Darf man schon RECHNEN & SPEKULIEREN

Diskussionen zum FCZ
tovar
Beiträge: 26
Registriert: 11.04.07 @ 18:12

Beitragvon tovar » 17.04.07 @ 22:44

St. Gallen - Basel 0:0!

Jetzt muss ein Sieg gegen Sion her und dann können wir die Meisterschaft in Basel sichern ;)


Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 18.04.07 @ 9:14

So an alle Hosenkacker-"Basel-wird-Meister-Brunzer" und co....wie bereits geschrieben(VOR den beiden Spielen des fCB geg. SG)...es ist Zeit den Thread zu schliessen!

Der FCZ verliert vlt. in Basel (schon geht das gebrunze weiter)...hat aber auch dann noch immer einen gemütlichen Vorsprung!
alles wird besser....seit 111 Jahren

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 18.04.07 @ 9:29

Zu den möglichen zwei Zusatzpunkten (Fall Muntwiler):

Fall Muntwiler: Schläft die Liga?

Noch immer warten der FCZ und St. Gallen auf einen Entscheid.
Am 1. April wechselte St. Gallens Trainer Rolf Fringer in der Partie beim FC Zürich den Spieler Philipp Muntwiler im Verlauf der zweiten Halbzeit ein. Muntwiler war tags zuvor in einem Spiel der 1. Liga mit dem St. Galler U-21-Team nach der zweiten Ver­warnung vom Platz gestellt worden und deshalb möglicherweise gegen den FCZ nicht spielberechtigt. Der Stadtklub erhob am 4. April fristgerecht Einsprache beim Sekretariat der Swiss Football League (SFL) und verlangte die Überprüfung von Muntwilers Spielberechtigung. Sollte er nicht spielberechtigt gewesen sein, dann würde das 0:0 in einen 3:0-Forfaitsieg zu Gunsten der Zürcher abgeändert.

Die zuständige Verbandsbehörde für die Beurteilung ist die Disziplinarkommission der SFL. Im Fall Muntwiler setzt sie sich zusammen aus Präsident Odilo Bürgy und den Suppleanten Roman Mayer und Frédé­ric Zloczower. Der Schriftenverkehr ist abgeschlossen. Der FCZ hat seine Eingabe an die Kommission gemacht, auch der FC St. Gallen konnte seinen Standpunkt vertreten. Die St. Galler berufen sich da­rauf, sie hätten sich vor dem Spiel gegen den FCZ bei einem führenden Funktionär aus der 1. Liga über die Qualifikation von Muntwiler erkundigt. Dieser habe erklärt, dass Muntwiler spielberechtigt sei.

Unwissenheit schützt nicht vor Strafe
Nun handelte es sich bei FCZ - St. Gal­len nicht um ein Spiel der 1. Liga, sondern um eine Partie der Super League. Die St. Galler hätten sich also gescheiter bei einem Funktionär aus dem Profifussball abgesichert, etwa dem Liga-Direktor Edmond Isoz. Und der Grundsatz, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, gilt auch für den Fussball.
Was neben dem reichlich blauäugigen Verhalten der sportlichen Leitung des FC St. Gallen zu denken gibt, ist die Musse der Liga beziehungsweise ihrer Diszipli­narkommission. Am Sonntag findet das Spitzenspiel zwischen Basel und Zürich statt. Bis jetzt weiss weder der FCB noch der FCZ, mit wie viel Punkten Vorsprung der Titelverteidiger effektiv in diese Partie gehen wird. Die Situation wird für die involvierten Vereine langsam unzumut­bar, auch in sportlicher Hinsicht. Die Zeit drängt, die Liga soll im Fall Muntwiler endlich entscheiden.

Die Chance für den Meister
Die Mühlen der Justiz der Super League mahlen langsam, aus dem Bereich des europäischen Fussballs drang dagegen erfreuliche Kunde in die Schweiz. Der Schweizer Meister, ob er nun FCZ, FCB oder anders heisst, wird kommende Saison in der Champions League erst in der 3. Qua­lifikationsrunde antreten müssen. Der FCZ, der übrigens für den neuen Letzi­grund schon 3000 Saisonabos verkauft hat, wäre in dieser 3. Runde nicht gesetzt, er müsste gegen einen höher kotierten Geg­ner antreten. Bei einem Ausscheiden aber wäre er für den Uefa-Cup qualifiziert. (pb.)

quelle: tagi

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 18.04.07 @ 9:46

Mandingo hat geschrieben:Zu den möglichen zwei Zusatzpunkten (Fall Muntwiler):

Fall Muntwiler: Schläft die Liga?




einerseits bin ich nicht unglücklich, dass der entscheid noch nicht gefällt wurde (vielleicht auch nur noch nicht kommuniziert). ich denke, die spannung in der mannschaft ist so viel stärker, als wenn jetzt noch 2 "geschenkte" punkte dazukommen und der vorsprung durch dies grösser wird. ich will damit nich behaupten, dass damit der schlendrian einzug halten würde, für das sind bickel und favre viel zu wach. trotzdem...
andererseits ist der fall wohl klar und man sollte die kommunikation des entscheides nicht länger hinauszögern. sofern man erst 2 runden vor schluss entscheidet und kommuniziert und dadurch die meisterschaft schlussendlich durch diese 2 punkte entschieden werden (pro/contra fcz/fcb) dann entflammen die diskussionen um die fussballmafia sfv erst recht.

Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 18.04.07 @ 9:55

di matteo hat geschrieben:
Mandingo hat geschrieben:Zu den möglichen zwei Zusatzpunkten (Fall Muntwiler):

Fall Muntwiler: Schläft die Liga?




einerseits bin ich nicht unglücklich, dass der entscheid noch nicht gefällt wurde (vielleicht auch nur noch nicht kommuniziert). ich denke, die spannung in der mannschaft ist so viel stärker, als wenn jetzt noch 2 "geschenkte" punkte dazukommen und der vorsprung durch dies grösser wird. ich will damit nich behaupten, dass damit der schlendrian einzug halten würde, für das sind bickel und favre viel zu wach. trotzdem...
andererseits ist der fall wohl klar und man sollte die kommunikation des entscheides nicht länger hinauszögern. sofern man erst 2 runden vor schluss entscheidet und kommuniziert und dadurch die meisterschaft schlussendlich durch diese 2 punkte entschieden werden (pro/contra fcz/fcb) dann entflammen die diskussionen um die fussballmafia sfv erst recht.


Sehe ich genau gleich, der optimal Zeitpunkt ist wohl vorbei, jetzt solltens die Herren wenigstens vor dem Knüller gegen Basel verkünden....
VS 04
Hassli's Klon

Benutzeravatar
AliK
Beiträge: 301
Registriert: 17.11.06 @ 14:48
Wohnort: Chünte
Kontaktdaten:

Beitragvon AliK » 18.04.07 @ 10:34

Kampftrinker hat geschrieben:
di matteo hat geschrieben:
Mandingo hat geschrieben:Zu den möglichen zwei Zusatzpunkten (Fall Muntwiler):

Fall Muntwiler: Schläft die Liga?




einerseits bin ich nicht unglücklich, dass der entscheid noch nicht gefällt wurde (vielleicht auch nur noch nicht kommuniziert). ich denke, die spannung in der mannschaft ist so viel stärker, als wenn jetzt noch 2 "geschenkte" punkte dazukommen und der vorsprung durch dies grösser wird. ich will damit nich behaupten, dass damit der schlendrian einzug halten würde, für das sind bickel und favre viel zu wach. trotzdem...
andererseits ist der fall wohl klar und man sollte die kommunikation des entscheides nicht länger hinauszögern. sofern man erst 2 runden vor schluss entscheidet und kommuniziert und dadurch die meisterschaft schlussendlich durch diese 2 punkte entschieden werden (pro/contra fcz/fcb) dann entflammen die diskussionen um die fussballmafia sfv erst recht.


Sehe ich genau gleich, der optimal Zeitpunkt ist wohl vorbei, jetzt solltens die Herren wenigstens vor dem Knüller gegen Basel verkünden....


WORD!!

Nach meiner Hochrechnung wären wir nach 22 Punkten aus den restlichen 9 Spielen Meister.

Falls wir endlich mal die Punkte von St. Gallen bekommen, genügen schon 20.

Hab mir eine Tabelle erstellt, jetz kann ich schön nach jedem Spiel immer drei Feldchen abkreuzen..;)
Basarilar gelir gecer, Asaletin bize yeter...

Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 18.04.07 @ 10:37

Also wenn du diese Kalkulation nach dem KV-Prinzip erstellt hast, dann kannsts gleich vergessen;-) Stell doch die Kalkulation mal hier rein, wäre bestimmt interessant
VS 04

Hassli's Klon


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, BIERKURVE, Carsten B., Iggy, Joan, Ostler, schwizermeischterfcz, skzueri, SO für ZH, spitzkicker, statham, yellow und 319 Gäste