Beitragvon Remo von der Brücke » 13.05.10 @ 8:49
Jetzt geht das Gejammer über die Preise wieder los. Ich weiss echt nicht was das soll. Für läpische Fr. 80.- auf der Haupttribüne kann ich doch ein tolles, spannendes, emotionales Spiel z.B. gegen Bellinzona (wenn nächste Saison noch im A) geniessen.
Vergleichen wir die Preise z.B. mit Schalke 04 oder Bayern München so ist der Preis auf der Haupttribüne ungefähr in der gleichen Höhe. Aber ich denke, ein solcher Vergleich ist nicht ganz fair. Bayern München oder Schalke spielen nicht diesen schönen offensiven und erfolgreichen Fussball wie der FCZ, haben sicher nicht die Weltklassespieler wie, Barmettler, Stahel, Tico etc. in ihren Reihen und auch der nationale Erfolg dieser Mannschaften lässt sich wirklich nicht vergleichen...
Sitze ich auf der Haupttribüne von Bayern München kann ich nicht jedem einzelnen Besucher die Hand schütteln, ich sitze dort fast zu Nahe am Spielfeld und ärgere mich manchmal, wenn ich die Schimpfwörter der Spieler höre. Im Letzigrund habe ich doch wirklich eine tolle Übersicht auf das ganze Spielfeld und ich muss mir das Gejammere der Spieler und des Trainers nicht anhören, da zum Glück noch eine Laufbahn dazwischen ist.
Natürlich können wir im Letzigrund uns in der Pause himmlisch verköstigen, dank dem tollen Angbot des Frauenvereins.
Die treusten Fans in Gelsekirchen zahlen in ihrer Kurve für ein Einzelticket keine Fr. 20.- pro Spiel. Da diese Spiele alles ausverkauft sind ist es natürlich auch sehr schwierig zu solchen Karten zu kommen.
Ich zahle gern einige Franken mehr für den FCZ, wir sehen ja auch den besseren Fussball und die nördlichen Nachbarn haben auch keinen Präsi AC welcher die Kosten immer im Girff hat.
Nach einer solch erfolgreichen Saison ist es doch normal die Eintrittspreise leicht anzuheben, da der Run auf die Saisonkarten sicher enorm sein wird.
Ich jedenfalls wollte mir heute meine beiden Saisonkarten sichern, doch auf der Homepage des FCZ stand "Im Moment ist keine Saisonkarten-Bestellung möglich". Wohl schon ausverkauft???
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).