Grob ? aber sicher !
also spielen wir wie folgt:
Grob; Zappa, Herr, Fischbach , Zigerlig, Botteron,Kuhn , Scheiwiler, Katic ,
Cucinotta , Künzli ?
Schwächer als die aktuelle FCZ Ausgabe können sie kaum sein , oder
etwa nicht ?
bluediver hat geschrieben:Grob ? aber sicher !
also spielen wir wie folgt:
Grob; Zappa, Herr, Fischbach , Zigerlig, Botteron,Kuhn , Scheiwiler, Katic ,
Cucinotta , Künzli ?
Schwächer als die aktuelle FCZ Ausgabe können sie kaum sein , oder
etwa nicht ?
Observer hat geschrieben:Canepa ist schuld, dass ich jetzt einen Haufen setzen muss und kein Klopapier in Griffnähe habe!
Ernsthaft, alte Spieler zurückholen soll uns den Erfolg garantieren? Sollen wir zum Auffangbecken für gescheiterte Ex-Spieler werden? Finde ich persönlich keine gute Idee. Sobald die wieder etwas in Form kommen, hauen sie ab.
Am besten hätte man die von mir aus gesehen die schmerzhaftesten Abgänge (Cesar und Raffa) anständig ersetzt. Seit Cesar's Abgang haben wir keinen richtigen Flügel mehr und Raffa's Abgang zeichnete sich schon lange vor seinem Transfer zu Hertha ab.
Bei den drei Schweden wusste man im Voraus, dass diese einige Zeit brauchen bis sie ihr Potential ausschöpfen können. Mittelfristig werden uns diese (hoffentlich) noch viel Freude bereiten, aber man hat es verpasst, einen sofort brauchbaren Spieler zu holen....wenn man einen Meistertitel verteidigen will, braucht man sofort einsetzbare Spieler und keine jungen Talente.
Z hat geschrieben:Observer hat geschrieben:Canepa ist schuld, dass ich jetzt einen Haufen setzen muss und kein Klopapier in Griffnähe habe!
Ernsthaft, alte Spieler zurückholen soll uns den Erfolg garantieren? Sollen wir zum Auffangbecken für gescheiterte Ex-Spieler werden? Finde ich persönlich keine gute Idee. Sobald die wieder etwas in Form kommen, hauen sie ab.
Am besten hätte man die von mir aus gesehen die schmerzhaftesten Abgänge (Cesar und Raffa) anständig ersetzt. Seit Cesar's Abgang haben wir keinen richtigen Flügel mehr und Raffa's Abgang zeichnete sich schon lange vor seinem Transfer zu Hertha ab.
Bei den drei Schweden wusste man im Voraus, dass diese einige Zeit brauchen bis sie ihr Potential ausschöpfen können. Mittelfristig werden uns diese (hoffentlich) noch viel Freude bereiten, aber man hat es verpasst, einen sofort brauchbaren Spieler zu holen....wenn man einen Meistertitel verteidigen will, braucht man sofort einsetzbare Spieler und keine jungen Talente.
sorry, aber der schmerzhafteste abgang war nicht der von cesar und auch nicht der von rafael sondern LUCIEN FAVRE!! haette man diese abgang richtig ersetzt saehe jetzt vieles gaaaanz anders aus.
ich habs schon mal gesagt, die sportliche leitung hat es verpasst, intern ein geeignetes trainertalent lucien favre zur seite zu stellen, damit wenn der meister him self mal geht der geeignete einfach nachrutschen haette koennen!
devante hat geschrieben:Z hat geschrieben:Observer hat geschrieben:Canepa ist schuld, dass ich jetzt einen Haufen setzen muss und kein Klopapier in Griffnähe habe!
Ernsthaft, alte Spieler zurückholen soll uns den Erfolg garantieren? Sollen wir zum Auffangbecken für gescheiterte Ex-Spieler werden? Finde ich persönlich keine gute Idee. Sobald die wieder etwas in Form kommen, hauen sie ab.
Am besten hätte man die von mir aus gesehen die schmerzhaftesten Abgänge (Cesar und Raffa) anständig ersetzt. Seit Cesar's Abgang haben wir keinen richtigen Flügel mehr und Raffa's Abgang zeichnete sich schon lange vor seinem Transfer zu Hertha ab.
Bei den drei Schweden wusste man im Voraus, dass diese einige Zeit brauchen bis sie ihr Potential ausschöpfen können. Mittelfristig werden uns diese (hoffentlich) noch viel Freude bereiten, aber man hat es verpasst, einen sofort brauchbaren Spieler zu holen....wenn man einen Meistertitel verteidigen will, braucht man sofort einsetzbare Spieler und keine jungen Talente.
sorry, aber der schmerzhafteste abgang war nicht der von cesar und auch nicht der von rafael sondern LUCIEN FAVRE!! haette man diese abgang richtig ersetzt saehe jetzt vieles gaaaanz anders aus.
ich habs schon mal gesagt, die sportliche leitung hat es verpasst, intern ein geeignetes trainertalent lucien favre zur seite zu stellen, damit wenn der meister him self mal geht der geeignete einfach nachrutschen haette koennen!
vielleicht wollte man genau darum den harry gämperle unbedingt in zürich halten?
Mitglieder in diesem Forum: bannon und 48 Gäste