FC Sion - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
G@ngst@
Torungeheuer
Beiträge: 1149
Registriert: 03.10.02 @ 10:20
Wohnort: Südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon G@ngst@ » 25.04.07 @ 16:11

ich höre die basler schon wieder flennen, :)
BLUE-WHITE DYNAMITE ZÜRI 05 - THE BEST TEAM IN THE FANLIGA!

FCZ 4-ever!


Benutzeravatar
Züri Bier
Beiträge: 268
Registriert: 04.09.06 @ 12:48
Wohnort: Early Birds
Kontaktdaten:

Beitragvon Züri Bier » 25.04.07 @ 16:43

Groli hat geschrieben:News
Mittwoch, 25. April 2007 , sfl

Keine Strafe gegen Gökhan Inler


Der Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL) hat entschieden, gegen den Spieler Gökhan Inler (FC Zürich) nachträglich keine Strafe auszusprechen. Der FC Sion hatte Inler am 17. April 2007 wegen eines harten Einsteigens gegen den FC Sion-Spieler Kali in der Meisterschaftspartie der Axpo Super League vom 15. April 2007 bei der SFL angezeigt.

Der Einzelrichter begründet seinen Entscheid damit, dass gemäss geltendem FIFA-Recht ein Spieler nachträglich per TV-Beweis nur dann sanktioniert werden kann, wenn der Schiedsrichter auf dem Feld einen offensichtlichen (sofort erkennbaren) Fehlentscheid getroffen hat. Grundsätzlich gilt, dass Tatsachenentscheide der Schiedsrichter nicht durch die jeweiligen Disziplinarkommissionen abgeändert oder aufgehoben werden dürfen (FIFA-Zirkular 948).

Im vorliegenden Fall stand der Schiedsrichter gemäss eigenen Aussagen und bestätigt durch die TV-Bilder in unmittelbarer Nähe der Aktion und hatte zudem freie Sicht. Er taxierte das Einsteigen des Spielers Inler nicht als Foul. Für den Einzelrichter ist klar, «dass anhand der TV-Bilder der Spieler Inler wegen Foulspiels hätte verwarnt oder gar ausgeschlossen werden können». «Da aber der fragliche Vorfall durch den Schiedsrichter klar gesehen und als Tatsachenentscheid anders gewürdigt wurde, ist dies hin zu nehmen. Raum für eine nachträgliche Sanktionierung durch einen Fernsehentscheid besteht hier nicht.»


Meiner Meinung nach kann man kaum mehr Glück haben ... Diese Aktion ist doch deutlich im Filmchen ...

Benutzeravatar
FoxStar
Beiträge: 293
Registriert: 26.08.05 @ 11:43
Wohnort: Kreis 5

Beitragvon FoxStar » 25.04.07 @ 18:04

Züri Bier hat geschrieben:
Groli hat geschrieben:News
Mittwoch, 25. April 2007 , sfl

Keine Strafe gegen Gökhan Inler


Der Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL) hat entschieden, gegen den Spieler Gökhan Inler (FC Zürich) nachträglich keine Strafe auszusprechen. Der FC Sion hatte Inler am 17. April 2007 wegen eines harten Einsteigens gegen den FC Sion-Spieler Kali in der Meisterschaftspartie der Axpo Super League vom 15. April 2007 bei der SFL angezeigt.

Der Einzelrichter begründet seinen Entscheid damit, dass gemäss geltendem FIFA-Recht ein Spieler nachträglich per TV-Beweis nur dann sanktioniert werden kann, wenn der Schiedsrichter auf dem Feld einen offensichtlichen (sofort erkennbaren) Fehlentscheid getroffen hat. Grundsätzlich gilt, dass Tatsachenentscheide der Schiedsrichter nicht durch die jeweiligen Disziplinarkommissionen abgeändert oder aufgehoben werden dürfen (FIFA-Zirkular 948).

Im vorliegenden Fall stand der Schiedsrichter gemäss eigenen Aussagen und bestätigt durch die TV-Bilder in unmittelbarer Nähe der Aktion und hatte zudem freie Sicht. Er taxierte das Einsteigen des Spielers Inler nicht als Foul. Für den Einzelrichter ist klar, «dass anhand der TV-Bilder der Spieler Inler wegen Foulspiels hätte verwarnt oder gar ausgeschlossen werden können». «Da aber der fragliche Vorfall durch den Schiedsrichter klar gesehen und als Tatsachenentscheid anders gewürdigt wurde, ist dies hin zu nehmen. Raum für eine nachträgliche Sanktionierung durch einen Fernsehentscheid besteht hier nicht.»


Meiner Meinung nach kann man kaum mehr Glück haben ... Diese Aktion ist doch deutlich im Filmchen ...

Da hat Göki wirklich glück gehabt. Aber entlastend muss man festhalten, dass man Göki zumindest keinen Vorsatz unterstellen kann! Meiner meinung nach war es ein ganz klares Foul, aber sicherlich kein mutwilliges.
Ich will Sven Hotz zurück --> Canepa raus!!!

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6321
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 25.04.07 @ 18:31

Groli hat geschrieben:News
Mittwoch, 25. April 2007 , sfl

Keine Strafe gegen Gökhan Inler


Der Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL) hat entschieden, gegen den Spieler Gökhan Inler (FC Zürich) nachträglich keine Strafe auszusprechen. Der FC Sion hatte Inler am 17. April 2007 wegen eines harten Einsteigens gegen den FC Sion-Spieler Kali in der Meisterschaftspartie der Axpo Super League vom 15. April 2007 bei der SFL angezeigt.

Der Einzelrichter begründet seinen Entscheid damit, dass gemäss geltendem FIFA-Recht ein Spieler nachträglich per TV-Beweis nur dann sanktioniert werden kann, wenn der Schiedsrichter auf dem Feld einen offensichtlichen (sofort erkennbaren) Fehlentscheid getroffen hat. Grundsätzlich gilt, dass Tatsachenentscheide der Schiedsrichter nicht durch die jeweiligen Disziplinarkommissionen abgeändert oder aufgehoben werden dürfen (FIFA-Zirkular 948).

Im vorliegenden Fall stand der Schiedsrichter gemäss eigenen Aussagen und bestätigt durch die TV-Bilder in unmittelbarer Nähe der Aktion und hatte zudem freie Sicht. Er taxierte das Einsteigen des Spielers Inler nicht als Foul. Für den Einzelrichter ist klar, «dass anhand der TV-Bilder der Spieler Inler wegen Foulspiels hätte verwarnt oder gar ausgeschlossen werden können». «Da aber der fragliche Vorfall durch den Schiedsrichter klar gesehen und als Tatsachenentscheid anders gewürdigt wurde, ist dies hin zu nehmen. Raum für eine nachträgliche Sanktionierung durch einen Fernsehentscheid besteht hier nicht.»


Alles andere wäre ja auch ein Witz gewesen, denn es ist ja klar erkennbar, dass es keine Absicht war. Klar, hätte es gelb geben müssen, aber nachträglich werden nun mal keine gelben Karten verteilt, sondern das sind wie gesagt Tatsachenentscheide...

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 25.04.07 @ 18:35

Der Schiri stand vorne dran und hätte das sehen müssen klar. Aber im Reglement steht halt: Tatsachenentscheid und dies war nunmal so!

Die verdammten Scheissbasler regen sich wahrscheinlich wieder auf, und denken sich Verschwörungstheorien aus. Es geht mir langsam auf die Eier, immer das gejammere und gemotze. Wir werden mit mehr als 2 Punkten gewinnen und stopfen den Baslern s muul

LancelotAQ
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.07 @ 18:54

Beitragvon LancelotAQ » 25.04.07 @ 18:39

Wieso sollten wir flennen?
Mir war klar, dass es keine Sperre geben würde, da Tatsachenentscheid.

Ob nun Absicht oder nicht, solche Szenen gehören nicht auf den Fussballplatz. Aber letzten Endes hatte Inler wenigstens ein schlechtes Gewissen, was zumindest ein ansatz ist.

ein talentierter fussballer wie er hat doch solche szenen nicht nötig und es wär schade. wenn er auch in zukunft solche "unsportlichkeiten" bietet.

Benutzeravatar
McSpeechless
Beiträge: 783
Registriert: 25.04.06 @ 23:30
Wohnort: Züri Tri-Am-Lee

Beitragvon McSpeechless » 25.04.07 @ 20:12

In diesem Fall hatten wir wirklich Glück. Absicht war sicherlich keine vorhanden, wer Gögi kennt weiss dies.
Selbst Basler hassen Basel. Zitat von der neuen Glanz und Gloria Moderatorin Frey:

Annina Frey: Ich wohne in Zürich und fühle mich als Züricherin, bin aber eine Exil-Baslerin. Allerdings eine, die nicht mehr zurückgeht!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador und 450 Gäste