Volker Finke

Diskussionen zum FCZ
rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 05.06.07 @ 20:01

Falsch ChrigiS, Finke hatte immer wider Angebote von verschiedenen top Bundesliga Vereinen, zb auch Hertha BSC Berlin. Doch Finke blieb, und erst noch ohne einen schriftlichen Vertrag, den sein Vertrag wurde über Jahren nur per Handschlag verlängert.

Finke währe der Hammer, last uns Träumen.


Benutzeravatar
Ujfalushi
Beiträge: 866
Registriert: 25.07.04 @ 19:59
Wohnort: Ueber den Wolken

Beitragvon Ujfalushi » 05.06.07 @ 20:05

PRO FINKE !!!!!!
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt ;-)

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 05.06.07 @ 20:07

Ja, hast aber nicht wirklich das Gefühl, der Ruf der Bundesliga würde ein Schweizer eher widerstehen ?

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 05.06.07 @ 20:28

Würde Finke auch toll finden. Kann gerade den Aogo mitbringen als Willkommengeschenk *lol* ;)
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 05.06.07 @ 20:43

16:00 -- Tages-Anzeiger Online

Kommt Finke auf den Letzigrund?

 
Nach Rolf Fringer hat auch Ciriaco Sforza als möglicher Kandidat für die Favre-Nachfolge beim FC Zürich abgesagt. Favorisiert werden nun Bernard Challandes und Volker Finke.

FCZ-Manager Fredy Bickel nennt keine Namen, bestätigt aber diverse Gespräche mit möglichen Kandidaten in den letzten Tagen. «Wir haben keine Eile. Wir können uns gut vorstellen, am 13. Juni das Training unter der Leitung von Harry Gämperle aufzunehmen.»

Bickel bestritt einen Treff übers vergangene Wochenende mit dem anerkannten deutschen Trainer und Ausbildner Volker Finke (59), den man sich beim FCZ als Nachfolger von Meistertrainer Lucien Favre gut vorstellen könnte. Der ehemalige Oberstudienrat, der Sport, Geschichte und Politik unterrichtete, war seit 1991 beim SC Freiburg tätig, führte die Breisgauer zweimal in den Uefa-Cup und scheiterte in der abgelaufenen Saison nur wegen der schlechteren Tordifferenz gegenüber Duisburg am erneuten Wiederaufstieg in die erste Bundesliga.

Doch auch SFV-Trainer Bernard Challandes, der einst die Young Boys und Servette in der höchsten Schweizer Liga mit mässigem Erfolg betreute, ist in der Kandidatenliste weit oben einzustufen.

Nebst Challandes und Finke sind Marco Schällibaum (Schaffhausen) und Jürgen Seeberger (ex Schaffhausen) weiter im Gespräch. Bickel: «Wichtig erscheinen uns vor allem drei Dinge: Der neue Trainer muss den Schweizer Fussball kennen, mit jungen Spielern erfolgreich arbeiten können und bereit sein, mit unserem bisherigen Staff, an dem wir festhalten, zusammen zu arbeiten.» (rom/si)

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 05.06.07 @ 20:48

Blick Online:

Finke und Challandes in FCZ-Trainer-Pole

VON MARC HÄFLIGER

05.06.2007 | 16:54:13

ZÜRICH – Der FCZ sucht den Favre-Nachfolger: Nach den Absagen von Fringer und Sforza stehen Volker Finke und Bernard Challandes auf dem Trainerkarussell in der ersten Startreihe.

In übertriebenen Aktionismus sind die FCZ-Verantwortlichen bei ihrer Suche nicht verfallen: «Wir haben keine Eile. Wir können uns gut vorstellen, am 13. Juni das Training unter der Leitung von Harry Gämperle aufzunehmen.»

Fredy Bickel, der Manager des Schweizer Meisters, hält sich mit Namen noch bedeckt, bestätigt aber, in den letzten Tagen mit etlichen Kandidaten das Gespräch aufgenommen zu haben. So hat er sich Gerüchten zufolge vergangenes Wochenende mit dem früheren Freiburger Erfolgstrainer Volker Finke getroffen, dessen Vertrag in diesem Frühling nicht mehr erneuert worden war.

Der ehemalige Oberstudienrat, der Sport, Geschichte und Politik unterrichtete, war seit 1991 beim SC Freiburg tätig und führte die Badener zweimal sensationell in den Uefa-Cup. In der abgelaufenen Saison scheiterten er und seine «Breisgau-Brasilianer» nur wegen der schlechteren Tordifferenz gegenüber Duisburg am erneuten Aufstieg in die Bundesliga.

Doch auch der Trainer unserer U21-Nati, Bernard Challandes, der einst die Young Boys und Servette in der mit mässigem Erfolg betreute, scheint gute Karten auf die Nachfolge von Favres Trainerstuhl zu haben. Neben den beiden sind Marco Schällibaum (Schaffhausen) und Jürgen Seeberger (ex-Schaffhausen) weiter im Gespräch.

Bickel nennt die Auswahlkriterien bei der Kandidatensuche: «Wichtig erscheinen uns vor allem drei Dinge: Der neue Trainer muss den Schweizer Fussball kennen, mit jungen Spielern erfolgreich arbeiten können und bereit sein, mit unserem bisherigen Staff, an dem wir festhalten, zusammen zu arbeiten.»

fcz_1896
Beiträge: 37
Registriert: 03.06.07 @ 20:58
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon fcz_1896 » 05.06.07 @ 22:45

Klar pro Finke
Der liess in Freiburg den besten Deutschen Fussball spielen. Nicht nur Kampf wie bei den andern.
fcz für immer


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, flöru_burki, Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, spitzkicker, Victor Jara, yellow, zuerchergoalie und 256 Gäste