Beitragvon Kid » 25.05.07 @ 2:47
Um diesen Abend zu beschreiben, inklusive Emotionen, Matchbericht usw. bräuchte man lange...Will es gar nicht versuchen:
Einfach nur geil was heute passiert ist.
SF meint dazu übrigens:
Santos in der 42. Minute und Margairaz in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit waren die Meistertorschützen für den FC Zürich in einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel. In der ersten Halbzeit konnte keine der beiden Mannschaften ernsthafte Torchancen herausspielen und so kam das 1:0 von Santos eher überraschend.
Nach dem Tee präsentierte sich der FCZ, wohl auch mit der Führung im Rücken, verbessert und kam durch Raffael zu einer ausgezeichneten Doppel-Chance. Die Grasshoppers leisteten aber im ganzen Spiel ernsthaften Widerstand und brachten den Gegner vor allem in der Schlussphase, als es noch 1:0 stand, arg ins Schwitzen. Höhepunkt war ein Lattenschuss nach einem Dos-Santos-Freistoss.
Furiose, sportliche Basler
Der FC Basel zeigte gegen YB eine furiose Leistung. Dank einem Blitzstart und dem Tor von Sterjovski nach nur 72 Sekunden durfte sich das Team von Trainer Christian Gross während 40 Minuten als virtueller Schweizer Meister fühlen.
Als das Spiel in Basel zu Ende war, standen die Spieler im engen Kreis zusammen und hofften auf die späte Wende in Zürich. Als das 2:0 für den FCZ verkündet wurde, spendeten die 31'000 Zuschauer ihrem Team einen warmen Applaus, man nahm die Niederlage am Rheinknie sportlich.
Favres Dank an Team & Fans
Lucien Favre, der den dritten Titel mit dem FC Zürich errang, bedankte sich bei den Fans: «Sie waren immer hinter der Mannschaft, sie sind für mich das beste Publikum, das es gibt», so der Romand.
Zum Spiel meinte Favre: «Wir wussten, dass wir leiden werden und uns war klar, dass wir das Spiel gewinnen mussten. Denn Basel würde gegen die Young Boys ebenfalls gewinnen».
Seinem Team stellte Favre ein grosses Kompliment aus: «Sie standen unter grossem Druck und haben die Aufgabe mit viel Intelligenz, Charakter und Persönlichkeit gelöst.»
Gross schaut bereits vorwärts
Bei Basel war die Enttäuschung nach dem vergeblichen 2:0-Sieg über YB gross: «Wir sind sehr enttäuscht, dass unsere fantastische Aufholjagd nicht zum Titel geführt hat. Den Sieg gegen YB haben wir vehement angestrebt und auch erreicht», meinte Trainer Christian Gross.
FCZ ist Schweizer Meister 2007
Dank einem 2:0 im Derby gegen GC hat der FC Zürich den Titel aus eigener Kraft verteidigt und zum elften Mal in der Klubgeschichte die Schweizer Meisterschaft gewonnen. Basel nützte der 2:0-Heimsieg über YB nichts. Die Berner dagegen mussten sich von Aufsteiger Sion vom UEFA-Cup-Platz 3 verdrängen lassen.
Der Basel-Coach gratulierte Lucien Favre und dem FC Zürich und richtete den Blick gleich wieder auf den Pfingsmontag: «Der erste Frust muss nun aber sofort wieder der Lust und der Motivation auf den Cupsieg weichen», sagte Gross in Anbetracht des nächsten «Finals» gegen den FC Luzern.
Aufstieger Sion im UEFA-Cup
Grosse Genugtuung für Sion-Präsident Constantin. Im Kampf um den UEFA-Cup-Platz drei nutzte Sion die Niederlage von YB aus und setzte sich dank dem 2:0 gegen Luzern vor die Berner. Die Torschützen waren Saborio und Carlitos. Die Walliser brauchten vier Trainer in dieser Saison, um dieses Ziel zu erreichen.
YB muss nach der Niederlage in Basel auf einen Cupsieg von Basel hoffen. Nur wenn der Meisterschaftszweite sich über den Cup für den UEFA-Cup qualifiziert, ist auch der Vierte der Super League für den europäischen Wettbewerb qualifiziert. (mum/ac)