BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1446
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Beitragvon Mostowoj » 13.02.07 @ 12:22

scheiwi hat geschrieben:Klarstellung ich habe das selbstgebastelte in Kiesgruben gezündet


Schlagzeile Blick und 20 Minuten: 'FCZ-Hooligan "scheiwi" gibt zu: "Ich habe den Hardturm gesprengt!"'


scheiwi
Beiträge: 98
Registriert: 03.01.07 @ 11:51
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon scheiwi » 13.02.07 @ 12:29

Hooligan "scheiwi" ; Das ist eine Beleidigung, denn mit Hakenkreuzen hab ich nichts am Hut, denn ich fahre Auto mit Hut.
Sympathisiere eher mit Bakunin aber was soll`s, ich bin eh zu alt für dieses Forum oder ?
FCZ-Feeling

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 13.02.07 @ 12:32

Mostowoj hat geschrieben:
scheiwi hat geschrieben:Klarstellung ich habe das selbstgebastelte in Kiesgruben gezündet


Schlagzeile Blick und 20 Minuten: 'FCZ-Hooligan "scheiwi" gibt zu: "Ich habe den Hardturm gesprengt!"'


MOSTOWOJ FOR PRESIDENT!! SCHEIWI FOR VICE PRESIDENT!!
AND LAST BUT NOT LEAST: PRO TRANSFER ROMINA -> THE SUN!!!!!! COMMON BABY GO FOR IT!

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 13.02.07 @ 12:32

http://www.tagi.ch/dyn/news/zuerich/719207.html

"Grasshoppers zeigt FCZ-Fan an"

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 13.02.07 @ 12:49

schweini wird ehrenbürger änet dä gleis....!

problem einer pissturmsprengung:
wir müssten erst recht mit den hoppers das stadion teilen......ausser sie spielen in winti....!
Zuletzt geändert von Demokrit am 13.02.07 @ 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

zh5
Beiträge: 140
Registriert: 04.10.05 @ 20:18
Wohnort: limmat pl

Beitragvon zh5 » 13.02.07 @ 12:58

Chaoten gehören ins Gefängnis

VON MAX KERN
13.02.2007 | 01:04:27

ZÜRICH – Wie löst man das Hooligan-Problem? Mit schärferen Eingangskontrollen? Mit totaler Video-Überwachung? Bringt alles wenig bis gar nichts! Das bewies am Wochenende nicht nur das Zürcher Derby.


Vermummte FCZ-Ultras zündeten im Hardturm Petarden, bewarfen den Rasen mit 2000 (!) Grad heissen Feuerwerkskörpern. Und das trotz strenger Eingangskontrollen. Nach Spielschluss musste die Zürcher Stadt-polizei an der Hardturmstrasse gegen zwei rivalisierende Gruppen mit Gummischrot vorgehen. In Bern wurde Basels Ecuadorianer Caicedo (18) von einem Feuerzeug am Kopf getroffen.

Kann man diesem gefährlichen Treiben kein Ende setzen? «Es geht nur mit Gefängnis-Strafen», sagte gestern Peter Landolt, Manager der beiden Zürcher Stadien Hardturm und Letzigrund. Denn eine wirklich sichere Eingangs-kontrolle scheint unmöglich.

Eine Minute brauche ein Sicherheitsbeamter, so Landolt, um einen Zuschauer minutiös zu filzen.

14 900 Fans kamen zum Zürcher Derby. An den 20 Stadioneingängen standen 50 Leute im Einsatz, welche die Kontrollen durchführten. Die Rechnung ist einfach: Wenn jeder der 14 900 Zuschauer von den 50 Sicherheitsbeamten je eine Minute gefilzt worden wäre, hätte das ganze Prozedere 298 Minuten in Anspruch genommen. Bedeutet: Die Fans hätten fünf (!) Stunden vor Spielbeginn vor dem Stadion stehen müssen.

Detektoren und Scanner, wie sie auf allen Flughäfen eingesetzt werden, sind auch schon geprüft worden. Landolt, nebenbei auch noch Präsident der Sicherheitskommission der Super Legaue: «Mit Scanner findet man keine Fackeln oder Rauchpulver.»

Die neuesten Petarden kommen ohne Metallteile aus. Sie werden ausserdem oft schon Tage vor dem Anstoss im Stadion versteckt. Oder während dem Spiel von ausserhalb mit Rucksäcken in die Fan-Zone geworfen.

Was bleibt? Video-Filme. Doch die meisten Petarden-Werfer sind vermummt. Eine geringe Erfolgsquote besteht nur, wenn die späteren Täter schon beim Vermummen gefilmt werden können. «Eine Sisyphus-arbeit», stöhnt Landolt.

Was bleibt? Wohl nur drastische Strafen! Landolt: «Ein paar Tage Gefängnis, erst dann wird es aufhören.

wo gabs den nen gummischrott einsatz?:-S,,wahr selber an der hardturmstrasse und hab nichts mit bekommen,ist das ne lüge vom blick???oder wahr ich nur zu besoffen?

zh5
Beiträge: 140
Registriert: 04.10.05 @ 20:18
Wohnort: limmat pl

Beitragvon zh5 » 13.02.07 @ 12:59

Chaoten gehören ins Gefängnis

VON MAX KERN
13.02.2007 | 01:04:27

ZÜRICH – Wie löst man das Hooligan-Problem? Mit schärferen Eingangskontrollen? Mit totaler Video-Überwachung? Bringt alles wenig bis gar nichts! Das bewies am Wochenende nicht nur das Zürcher Derby.


Vermummte FCZ-Ultras zündeten im Hardturm Petarden, bewarfen den Rasen mit 2000 (!) Grad heissen Feuerwerkskörpern. Und das trotz strenger Eingangskontrollen. Nach Spielschluss musste die Zürcher Stadt-polizei an der Hardturmstrasse gegen zwei rivalisierende Gruppen mit Gummischrot vorgehen. In Bern wurde Basels Ecuadorianer Caicedo (18) von einem Feuerzeug am Kopf getroffen.

Kann man diesem gefährlichen Treiben kein Ende setzen? «Es geht nur mit Gefängnis-Strafen», sagte gestern Peter Landolt, Manager der beiden Zürcher Stadien Hardturm und Letzigrund. Denn eine wirklich sichere Eingangs-kontrolle scheint unmöglich.

Eine Minute brauche ein Sicherheitsbeamter, so Landolt, um einen Zuschauer minutiös zu filzen.

14 900 Fans kamen zum Zürcher Derby. An den 20 Stadioneingängen standen 50 Leute im Einsatz, welche die Kontrollen durchführten. Die Rechnung ist einfach: Wenn jeder der 14 900 Zuschauer von den 50 Sicherheitsbeamten je eine Minute gefilzt worden wäre, hätte das ganze Prozedere 298 Minuten in Anspruch genommen. Bedeutet: Die Fans hätten fünf (!) Stunden vor Spielbeginn vor dem Stadion stehen müssen.

Detektoren und Scanner, wie sie auf allen Flughäfen eingesetzt werden, sind auch schon geprüft worden. Landolt, nebenbei auch noch Präsident der Sicherheitskommission der Super Legaue: «Mit Scanner findet man keine Fackeln oder Rauchpulver.»

Die neuesten Petarden kommen ohne Metallteile aus. Sie werden ausserdem oft schon Tage vor dem Anstoss im Stadion versteckt. Oder während dem Spiel von ausserhalb mit Rucksäcken in die Fan-Zone geworfen.

Was bleibt? Video-Filme. Doch die meisten Petarden-Werfer sind vermummt. Eine geringe Erfolgsquote besteht nur, wenn die späteren Täter schon beim Vermummen gefilmt werden können. «Eine Sisyphus-arbeit», stöhnt Landolt.

Was bleibt? Wohl nur drastische Strafen! Landolt: «Ein paar Tage Gefängnis, erst dann wird es aufhören.

wo gabs den nen gummischrott einsatz?:-S,,wahr selber an der hardturmstrasse und hab nichts mit bekommen,ist das ne lüge vom blick???oder wahr ich nur zu besoffen?

http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel55890


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, rsab, spitzkicker, yellow, ZHCH7, zhkind, Zizou96 und 338 Gäste