Beitragvon andy » 23.05.07 @ 7:23
NZZ, 23. Mai 2007
Interessenskonflikte des FCZ-Sicherheitschefs?
Es ist eine Randnotitz, die ins Bild passt: Der Sicherheitsverantwortliche des FCZ, Christian Schöttli, amtet gleichzeitig als Geschäftsleiter der für die Sicherheit im Standion Hardturm zuständigen Firma. Schöttli sieht hierin keinen Interessenskonflikt: 'Sämtliche Sicherheitskonzeptionen werden vor der Umsetzung mit dem Verwaltungsrat des FCZ abgesprochen', und auch der FCZ steht, wie er in einer Mitteilung beteuert, hinter Schöttli. Indes halten die Richtlinien des Swiss Football League SFL fest, dass ein Sicherheitsverantwortlicher eines Clubs, während er für seinen Verein im Einsatz steht, nicht gleichzeitig Aufgaben in einem vom Club beauftragten Sicherheitsunternehmen wahrnehmen darf. Aussgeschlossen ist, laut Reglement, auch die Übernahme der Sicherheitschef-Funktion, wenn der Sicherheitsverantwortliche gleichzeitig bei einem von einem anderen Club beauftragten Sicherheitsunternehmen Aufgaben erfüllt, was bei Schöttli der Fall ist. Seine Firma Delta ist auch beim Grasshopper-Club Zürich, beim FC Sion sowie beim FC Schaffhausen für die Sicherheit an den Heimspielen verantwortlich. Die SFL scheinen derlei Verbandelungen nicht zu stören; sie hat Schöttli jüngst ein Mandat im Bereich Sicherheit erteilt.
Die ganze Angelegenheit wird immer unglaublicher. Da wird gegen Reglemente verstossen und diejenige Instanz, die die Überwachung ihrer Reglemente sicherstellen müsste, verstösst selber wohl auch dagegen....
Da gibt es einfach nur noch eine Konsequenz: Schöttli muss weg