh bloss
an die "spannenden" Spiele.


Ich werde mir leider auch auf die neue Saison keine Saisonk. leisten können. (Vielleicht krieg ich ja eine zum Geburi). Ich bin einer mit denen du kein Verbarme hasst.
Und glaub mir genau die treuesten trifft der Preisanstieg am härtesten.
Ich würde mir auch mal gerne ein Spiel im 19/21 ansehen. Aber mit diesen Preisen? Vergesst es.
Eigentlich geht es ja nicht mal um die 5.-
Ich mach mal eine kleine Rechnung. (Gehe jetzt von mir persönlich aus):
Eintritt: 30.-
Bier 1: 5.50
Bier 2: 5.50
5 Bier für Kollegen 41.50 (2 Becher sind weg)
Pommes: 6.-
Nach dem Spiel 1 Bier 5.50
Verkiffte Gras 10.-
Total sFr. 104.-

Kommt bei mir so raus.
ich bin für immer en fan vo däm rumän...

Benutzeravatar
11freunde
Beiträge: 610
Registriert: 05.08.08 @ 14:06

Re: Die Preis-Frage

Beitragvon 11freunde » 13.05.10 @ 16:55

Preise sind ok. 1 Bier weniger saufen und das passt.
von piiiZH am 18.06.09 @ 13:33

Ich bin immer von der Mannschaft Fan, welche gerade Meister ist.
Dies unabhängig von Land, Kontinent geschweige denn Geschlecht der Spieler/innen.

Benutzeravatar
pius.f
Beiträge: 350
Registriert: 09.10.07 @ 16:41
Wohnort: Züri dänks

Re: Die Preis-Frage

Beitragvon pius.f » 13.05.10 @ 17:20

bricklane hat geschrieben:
Dritte Möglichkeit (UND JETZT WIRDS GEFÄHRLICH!): Er holt bei der Stadt einen Rabatt heraus, indem er die vorgegebenen Richtlinien der KKJPD umsetzt, welche bei Leichtbier anfangen und bei Fancard aufhören. Und das will wirklich niemand von uns, hoffe ich.

Wenn jetzt also die Preiserhöhung indirekt dazu beiträgt, dass AC auf die Rabatte verzichten kann und dies auch tut, indem er sich von der KKJPD nicht verhuren lässt, so bin ich widerstandslos gewillt die Mehrkosten für die Eintritte zu bezahlen.


Deine Einstellung respektier ich und zusätzliches Big-Brother getue ist sicherlich problematisch.

Für mich persönlich fände ich ich es noch besser, wenn die Leute, welche keine Panik vor der ach so bösen Fancard haben, resp. sowieso nur das eigene Bier vor dem Match trinken einen Saisonkarten und Einzelticket-Abschlag erhalten.

Verursacherprinzip, kännsch?
Züri olé - FCZ-Fan seit 1974

I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by.

Douglas Adams 1952 - 2001

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Re: Die Preis-Frage

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 13.05.10 @ 18:58

nun, wegen den hohen sicherheitskosten die eintrittspreise zu erhöhen ist genau so falsch und bescheuert wie die einnahmen aus der championsleague an die zuschauer auszuschütten. canepa ist ein knauser, macht gerne die hohle hand, aber wenn es darum geht geld zu investieren, lässt er gerne andere springen und setzt lieber auf die jungen... das ist ein schlechter stil.
tara fanclub züri


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, dynamo, johnny_leoni, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, spitzkicker, yellow und 366 Gäste