FCZ - FCL

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 27.07.07 @ 8:33

Talker hat geschrieben:Favre will noch mehr FCZ nach Berlin bringen. Auf jedenfall habe ich gestern unseren ach so guten Freund Höness auf der Tribüne gesehen. Er hat sich das Spiel bis zur ca. 75. Min angeschaut. Auf jedenfall denke ich mal wird es sicher noch das eine oder andere Angebot aus Berlin kommen! :-(

P.s: Sind auf der Tribüne alle Zuschauer so lahm? (das nächste Spiel bin ich wieder bei der Südkurve) Gestern war irgendwie noch ein bisschen Schaulaufen auf der Tribüne. Anwesende Gäste gestern (also die ich gesehen habe)

- M.Yakin und Grütter
- Höness mit 2 Begleiter
- Ponte
- Stanic und Freundin
- und sonst noch ein paar lahme zuschauer ;-)

Aber wie gesagt. Den den ich überhaupt nicht sehen wollte war da; F..... Höness


Das sind ja mal intressante News...Berlin sucht wirklich fieberhaft nach jungen Leuten!

Angeln derzeit nach dem 18-jährigen Veli Kavlak von Rapid(spitl in der 1. Mannschaft und war Stammspieler an der U-20 WM) anscheinend liegts aber noch am Geld! Geld sollen sie aber genug haben,wenn Boateng für über 7 Mille nach England wechselt.
alles wird besser....seit 111 Jahren


Benutzeravatar
Coolbomb
Beiträge: 296
Registriert: 29.06.07 @ 10:29
Wohnort: Volketswil

Beitragvon Coolbomb » 27.07.07 @ 8:44

Die Stimmung war nicht schlecht gestern, war aber zu weit rechts. Dort verstummt der Gesang relativ schnell. Ausserdem hört man da gar nichts vom Megafon.
11-facher Schweizermeister, 7-facher Cupsieger

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1911
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Beitragvon Zurigo » 27.07.07 @ 8:52

Ja unser Tunesier hat wirklich den Hang zur Diva. Er wusste mir gestern zwar zu gefallen doch er muss unbedingt schneller werden und mehr kämpfen.
Gutes Beispiel: Ziemlich am Anfang des Spiels konnte er fast alleine aufs Tor ziehen doch wurde im letzten Moment noch eingeholt... Ein Keita oder Alphonse wäre davongezogen...
Doch Yassine ist noch jung und wird noch viel lernen...

Stolte
Beiträge: 435
Registriert: 19.11.04 @ 10:53

Beitragvon Stolte » 27.07.07 @ 8:53

Demokrit hat geschrieben:leoni: hätte mit einem klaren komando das eigentor verhindern können.

hannu: beim eigentor reagierte er grundsätzlich richtig, leonis "taubheit" verleitete ihn dazu.


Kann Deinem Kommentar nicht folgen.
Kannst Du mir erläutern wie sich Leoni hätte verhalten sollen bzw. was er dem Hannu hätte zurufen müssen um ihn nicht zu verleiten.

Benutzeravatar
Talker
Beiträge: 330
Registriert: 11.05.04 @ 12:13
Wohnort: immer det wo de FCZ isch!!!

Beitragvon Talker » 27.07.07 @ 9:16

vom tagi vo hüt:
Der FCZ besiegte Luzern 4:1 und erzielte inklusive Tihinens Eigentor alle Treffer selbst. Auf der Tribüne sass wieder einmal Hertha-Manager Hoeness. Er interessiert sich für Raffael.


Was der FC Luzern nicht fertig brachte, und das war gestern Abend ziemlich viel, übernahm der FC Zürich selbst. Und so schoss er den Ball auch noch ins eigene Tor. 87 Minuten waren da gespielt, Tchouga hatte geflankt und Tihinen an Leoni vorbei über die Linie gelenkt. Es spielte keine Rolle mehr. Der FC Zürich liess sich am Ende von über 10 000 Zuschauern feiern für ein überzeugendes 4:1 im ersten Heimspiel.



Ohne den verletzten Raffael und mit Hassli auf der Bank hatte sich der Meister über 30 Minuten lang warmgespielt gegen einen Gegner, der nicht angereist war, um Fussball zu spielen, nur um irgendwie zu einem 0:0 zu kommen. Dann testete Chikhaoui mit Abdi den Doppelpass, und das war bereits Einfall gut genug, um alleine vor Zibung zu stehen. Wie der Tunesier mit einem Lupfer das 1:0 erzielte, war Feinarbeit.

Chikhaoui und Abdi bestimmend
Die Führung liess im Hardturm die «Hacke, Spitze, eins, zwei, drei»-Zeit anbrechen. Der FCZ schlängelte sich wie in seinen besten Kurzpass-Tagen an den Luzernern vorbei. Das Mittelfeld hatte die offensiven Einfälle und Qualitäten, die gegen den ungleich standfesteren FCB beim 0:1 zum Saisonbeginn am Sonntag gefehlt hatten. Chikhaoui verschleppte seine erste Chance in der 6. Minute, danach war er als hängende Spitze ein starker Spielmacher und trieb das Spiel zusammen mit Abdi nach vorne. Aegerter und Tico gewannen hinter ihnen die Zweikämpfe.

Kurz vor der Pause spielte Alphonse mit einem Steilpass Abdi frei, der 21-Jährige erzielte das zweite Tor so stilsicher wie Chikhaoui. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der FC Luzern noch nie das FCZ-Tor getroffen. Und machen wir es kurz: Das schaffte er auch bis zur 90. Minute nicht aus eigener Kraft. Vor der Pause war es FCZ-Verteidiger Stahel, der mit einem Kopfball die eigene Abwehr beschäftigte, Tihinen klärte auf der Linie (44.).

Mit dem Verzicht auf den nicht austrainierten Hassli war der FCZ schneller, unberechenbarer, gemeiner als in Basel. Dem aufgerückten Verteidiger Rochat gelang nach einem wunderbaren Angriff über Cesar und Stahel mit einem Volley das 3:0. Cesar erhöhte auf 4:0, nachdem sich der mannschaftsdienliche Alphonse im Laufduell gegen Luzerns Slowaken Cipot schnell fallen gelassen hatte.

Canepa: Kein Interesse an Transfer
Der FCZ hätte 5:0, 6:0 siegen können. Luzern muss sich fragen, wie es mit solchen Leistungen (und dem 1:1 im Startspiel gegen Xamax) die Saison ohne Abstiegsgefahr überleben will. Trainer Ciriaco Sforza stand ohne Regung in den Katakomben des Hardturms. Er sagte: «Es gibt nicht viel zu reden. Ich gratuliere Bernard Challandes. Mehr gibt es nicht zu sagen.»

Der FCZ-Coach aus dem Jura hatte gestern Geburtstag. Er freute sich über die «Bescheidenheit der Mannschaft am Anfang» und die zusehende Tempo- und Qualitätssteigerung. «Die Leistung war gut, wir haben Tore geschossen. Ich bin sehr zufrieden.»

Der Erfolg gibt dem Meister und seinem neuen Trainer Ruhe. Wie viel Ruhe, hängt auch davon ab, was neben dem Rasen passiert. Hertha Berlins Manager Dieter Hoeness war gestern wieder einmal auf der Tribüne, dieses Mal zusammen mit Assistenztrainer Harald Gämperle und dieses Mal, um sich Raffael anzusehen. Seine Reise war auf Grund der Adduktorenprobleme des Brasilianers vergeblich, bei FCZ-Präsident Ancillo Canepa hat Hoeness vor wenigen Tagen gleichwohl sein Interesse am brasilianischen Stürmer angemeldet. Canepa sagt, der FCZ habe kein Interesse daran, Raffael aus seinem Vertrag bis 2011 freizugeben. Er weiss trotzdem, was Herthas Angriff auslösen kann. Die «Berliner Morgenpost» spekuliert in ihrer heutigen Ausgabe gar, dass Hertha dem FC Zürich einen Spielertausch Marko Pantelic gegen Raffael vorschlagen

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1911
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Beitragvon Zurigo » 27.07.07 @ 9:46

Pantelic hatte ja mal vor Jahren bei Lausanne gespielt. War dort schon gut und ist jetzt noch immer gut. Aber den will ich auf keinen Fall bei uns sehen. Passt überhaupt nicht in unser System.

Benutzeravatar
zueri67
Beiträge: 922
Registriert: 23.05.07 @ 10:01
Wohnort: kanton ausserschwyz

Beitragvon zueri67 » 27.07.07 @ 9:49

Zurigo hat geschrieben:Pantelic hatte ja mal vor Jahren bei Lausanne gespielt. War dort schon gut und ist jetzt noch immer gut. Aber den will ich auf keinen Fall bei uns sehen. Passt überhaupt nicht in unser System.


habe den beim letzten buli-spiel frankfurt - hertha gesehen. der ist schon stark, technisch sehr gut beschlagen, ein schlitzohr. nach ballverlusten stand er aber rum wie die grosse diva. kann mir vorstellen, dass der lucien nicht passt. den deal, sollte wirklich was dran sein, sollten wir auf keinen fall eingehen
Basel ausschaffen !!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, chiiswaerch, spitzkicker, ZHCH7, zhkind und 278 Gäste