Challandes wird neuer FCZ Trainer

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 12.06.07 @ 23:49

zueri67 hat geschrieben:ich waere mit dem jetzigen stand der spekulationen soweit doch zufrieden

challendes fuer lulu

ev. fischer fuer harry

cabanas ins mittelfeld
(waere doch irgendwie zu gebrauchen, leider)

denn inler werden wir wohl auch noch verlieren

huggel habe ich in frankfurt zweimal gesehen. na ja, seine vergangenheit mal ausgeblendet. der waere fuer ch-verhaeltnisse zu gebrauchen


Komm geh ins Bett, das wird heute nichts mehr...


Päde
Beiträge: 242
Registriert: 03.10.02 @ 16:23

Beitragvon Päde » 12.06.07 @ 23:50

Challandes war der erste Name den ich einigermassen über die Lippen brachte, nachdem ich die Tränen wegen Lulus Abgang abgeputzt habe. Und noch immer geh ich nicht ohne Taschentuch aus dem Haus. Falls er morgen wirklich vorgestellt wird bin ich aber zufrieden. Neben den Argumenten welche für Challandes sprechen, wie Romand (ja Rest-Deutsch-Schweizer, wir Zürcher ticken anders), kann gut mit Jungen umgehen, kennt den Schweizer Fussball und ist ein guter Motivator und Ausbildner. Was dagegen spricht sind die beiden Kurzengagements bei Servette und Yb. Doch wer weiss was rausgekommen wäre hätte er die benötigte Zeit wie Lucien es bei uns hatte auch bekommen. Und noch was....Challandes übernimmt eine intakte Mannschaft, braucht keinen Neuanfang zu machen wie Lulu dazumals. Also ich sehe es wieder positiv, wie immer eigentlich, es ist alles eine Frage der Zeit bis die Euphorie wieder kommt. Auf jetzt, morgen ist Trainingsstart!

Benutzeravatar
zueri67
Beiträge: 922
Registriert: 23.05.07 @ 10:01
Wohnort: kanton ausserschwyz

Beitragvon zueri67 » 12.06.07 @ 23:57

nicht ganz intakt, zumindest fehlt die kleinigkeit, welche man mittelfeld nennt. wir duerfen nicht blauaeuig sein. da fehlt noch was. aber deine aussagen zu bc, finde ich absolut korrekt
Basel ausschaffen !!

Päde
Beiträge: 242
Registriert: 03.10.02 @ 16:23

Beitragvon Päde » 13.06.07 @ 0:09

zueri67 hat geschrieben:nicht ganz intakt, zumindest fehlt die kleinigkeit, welche man mittelfeld nennt. wir duerfen nicht blauaeuig sein. da fehlt noch was. aber deine aussagen zu bc, finde ich absolut korrekt

Da hast du recht, im Mittelfeld haben wir noch eine kleine Baustelle, falls Gögi gehen sollte wäre sie ungleich grösser. Meinte eigentlich mit intakt eher das richtige Mannschaftsgefüge (jung, alt), die Automatismen etc. Aber eine Vollkopie von Lulu brauchen wir auch nicht unbedingt, vielleicht können uns die Gegner dadurch schlechter einschätzen, zumindest für ein halbes Jahr.

Benutzeravatar
HEAVYWEIGHT
Beiträge: 734
Registriert: 18.11.03 @ 21:20
Wohnort: züri 4

Beitragvon HEAVYWEIGHT » 13.06.07 @ 4:07

aus dem blick:

FCZ-Romantiker Bickel von Gämperle hintergangen


ZÜRICH – Der FCZ verkündet heute Bernard Challandes (55) als neuen Trainer. Doch für Aufregung sorgte beim Meister einmal mehr Hertha. Die Berliner stellen schon wieder eine Freundschaft auf den Prüfstand.


Gestern um 17 Uhr war die Welt von FCZ-Sportchef Fredy Bickel (42) noch in Ordnung. Der Entscheid in der Trainerfrage war endlich gefallen. U21-Nati-Coach Challandes machte das Rennen vor Ex-GC-Trainer Krassimir Balakov (41) und Gianni Dellacasa (45, Lugano).

Doch dann veränderte sich die Gefühlswelt von Bickel blitzschnell.

BLICK erzählte dem Manager am Handy, dass sich FCZ-Assistenztrainer Harry Gämperle (39) gestern in Berlin mit den Hertha-Chefs Dieter Hoeness und Werner Gegenbauer in Berlin getroffen hatte.

Zunächst wollte es Bickel nicht glauben. Doch als er erfuhr, dass es Bilder vom Treffen im Berliner Nobel-Ristorante «La Cascina» gab, war er geschockt.

Verständlich. Gämperle ist nicht nur einfach ein Arbeitskollege von Bickel. Sie sind schon lange befreundet. In den Jahren, als sie gemeinsam mit Marco Schällibaum den abstiegsbedrohten NLB-Klub YB in einen Uefa-Cup-Teilnehmer verwandelten (1999–2003), lebten die drei Freunde gar gemeinsam in einer WG.

«Ich sehe Harry als einen Freund an», so der nach Worten Suchende Bickel. «Am Montag hatte ich noch dreimal mit ihm telefoniert.» Von Berlin hatte ihm Gämperle, der sich erst gestern Abend beim FCZ meldete, nichts gesagt. So wie schon Trainer Lucien Favre, der Bickel vor zwei Wochen auch nichts von seinen Verhandlungen erzählt hatte.

«Ich erlebe das jetzt zum zweiten Mal», sagte Bickel. «Mit Favre hatte ich eine gute Zusammenarbeit, ein Vertrauensverhältnis...»

Als sich Favre verabschiedet hatte, bedankte er sich bei Bickel, lobte dessen Empathie, die Fähigkeit, sich in andere hineinversetzen zu können.

Doch ausgerechnet sein feines Gespür hat Bickel nach einer langen und Kräfte raubenden Saison sowohl bei Favre als auch bei Gämperle im Stich gelassen.

Das wird den Fussball-Romantiker Bickel genauso schmerzen wie der Umstand, dass Bundesliga-Elefant Hertha den kleinen, heilen FCZ-Ameisenhaufen durcheinander gewirbelt hat. Wenn Boss Ancillo Canepa heute um 9.30 Uhr den Spielern sagt, dass der neue Trainer Challandes heisst, wird beim Meister nichts mehr sein wie früher.

Gelassener als Bickel nahm der VR-Delegierte René Strittmatter die Nachricht auf, dass es Gämperle nach Berlin zu Favre zieht. Cool verwies er auf den laufenden Vertrag.

Der Broker, dessen Freundschaft zu Favre in den letzten Tagen ebenfalls geprüft wurde, ärgerte sich über Hertha: «Hoeness fragte uns, ob er Gämperle kontaktieren dürfe. Wir sagten: ‹Nein!› Darauf sagte er: ‹Kein Problem. In Deutschland gibt es Hunderte Co-Trainer.›»

Gämperle muss bleiben und heute das erste Training leiten. Denn Challandes fehlt bei seiner Präsentation. Er ist noch in Griechenland in den Ferien...

Benutzeravatar
elmex_sensitive
Beiträge: 699
Registriert: 05.07.05 @ 18:08
Wohnort: Chreis 3

Beitragvon elmex_sensitive » 13.06.07 @ 6:06

Ich denke, jetzt muss die FCZ-Führung schnell reagieren.
Es kann nicht sein, dass Harald Gämperle unter dieser Voraussetzung heute das Training leitet und die Mannschaft zum ersten Mal sammelt. Hier muss der Vorstand nun ein Zeichen setzen und entweder z.B.Urs Fischer oder Massimo Rizzo kurzfristig aufbieten oder den Trainingsstart auf nächste Woche direkt mit Challandes ansetzen.
Kündigen würde ich Gämperle nach diesem Faux-Pas natürlich nicht, denn wir wollen ja auch für ihn eine fette Ablöse.

Eins ist klar, es sind nicht einfach das böse Hertha oder Hoeness, die hier falsch spielen. Harry lässt sich einmummeln. Es ist zwar sein gutes Recht sich Gedanken über einen Jobwechsel zu machen, aber einen Tag vor Trainingsbeginn Verhandlungen in Berlin zu führen ist dann doch ein starkes Fehlsignal an die Mannschaft. Eine heikle Sachen.

Benutzeravatar
Fusstritt
Beiträge: 92
Registriert: 06.06.07 @ 12:05
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Fusstritt » 13.06.07 @ 8:58

Gämperle weg und Challandes macht sein Training mit den Leuten, die er kennt, vertraut und bevorzugt.

Bitte jetzt ein Schlussstrich machen und nach vorn "kicken".


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, Google [Bot], s'Efeu und 299 Gäste