-1896- hat geschrieben:elsener hat geschrieben:ich versteh eure enttäuschung, aber nicht eure argumente; diese sind geradezu lächerlich!
dies war ein Rampen-/ Rest-Seller Verkauf. Da gibt es keine verkaufsgespräche oder individuelle beratung.
Bei einem rampenverkauf gehts einzig darum, dass der FCZ seine Lager räumen will und wenn möglich noch ein paar batzeli (für die Junioren?) dabei verdient.
Ein erfolgreicher Rampenverkauf erkennt man daran, wenn die Bestände innert Kürze ausverkauft sind.
Nach Euren Schilderungen war dies ein perfekter Rampenverkauf für den FCZ.
Was lernt ihr daraus?
entweder früher kommen beim nächsten mal, oder die teile im internet suchen.
aber hört auf euch zu beklagen.
aha... ist es auch ok. wenn ich um 15:45 dort ankomme und schon 30 leute in der halle am "shopen" sind???
du schnallst es echt nicht...
FIRST COME - FIRST SERVE
oder: "dä schneller isch de gschwinder"...