BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 11.07.08 @ 16:27

Stolte hat geschrieben:
Suedkurvler hat geschrieben:Na ja, einen Rabatt für die UEFA-Cup-Spiele habe ich für Saisonkartenbesitzer auch so erwartet...


Das einzige akzeptable ist für mich zwei UEFA-Cup Spiele Gratis. Sonst bezahle ich die Saisonkarte nicht ! Canepa kann den entgangen Ertrag den Fackelnwerfern in Rechnung stellen wenn er will. Der Rest interessiert mich nicht. Wer für 18 Spiele bezahlt muss 18 Spiele bekommen.


Interessante Idee die ich mal in die Runde werfen moechte.... denke aber schwer umsetzbar. Die Diskussion war ja schon paar mal im Gange, sollen Bussen den zuendern und in diesem Falle werfer von Fackeln verrechnet werden? Wie sieht das das Forum? Die Verluste sind sicherlich hoch wenn das Stadion leer bleiben muss....
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN


argus

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon argus » 11.07.08 @ 16:41

flo hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:Und da geht es auch nicht um die Kausalhaftung.......genau so wenig wie der FCZ schuldig sein kann, kann man dem FCB ein Verfehlen vorwerfen.

Wenn man gegen die Kausalhaftung ist, muss man für die Aufhebung der Kausalhaftung stimmen. Mit einem Rekurs wird aber weder das Urteil aufgehoben noch die Kausalhaftung abgeschafft.

Blödes Beispiel: Wenn man für "freie Fahrt für freie Bürger" ist, so muss man einen Vorstoss starten zur Aufhebung der Tempolimits. Nicht zielführend ist es hingegen, mit 200 durch die Gegend zu rasen und dann die Busse bis vor Bundesgericht anzufechten. Denn damit wird man keinen Erfolg haben und auf einer Menge Prozesskosten sitzen bleiben.

Nochmals zur Kausalhaftung: Wer sie kritisiert muss sich auch fragen, was denn die Alterntive dazu ist. Die Alternative ist die Haftung des Heimclubs. Die führt aber dazu, dass wir Geisterspiele aufgebrummt bekommen, wenn die Basler den Letzi auseinandernehmen.

So gesehen, erscheint mir persönlich die Kausalhaftung zwar als Übel, aber halt doch als das wohl geringste Übel. Der FCZ-Führung würde ich deshalb mit Nachdruck von einem Vorstoss zur Abschaffung der Kausalhaftung abraten.

Ich weiss, hier und jetzt ist diese Meinung überaus unpopulär. Aber nicht alles, was populär ist, ist auch gut für den FCZ.


ich kann Deine Ansicht nachvollziehen. Eine Frage ist bei mir offen: hätte die Kausalhaftung ausserhalb der Sportgerichtsbarkeit, vor einem Zivilgericht, Bestand?

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Mahatma » 11.07.08 @ 16:43

Die zwei Geisterspiele finde ich falsch. Die Geisterspiele hätten in eine Busse (siebenstellig).ungewandelt werden sollen.

Die Höhe kann man annehmen, Es hätte auch eine höhere Busse ausfallen können, je nachdem, wie das Augenmerk liegt. Vor zwei Jahren war die Angelegenheit grösser. Die Gefährdung von Leib und Leben war durch die FCZ-Fans jedoch wesentlich grösser. Wie auch immer. Die FCZ-Führung hat gut getan das Verdikt anzunehmen.

(Vor zwei Jahren fanden FCZ-Fans die Strafe als zu Milde. Gilt beim eigenen Klub der gleiche Massstab? …)

Der FCZ war damals für die Kausalhaftung. Nun scheint er weiser geworden sein.


fcz.ch hat geschrieben:(..) Für die Jahreskartenbesitzer werden wir als Kompensation anlässlich des ersten UEFA-Cup-Spiels einen Preisrabatt offerieren. Details dazu folgen später.

Ein Anfang, könnte besser sein.
Beim FCZ soll es einen Rabatt. Bei Basel gab es damals einen vollständigen Ersatz mit Gratiseintritten bei den Uefacupspielen

argus

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon argus » 11.07.08 @ 16:44

argus hat geschrieben:
flo hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:Und da geht es auch nicht um die Kausalhaftung.......genau so wenig wie der FCZ schuldig sein kann, kann man dem FCB ein Verfehlen vorwerfen.

Wenn man gegen die Kausalhaftung ist, muss man für die Aufhebung der Kausalhaftung stimmen. Mit einem Rekurs wird aber weder das Urteil aufgehoben noch die Kausalhaftung abgeschafft.

Blödes Beispiel: Wenn man für "freie Fahrt für freie Bürger" ist, so muss man einen Vorstoss starten zur Aufhebung der Tempolimits. Nicht zielführend ist es hingegen, mit 200 durch die Gegend zu rasen und dann die Busse bis vor Bundesgericht anzufechten. Denn damit wird man keinen Erfolg haben und auf einer Menge Prozesskosten sitzen bleiben.

Nochmals zur Kausalhaftung: Wer sie kritisiert muss sich auch fragen, was denn die Alterntive dazu ist. Die Alternative ist die Haftung des Heimclubs. Die führt aber dazu, dass wir Geisterspiele aufgebrummt bekommen, wenn die Basler den Letzi auseinandernehmen.

So gesehen, erscheint mir persönlich die Kausalhaftung zwar als Übel, aber halt doch als das wohl geringste Übel. Der FCZ-Führung würde ich deshalb mit Nachdruck von einem Vorstoss zur Abschaffung der Kausalhaftung abraten.

Ich weiss, hier und jetzt ist diese Meinung überaus unpopulär. Aber nicht alles, was populär ist, ist auch gut für den FCZ.


ich kann Deine Ansicht nachvollziehen. Eine Frage ist bei mir offen: hätte die Kausalhaftung ausserhalb der Sportgerichtsbarkeit, vor einem Zivilgericht, Bestand? Was kann der FCZ für das Verhalten einiger Krimineller?

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Sandman » 11.07.08 @ 17:02

züri-latino hat geschrieben:Für die Jahreskartenbesitzer werden wir als Kompensation anlässlich des ersten UEFA-Cup-Spiels einen Preisrabatt offerieren. Details dazu folgen später.
Ancillo Canepa
Präsident FC Zürich


Das ist für mich klar zu wenig und ein WITZ!!! Canepa ist einfach ein "Trickser" und "Blender und verarscht ALLE FCZ Fans" !!

Ich habe für 18 Spiele eine Saisonkarte gekauft und will für diesen Preis auch 18 Spiele sehen!! Alles andere ist pure verarsche![/quote]
Sorry Latino, aber Du beklagst Dich am falschen Ort. Der FCZ hat für diese beiden Heimspiele wenigstens die Einnahmen der Saisonabo's in der Kasse.

Verarscht hat uns nicht der VR sondern diese elenden Idioten, welche statt einer gepflegten Pyroaktion ein Desaster angerichtet haben. Vielleicht können wir ja Ed Fagan verpflichten und eine Sammelklage zur Rückerstattung der CHF 65 via Gericht erwirken.

Ein Rabatt für die UEFA-Cup-SPiele finde ich ok, am besten gleich für beide Runden.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
Raimondo_P
Beiträge: 248
Registriert: 30.10.03 @ 16:45
Kontaktdaten:

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Raimondo_P » 11.07.08 @ 17:23

da es um meinen club geht möchte ich gerne auf den rabatt verzichten und trage die strafe genauso mit.
hart wie eisen und granit
so wie einst real madrid
und so zogen wir in die fanliga
und wir werden wieder herbstmeister sein
BPA BPA BPA o BPA

Sportchef
Beiträge: 738
Registriert: 05.06.07 @ 15:18
Wohnort: Luzern

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Sportchef » 11.07.08 @ 17:25

sucht doch nicht die Schuld immer beim Präsidenten oder Vorstand.Man könnte meinen
iht zahlt jeweils die Differenz.Tatsache ist: wir haben Leute die sich daneben benehmen und da schon lange
es ist Ihnen egal was passiert, nur Zoff das wollen sie.und der grösste Teil von Euch ,war ja jeweils einverstanden.Der FCZ tut sicher sein bestes um den Jahreskarteninhabe entgegen zu kommen


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 257 Gäste