Unsere Ehemaligen...

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Demokrit » 29.06.23 @ 6:55

Ich finde es einfach extrem, das jemand zum Beispiel schreiben könnte:
Inler trug "immer" die 88. Ist er ein Nazi? Die Schlagzeile wäre natürlich unsachlich und ein Witz, aber eben nicht wirkungslos und das finde ich dann immer sehr gefährlich.
Ich möchte ja nicht wissen wie viele Männer den Gagginamen "Adolf" tragen mussten oder immer noch müssen. Da kann man sich auch fragen, was der Hintergrund der Namensgebung war. Vielleicht weil es einfach der Zeitgeist war und es heute Greta und Noah in sind?
Oder liege ich da falsch?
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


pluto
Forumsfinger am Puls der Zeit
Beiträge: 2745
Registriert: 31.01.15 @ 1:45

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon pluto » 29.06.23 @ 7:53

Demokrit hat geschrieben:Ich finde es einfach extrem, das jemand zum Beispiel schreiben könnte:
Inler trug "immer" die 88. Ist er ein Nazi? Die Schlagzeile wäre natürlich unsachlich und ein Witz, aber eben nicht wirkungslos und das finde ich dann immer sehr gefährlich.
Ich möchte ja nicht wissen wie viele Männer den Gagginamen "Adolf" tragen mussten oder immer noch müssen. Da kann man sich auch fragen, was der Hintergrund der Namensgebung war. Vielleicht weil es einfach der Zeitgeist war und es heute Greta und Noah in sind?
Oder liege ich da falsch?


Du liegst genau richtig! :)

Da Du jetzt auch das bsp mit dem Namen Adolf gebracht hast, ja, der Name war vielerorts gang und gäbe.
Auch noch weit über die 40er-Jahre hinaus.
Auch gab es Namenstraditionen, bei der der erste/zweite/dritte Sohn den Namen vom Grossvater hatte, also quasi immer der übernächste.

Apropos Zeitgeist darf man auch nicht vergessen, dieses hinterfragen und überprüfen von jedem gottverdammten Wort und Ausdruck ist ein Zeitgeist von heute!
Niemand hat daran gedacht einen Namen, ein Wort nicht mehr zu verwenden nur weil es ein Anderer verwendet hat der ein Verbrecher war (als bsp).
Auf so Zeugs kam man doch früher gar nicht, wieso auch.
Ausserdem konnte man nicht einfach ins netz gehen um alles und jeden zu googeln, ein Wikipedia gabs höchstens bei reichen Leuten in Buchform.

Wir mögen heute alle sehr gut informiert sein. Was man aber mit den Infos anstellt, das ist nicht immer so gescheit wie gedacht.
Sieht man ja nur in dieser Diskussion wegen einer Doppelzahl...

Das wars jetzt aber auch von mir mit dem Wort zum Sonntag ;)

Spielt der Adi ...ähh Gögi eigentlich noch?

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Krönu » 29.06.23 @ 9:06

Die Nummer 88 kann nichts dafür, dass Nazischweine daraus einen Code gemacht haben. Mumplitz sowas zu verbieten. So müsste man ja die 18 (A.H.) ebenfalls verbieten.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1279
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon johnny » 29.06.23 @ 19:12

pluto hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:Ich finde es einfach extrem, das jemand zum Beispiel schreiben könnte:
Inler trug "immer" die 88. Ist er ein Nazi? Die Schlagzeile wäre natürlich unsachlich und ein Witz, aber eben nicht wirkungslos und das finde ich dann immer sehr gefährlich.
Ich möchte ja nicht wissen wie viele Männer den Gagginamen "Adolf" tragen mussten oder immer noch müssen. Da kann man sich auch fragen, was der Hintergrund der Namensgebung war. Vielleicht weil es einfach der Zeitgeist war und es heute Greta und Noah in sind?
Oder liege ich da falsch?


Du liegst genau richtig! :)

Da Du jetzt auch das bsp mit dem Namen Adolf gebracht hast, ja, der Name war vielerorts gang und gäbe.
Auch noch weit über die 40er-Jahre hinaus.
Auch gab es Namenstraditionen, bei der der erste/zweite/dritte Sohn den Namen vom Grossvater hatte, also quasi immer der übernächste.

Apropos Zeitgeist darf man auch nicht vergessen, dieses hinterfragen und überprüfen von jedem gottverdammten Wort und Ausdruck ist ein Zeitgeist von heute!
Niemand hat daran gedacht einen Namen, ein Wort nicht mehr zu verwenden nur weil es ein Anderer verwendet hat der ein Verbrecher war (als bsp).
Auf so Zeugs kam man doch früher gar nicht, wieso auch.
Ausserdem konnte man nicht einfach ins netz gehen um alles und jeden zu googeln, ein Wikipedia gabs höchstens bei reichen Leuten in Buchform.

Wir mögen heute alle sehr gut informiert sein. Was man aber mit den Infos anstellt, das ist nicht immer so gescheit wie gedacht.
Sieht man ja nur in dieser Diskussion wegen einer Doppelzahl...

Das wars jetzt aber auch von mir mit dem Wort zum Sonntag ;)

Spielt der Adi ...ähh Gögi eigentlich noch?

Alles gut und recht, werter pluto. Habe auch keine Lust hier den Sprachpolizisten oder Moralapostel zu spielen. Aber deine Behauptung, in den 1940ern war man sich der Brisanz des Vornamens Adolf nicht bewusst, weil es noch kein Wikipedia gab, ist an absurder Lächerlichkeit nicht zu überbieten, sorry. Wenn heute jemand seinen Sohn Donald oder Wladimir tauft, hättest du doch bestimmt auch ein paar Fragezeichen, hoffe ich mal.
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Lemieux
Beiträge: 1303
Registriert: 28.11.19 @ 10:12

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Lemieux » 30.06.23 @ 11:36

johnny hat geschrieben:
pluto hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:Ich finde es einfach extrem, das jemand zum Beispiel schreiben könnte:
Inler trug "immer" die 88. Ist er ein Nazi? Die Schlagzeile wäre natürlich unsachlich und ein Witz, aber eben nicht wirkungslos und das finde ich dann immer sehr gefährlich.
Ich möchte ja nicht wissen wie viele Männer den Gagginamen "Adolf" tragen mussten oder immer noch müssen. Da kann man sich auch fragen, was der Hintergrund der Namensgebung war. Vielleicht weil es einfach der Zeitgeist war und es heute Greta und Noah in sind?
Oder liege ich da falsch?


Du liegst genau richtig! :)

Da Du jetzt auch das bsp mit dem Namen Adolf gebracht hast, ja, der Name war vielerorts gang und gäbe.
Auch noch weit über die 40er-Jahre hinaus.
Auch gab es Namenstraditionen, bei der der erste/zweite/dritte Sohn den Namen vom Grossvater hatte, also quasi immer der übernächste.

Apropos Zeitgeist darf man auch nicht vergessen, dieses hinterfragen und überprüfen von jedem gottverdammten Wort und Ausdruck ist ein Zeitgeist von heute!
Niemand hat daran gedacht einen Namen, ein Wort nicht mehr zu verwenden nur weil es ein Anderer verwendet hat der ein Verbrecher war (als bsp).
Auf so Zeugs kam man doch früher gar nicht, wieso auch.
Ausserdem konnte man nicht einfach ins netz gehen um alles und jeden zu googeln, ein Wikipedia gabs höchstens bei reichen Leuten in Buchform.

Wir mögen heute alle sehr gut informiert sein. Was man aber mit den Infos anstellt, das ist nicht immer so gescheit wie gedacht.
Sieht man ja nur in dieser Diskussion wegen einer Doppelzahl...

Das wars jetzt aber auch von mir mit dem Wort zum Sonntag ;)

Spielt der Adi ...ähh Gögi eigentlich noch?

Alles gut und recht, werter pluto. Habe auch keine Lust hier den Sprachpolizisten oder Moralapostel zu spielen. Aber deine Behauptung, in den 1940ern war man sich der Brisanz des Vornamens Adolf nicht bewusst, weil es noch kein Wikipedia gab, ist an absurder Lächerlichkeit nicht zu überbieten, sorry. Wenn heute jemand seinen Sohn Donald oder Wladimir tauft, hättest du doch bestimmt auch ein paar Fragezeichen, hoffe ich mal.


Und wiso? Vielleicht heisst ja mein Vater Vladimir und ich möchte das mein Sohn seinen Namen weiter trägt. Jeder Name hat einen Verbrecher der in mal getragen hat oder Ihn tragen wird. Namen töten/verletzen/schänden/beleidigen(ok chunnt uf de Name ahh) niemanden. Oder denkst du Adolf Hütter ist ein Nazi? Ich meine er ist Österreicher und heisst Adolf.... Auch so die 88. Ich bin Jahrgang 88 und meine Glückszahl ist seit dem Kindergarten die 8. Ich habe nichts und werde nie etwas mit Nazis zu tun haben. Wir sollten aufhören in allem und jedem das Schlechte zu erwarten!

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4166
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Mr Mike » 30.06.23 @ 11:39

Lemieux hat geschrieben:Wir sollten aufhören in allem und jedem das Schlechte zu erwarten!


Und wieder zurück zum Thema gehen. Danke
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Kollegah » 30.06.23 @ 16:07

Yassine Chikhaoui hat mit 36 Jahren seine Karriere beendet.


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste