petric hat geschrieben:Geronimo73 hat geschrieben:
Dazu gehört für mich auch bei der Kritik an Vereinsoffiziellen immer Mass zu halten und die positiven "Taten" nicht zu übersehen. Scheint in der Schweiz/ in Zürich / beim FCZ aber nicht die Mode zu sein.
nahm mir die zeit deinen text zu lesen
bin gegen pyro aber noch mehr hasse ich dieses treiben in die kategorie
"gewalt" zu stecken
bei euch hat ja die gehirnwäsche schon gut funktioniert
man SETZT sich hin, man JUBELT wenn's genehm ist, und man ist freundlich und nett zu den vereinsoberen
lernt zuerst differenzieren zischen hoolgans und pyro, dann kannst du wieder ankommen mit euren ach so tollen und vollen stadien mit mindestens 50'000 und der geilen stimmung
wenn ich da an die arena auf schalke denke: vorprogramm mit durchgeknallten hüpfdolen, musik wie auf einem heimtvolksfest,
nach jedem foulpfiff,jeder ecke, oder sonst sich anbitenden gelegenheit
werbung
das nennt IHR dann stimmung
nein danke, da sind mir pyrozünder doch noch lieber
Also ich will ja niemand seine Meinung nehmen. Insofern sei es dir gelassen die Stimmung in "pyrofreien" Stadien nicht gut zu finden und den Kommerz anzuprangern.
Was "Gewalt" stecken bedeutet, kann ich leider nur erahnen. Aber für mich ist es schon Gewalt, wenn ich mit meiner Tochter nicht ohne Polizeieskorte am Gästefanblock vorbeikomme (mangels Alternativen muss ich dort lang). Solche "Fans" machen vieles im Fußball kaputt. Dies ist meine Meinung und die ist nicht aus Hirnwäche entstanden, sondern aus persönlichen Erfahrungen gewachsen!
Abgesehen davon war der überwiegende Teil der Zuschauer der WM (auch die Schweizer) von der Stimmung in und um den Stadien sehr angetan. So verkehrt kann das in Deutschland ja nicht sein. Und jetzt sagt mir nicht, dass ich dies auch wieder den Medien entnommen hätte. Es wird langweilig!
Zu der Vereinführung möchte ich nocheinmal sagen, dass es durchaus Dinge gibt, die man hinterfragen darf/soll. Dabei darf der Ton auch ruhig mal was derber werden. Die Grundeinstellung sollte aber nicht direkt bei jedem vermeintlichen Fehler zu absoluter Ablehnung umschlagen, die zu Hasstiraden führt. Wir sind schliesslich Homo sapiens sapiens und keine Homo neandertalis.