Volker Finke

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 01.06.07 @ 15:32

lunatic hat geschrieben:
Herr Elsener hat geschrieben:gleiches thema wie das ach so coole und "alternative" st. pauli.


na, dann weisst du wengistens womit ich morgen auflaufen werde...;-)


hehe

du bist natürlich davon ausgenommen!


Danilo
Beiträge: 1140
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Beitragvon Danilo » 01.06.07 @ 15:34

Bitte nicht den FINKEN; dann noch lieber den TURNSCHUH.
Nein, Ernst beiseite: Lieber ein junger dynamischer Trainer, der modernen und attraktiven Fussball spielen lässt, als ein OPA.
Es gibt noch viele Opas: BLAZEVIC, HOULLIER, BENHAKKER. Wenn ein OPAPA, dann KOEBI KUHN!

Benutzeravatar
kuchikäschtlifondue
Beiträge: 158
Registriert: 29.05.07 @ 12:14

Beitragvon kuchikäschtlifondue » 01.06.07 @ 15:45

Danilo hat geschrieben:Bitte nicht den FINKEN; dann noch lieber den TURNSCHUH.
Nein, Ernst beiseite: Lieber ein junger dynamischer Trainer, der modernen und attraktiven Fussball spielen lässt, als ein OPA.
Es gibt noch viele Opas: BLAZEVIC, HOULLIER, BENHAKKER. Wenn ein OPAPA, dann KOEBI KUHN!
Finke ist eigentlich beileibe kein Opa...aber wer zu euch passen würde wäre "Kloppo"Jürgen Klopp, der steht allerdings für Mainz...und den zu entfernen wär für Mainzer Fans wie jetzt der Wechsel von Lulu für euch. Von der Beschreibung "jung, dynamisch, läßt modernen und attraktiven Fußball spielen" her würde er natürlich super zum FCZ passen, und ich bin sicher ihr würdet auch schnell mit ihm warm weil er auch als sehr herzlich gilt. Vielleicht doch mal anfragen...wenn nicht jetzt, vielleicht dann später?
Signatur zur Zeit wegen Unkreativität entfernt

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 01.06.07 @ 15:48

kuchikäschtlifondue hat geschrieben:Finke ist eigentlich beileibe kein Opa...aber wer zu euch passen würde wäre "Kloppo"Jürgen Klopp, der steht allerdings für Mainz...und den zu entfernen wär für Mainzer Fans wie jetzt der Wechsel von Lulu für euch. Von der Beschreibung "jung, dynamisch, läßt modernen und attraktiven Fußball spielen" her würde er natürlich super zum FCZ passen, und ich bin sicher ihr würdet auch schnell mit ihm warm weil er auch als sehr herzlich gilt. Vielleicht doch mal anfragen...wenn nicht jetzt, vielleicht dann später?


das problem mit deutschen trainer ist folgendes, sie schauen immer auf die buli, als favre zu uns kam war auch jogi löw im gespräch der entscheid wurde für favre gefällt, weil löw klar gesagt hat, wenn die buli ruft bin ich weg, so ist es halt mit all den deutschen trainern. beim ersten angebot sind sie weg.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 01.06.07 @ 16:16

ChrigiS hat geschrieben:
Interessant, denke es war auch das erste Bundesliga-Angebot für Favre. Und schwupp... ist er weg...


da hast du recht, bin mir jedoch ziemlich sicher ein deutscher trainer hätte nicht zuerst 1 cupsieg und 2 meisterschaften gebraucht bis das angebot reingeflattert wäre.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
bers
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.06 @ 16:37
Wohnort: Krais Drü
Kontaktdaten:

Beitragvon bers » 01.06.07 @ 16:54

King hat geschrieben:
ChrigiS hat geschrieben:
Interessant, denke es war auch das erste Bundesliga-Angebot für Favre. Und schwupp... ist er weg...


da hast du recht, bin mir jedoch ziemlich sicher ein deutscher trainer hätte nicht zuerst 1 cupsieg und 2 meisterschaften gebraucht bis das angebot reingeflattert wäre.


und wenns bloss die trainer wären. 1. Angebot aus Saudiarabien - schwups sind sie weg. 1. Angebot aus der 2. Bundsliga - schwups sind sie weg.
keine Zukunft für niemand

Benutzeravatar
Doktor_Schmucki
Beiträge: 88
Registriert: 12.07.06 @ 17:52

Beitragvon Doktor_Schmucki » 01.06.07 @ 19:49

Trainer Finke: Falten, Flops und Feiertage

Finke soll bei der Suche nach seinem Nachfolger eingebunden werden, teilte der SC Freiburg zudem mit. "Wir sind überzeugt davon, dass es uns mit diesen Entscheidungen gelungen ist, in einer schwierigen Situation einen ganz wichtigen Schritt in die richtige Richtung zu machen", sagte Freiburgs Präsident Achim Stocker und ergänzte: "Der SC Freiburg steht nicht nur für eine glaubwürdige, vernünftige und perspektivische Handlungsweise - sie ist auf Dauer gesehen auch seine einzige Chance, im Profifußball eine gute Rolle zu spielen."

Finke sitzt seit dem 1. Juli 1991 auf der Trainerbank der Freiburger und ist damit der dienstälteste Coach im deutschen Profifußball. Nach der 0:4-Heimpleite am vergangenen Montag gegen den Karlsruher SC war er zur Zielscheibe harscher Kritik der Fans geworden. Der frühere Uefa-Cup-Teilnehmer steht nur auf Grund der besseren Tordifferenz nicht auf einem Abstiegsplatz der 2. Liga.

In der Kommerzwelt des modernen Profifußballs stand Volker Finke als Coach lange für eine Art Gegenentwurf. Finke verkörperte in den Neunzigern den modernen Trainer-Typus, der mit Schlagwörtern wie "Verschieben" und "ballorientierte Raumdeckung" Eindruck machte. Auch die Medien lobten das in Freiburg praktizierte Kurzpassspiel. Die "Breisgau-Brasilianer" fanden Einzug in den Sprachgebrauch. "Das Gute hat gesiegt", schrieb 1994 die Berliner "tageszeitung", als die Südbadener am Ende der ersten Bundesliga-Saison 1993/1994 aus fast aussichtsloser Position den Klassenverbleib geschafft hatten.

Finke spielte mit dem SC Freiburg insgesamt zehn Spielzeiten in der 1. Liga. In der Saison 1994/1995 erreichte der Club durch einen dritten Platz in der Bundesliga den Uefa-Cup. Dies gelang dem Verein 2001 ein weiteres Mal. Damals schieden die Freiburger erst in der dritten Runde gegen den späteren Sieger Feyenoord Rotterdam aus dem Wettbewerb.

fpf/sid/dpa



Nun ja, nicht mehr der Jüngste ist er schon nicht, doch ist nicht das Alter massgebend sondern die Qualität. Ich denke er versteht genug vom Fussball um uns weiterhin vorwärts zu bringen und auch seine Spielphilosophie passt meines erachtens zu uns. Ich halte Finke für einen erfolgsversprechenden Trainer, den ich gerne bei uns sehen würde. Jedoch bezweifle ich, dass es so herauskommen wird.

So jetzt könnt ihr wieder loslegen mit "nur weil der jetzt kuul ist" oder "der ist viel zu alt für uns" oder.....


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dynamo, FCZ_x3, I896FCZ, Kollegah, spitzkicker, vergani, zhkind, Zigaman, zuerchergoalie und 166 Gäste