-1896- hat geschrieben: Herr Canepa soll schauen, dass seine Leute ihre Arbeit erledigen und keine Pyro ins Stadion reinkommt und wenn das DOCH der Fall sein sollte, soll er sich seine Inkompetenz eingestehen und die Folgen tragen!
Die verhängten Bussen beziehen sich ausschliesslich auf Auswärtsspiele, weil es letzte Saison auch nur auswärts Pyroshows gab. Somit waren die Gastgeber verantwortlich für die Sicherheit, Canepa hatte da wohl keinen Einfluss darauf, ob Pyros reingeschleust wurden. Dein Kommentar enthält keine einzige nutzbare Idee und ist bezeichnend für das Niveau dieses Forums.
Wieso liest man hier so viele Frustbeiträge und Hasstiraden? Dieses Forum sollte von den Fans dazu benutzt werden, um konstruktive Vorschläge zur Lösung dieses Dilemmas beizusteuern!
Die Bussen der SFL sind Fakten. Die Vereinsführung wird weiterhin an der Nulltoleranz festhalten. Die Frage ist wie wir jetzt damit umgehen. Ich sehe da vordergründig folgende Szenarien:
1. In der Südkurve werden nächste Saison auswärts wie zu Hause Pyros abgefeuert und der FCZ kassiert weiterhin saftige Bussen, welche voraussichtlich auf die Zünder abgewälzt werden. Es wird noch mehr Kameras, noch mehr „Fanbegleiter“, noch mehr Deltas, noch mehr Kontrolle und noch weniger Freiheit geben. Stadionverbote und Gerichtsurteile werden dafür sorgen, dass der harte Kern der Fanclubs dezimiert wird. Choreos wirds deshalb langfristig auch kaum mehr geben, die Fankultur geht erst recht verloren.
2. In der Südkurve werden generell keine Pyros mehr gezündet. Gegenstände auf das Feld zu schmeissen, Schlägereien und Randale werden nicht geduldet. Die Südkurve beweist sich gegenüber der Vereinsführung als disziplinierter Fanblock (medienwirksam!) und nimmt nach ein paar Monaten Verhandlungen auf, für freiere Choreos und bewilligte Pyroshows an Heimspielen. Die Fankultur verändert sich zwar, lebt aber in neuer Form weiter und beeindruckt Team, Fans wie auch Gegner.