FCZ - FCSG

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 20.04.07 @ 16:25

Mein Gott!!! Schlussendlich wirds dann wieder ende Woche....
VS 04
Hassli's Klon


Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10327
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Beitragvon Don Ursulo » 20.04.07 @ 16:42

Kobayashi hat geschrieben:Freitag, 20. April 2007 , ak/sfl

Entscheid im "Fall Muntwiler" Anfang nächste Woche

Aufgrund der zahlreichen Medienanfragen möchte die Swiss Football League (SFL) hiermit mitteilen, dass der Entscheid der Disziplinarkommission der SFL über die Spielberechtigung des St. Galler Spielers Philipp Muntwiler im Spiel FC St. Gallen - FC Zürich vom 1. April 2007 zu Beginn der kommenden Woche bekannt gegeben wird.


Unglaublich!
Ich kann mich nur wiederholen, der SFV ist eine:
Bild


jedes Mal wenn man anfragt heisst es: "Mañana, mañana ..."!
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

yellow
Beiträge: 6528
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 20.04.07 @ 18:17

Don Ursulo hat geschrieben:
Kobayashi hat geschrieben:Freitag, 20. April 2007 , ak/sfl

Entscheid im "Fall Muntwiler" Anfang nächste Woche

Aufgrund der zahlreichen Medienanfragen möchte die Swiss Football League (SFL) hiermit mitteilen, dass der Entscheid der Disziplinarkommission der SFL über die Spielberechtigung des St. Galler Spielers Philipp Muntwiler im Spiel FC St. Gallen - FC Zürich vom 1. April 2007 zu Beginn der kommenden Woche bekannt gegeben wird.


Unglaublich!
Ich kann mich nur wiederholen, der SFV ist eine:
Bild


jedes Mal wenn man anfragt heisst es: "Mañana, mañana ..."!


Eigentlich hätte auch ich gerne mal Klarheit gehabt. Aber wahrscheinlich ist es gar nicht so schlecht, dem Spiel am Sonntag nicht noch zusätzlich Zündstoff zu geben.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 20.04.07 @ 19:41

yellow hat geschrieben:[

Eigentlich hätte auch ich gerne mal Klarheit gehabt. Aber wahrscheinlich ist es gar nicht so schlecht, dem Spiel am Sonntag nicht noch zusätzlich Zündstoff zu geben.


Sag ichs doch, um die stimmung in basel nicht zusätzlich anzuheizen wird der entscheid erst am montag bekannt gegeben. Kann doch eigentlich nur bedeuten.forfaitsieg für züri! Reine spekulation das ganze, aber keinesfalls abwägig, wie ich finde!
Zuletzt geändert von komalino am 20.04.07 @ 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Züri 9
Beiträge: 4063
Registriert: 26.08.05 @ 14:12
Wohnort: Züri 9
Kontaktdaten:

Beitragvon Züri 9 » 20.04.07 @ 20:43

Kobayashi hat geschrieben:Freitag, 20. April 2007 , ak/sfl

Entscheid im "Fall Muntwiler" Anfang nächste Woche

Aufgrund der zahlreichen Medienanfragen möchte die Swiss Football League (SFL) hiermit mitteilen, dass der Entscheid der Disziplinarkommission der SFL über die Spielberechtigung des St. Galler Spielers Philipp Muntwiler im Spiel FC St. Gallen - FC Zürich vom 1. April 2007 zu Beginn der kommenden Woche bekannt gegeben wird.


wenn ich so arbeiten würde... tztztz!

was machen denn die in den 8 stunden anwesenheit? kann ich dort auch eine anstellung kriegen?
"Und der Haifisch der hat Tränen, und die laufen vom Gesicht. Doch der Haifisch lebt im Wasser, so die Tränen sieht man nicht."

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 21.04.07 @ 8:48

St.Galler Tagblatt Samstag, 21. April 2007

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League gibt den Entscheid im Fall Muntwiler Anfang Woche bekannt

Fussball. Der FC St. Gallen dürfte das Spiel gegen Zürich (0:0) nachträglich mit 0:3 Forfait verlieren. Die Disziplinarkommission hat anscheinend den Entscheid bereits gefällt, will ihn aber erst zu Beginn kommender Woche kommunizieren.

Markus Scherrer

Am Sonntag, 1. April, hatte der FC St. Gallen im Auswärtsspiel gegen den FC Zürich (0:0) mit Philipp Muntwiler einen Akteur eingesetzt, der tags zuvor im St. Galler U21-Team die gelb-rote Karte gesehen hatte. Trainer Rolf Fringer hatte ihn in der 64. Minute für Jürgen Gjasula eingewechselt. Doch war Muntwiler überhaupt spielberechtigt? Die Zürcher Verantwortlichen hatten ernsthafte Zweifel und gelangten deshalb an die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL).

Erste oder zweite Sperrperiode?
Wer der Frage nachging, ob Muntwiler nun spielberechtigt war oder nicht, und die Reglemente eingehend studierte, stand am Ende ohne schlüssige Antworten da. Während Ziffer 10.2. der im Verbandsreglement enthaltenen Richtlinien für Disziplinarmassnahmen sowie Artikel 17bis des Reglementes über das Disziplinarwesen der SFL keine Zweifel offen lassen, dass Muntwiler eingesetzt werden durfte, stellt Artikel 33, Ziffer 4 des Wettspielreglementes des Verbandes vieles wieder in Frage. Denn dort steht, dass ein ausgeschlossener Spieler «für kein Verbandsspiel in der gleichen Sperrperiode mehr spielberechtigt ist. Die Kalenderwoche wird in zwei Sperrperioden eingeteilt, und zwar: Freitag bis Montag und Dienstag bis Donnerstag». Darauf berief sich denn auch der FC Zürich.

Der Artikel lässt einigen Raum für Interpretationen. Fällt die Wirkung des Ausschlusses per gelb-roter Karte in die erste Sperrperiode (Freitag bis Montag)? Oder kommen die Konsequenzen des Ausschlusses erst in der zweiten Sperrperiode zum Tragen? Seit bald drei Wochen befasst sich die Disziplinarkommission der SFL nun schon mit dem Fall Muntwiler. Bis gestern lag aber immer noch kein Entscheid vor. Weil sich nun offensichtlich die Medienanfragen in den vergangenen Tagen häuften, sah sich die Swiss Football League dazu veranlasst, gestern Nachmittag ein Pressecommuniqué zu verfassen. In diesem war zu lesen, dass «der Entscheid der Disziplinarkommission der SFL über die Spielberechtigung des St. Galler Spielers Philipp Muntwiler in der Partie FC Zürich – FC St. Gallen vom 1. April 2007 zu Beginn der kommenden Woche bekanntgegeben wird».

Entscheid ist gefallen
Anscheinend ist der Entscheid im Fall Muntwiler aber bereits gefallen. Die Disziplinarkommission soll zum Schluss gekommen sein, dass Muntwiler nicht spielberechtigt war und der FC St. Gallen deshalb die Partie nachträglich mit 0:3 Forfait und folglich einen Punkt verliert. Dass sich die Ostschweizer Verantwortlichen an jenem Wochenende bei einem Mitglied des Erstliga-Komitees rückversichert hatten und zu hören bekamen, der Mittelfeldspieler könne gegen den FC Zürich eingesetzt werden, war scheinbar nicht von Belang.

Nun bleiben vor allem drei Fragen: Wie begründet die Disziplinarkommission ihr Urteil? Weshalb hält sie ihren Entscheid noch zurück? Tut sie es in der Hoffnung, dass der FC Zürich morgen gegen den FC Basel gewinnt und seinen Vorsprung auf neun Punkte ausbaut – womit dem Entscheid keine besonders grosse Bedeutung mehr zukäme, weil die Meisterschaft dann wohl entschieden wäre?
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4172
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr Mike » 21.04.07 @ 9:40

C.D.M. hat geschrieben:
Nun bleiben vor allem drei Fragen: Wie begründet die Disziplinarkommission ihr Urteil? Weshalb hält sie ihren Entscheid noch zurück? Tut sie es in der Hoffnung, dass der FC Zürich morgen gegen den FC Basel gewinnt und seinen Vorsprung auf neun Punkte ausbaut – womit dem Entscheid keine besonders grosse Bedeutung mehr zukäme, weil die Meisterschaft dann wohl entschieden wäre?


läck du mir

diese penners in muri sind echt voll die inkompetentesten die es wahrscheinlich gibt. frage mich echt warum diese die entscheidung erst nach dem basel spiel bekanntgeben können/wollen.
vielleicht wollen sie es noch spannender machen und dann einen 13.5.06 provozieren, damit sie wieder mehr narrenfreiheit betreffend HOOGAN und EM kriegen.
unglaublich sowas.
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cuk und 334 Gäste