Unsere Ehemaligen...

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Demokrit » 23.09.08 @ 11:59

Mäx, don't have Sex with your Ex.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 2504
Registriert: 10.05.06 @ 13:03
Wohnort: Incheon (KOR)

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Mogli » 23.09.08 @ 12:00

HEAVYWEIGHT hat geschrieben:
lirixx hat geschrieben:
Ujfalushi hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand wo sicher Cesar zur Zeit aufhällt? Und hat er wirklich seine Fussballschuhe an den Nagel gehängt?

Würde mich auch sehr interessieren. Kurz vor transferschluss im Winter, kan ja das gerücht, dass er aufhören wollte mit Fussball und der FCZ ihn überreden wollte weiter zuspielen. (beim FCZ)
War nur ein Gerücht. Ich würde ihn aber gerne wieder bei uns sehen. Mit seinen Pässen war er sehr sehr wichtig für uns. Seine Spielweise passt perfekt zu uns.(Kurzpassspiel)


ein paar seiten weiter vorne, erste zwei beiträge:
//www.fczforum.ch/forum/fussball-club-zuerich-f1/unsere-ehemaligen-t13717-s1122.html#p418423


das waren noch zeiten...

http://www.youtube.com/watch?v=kNRqXTVbQ9c
veritas / aequitas

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7569
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 24.09.08 @ 23:04

Marcatori: pt 40' (rig.) Bianchi; st 5' Marcolini

Espulso: st 45' Diana
Ammoniti: pt 39' Italiano e Pinzi; st 11' Pratali, 37' Di Loreto, 40' Malagò

CHIEVO VERONA (4-3-3): Sorrentino; Malagò, Yepes, Mandelli, Scardina; Pinzi (st 30' Rigoni), Italiano, Marcolini (st 38' Iunco); Luciano, Pellissier, Langella (st 32' D'Anna). A disp. Squizzi, Cesar, Mantovani, Patrascu. All. Iachini.

TORINO (4-3-3): Sereni; Diana, Di Loreto, Pratali, Pisano; Zanetti, Dzemaili, Saumel; Abbruscato (st 35' Ogbonna), Bianchi (st 16' Abate), Amoruso (st 22' Ventola). A disp. Calderoni, Colombo, Barone, Rubin. All. De Biasi.
ARBITRO: Girardi di San Donà

Dzemaili hat seine ersten 90min gespielt in Torino.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

manolito
Beiträge: 255
Registriert: 02.10.02 @ 22:13
Wohnort: Hauptbahnhof Treffpunkt

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon manolito » 25.09.08 @ 9:42

Dzemaili debütiert bei Torino

Erstmals seit über 17 Monaten stand Blerim Dzemaili wieder in einem Meisterschaftsspiel in der Startformation. Der Zürcher spielte für Torino beim 1:1 gegen Chievo Verona in der 4. Runde der Serie A von Beginn weg.

Ganzer Text auf sport.sf.tv
http://www.sf.tv/sfsport/artikel.php?ca ... 0080924-06

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Dräcksocke » 26.09.08 @ 10:33

Keita hat gestern beim 2:0 Sieg von Mallorca über Numancia sein Debut in der Primera Division gegeben, wurde beim Stand von 2:0 in der 72' eingewechselt.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6191
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon din Vater » 29.09.08 @ 15:19

Ist zwar kein "Ehemaliger", habe aber keinen "Unsere Ausgeliehenen..."-Thread gefunden.

Aus der heutigen NZZ:

Im freiwilligen Exil

Shkelzen Gashi

Er hat immer noch diese Leichtigkeit des Laufens, wenn er federnd über den Rasen rennt. Auch jetzt noch, nachdem seine Muskeln sechs Kilogramm schwerer geworden sind, seit er nich mehr in Zürich Fussball spielt. Der 20-jährige Shkelzen Gashi ist auf Bewährung im Exil. In Bellinzona soll er zu jenem Spieler reifen, den der FC Zürich in der Zukunft in ihm sieht; das ist der Plan, den der FCZ im Sommer mit ihm ausgearbeitet hat. Der Zürcher Sportchef Fredy Bickel hat ihn seinem Freund Marco Schällibaum in Obhut gegeben, "Schällibaum ist ein guter Trainer für ihn", sagt Bickel. Einer, der Gashi die Flausen austreibt, ihm aber unberechenbaren Verrückheiten lässt. Es ist das zweite Leihgeschäft, zuletzt spielte der Schweizer Nachwuchsinternationale bereits unter Schällibaum in Schaffhausen. Es ist nur eine Verbannung auf Zeit. Gashis Rückkehr zum FCZ in der nächsten Saison ist vereinbart, "wir rechnen mit ihm", sagt Bickel. Im Tessin spielt er regelmässig und gut. Der Plan scheint zu funktionieren. Angst, er könnte in Vergessenheit geraten, kennt Gashi deshalb nicht. "Der FCZ wird mich nicht fallenlassen", sagt er.

Geboren wurde Gashi in Kosovo. Als er jährig war, kam er mit seinen Eltern und seinen drei Geschwistern in die Schweiz. Schon im Alter von fünf Jahren spielte er im FCZ, zum Abstecher zum Stadtrivalen GC sagt er heute: "Im Nachhinein ist man immer schlauer." Im Letzigrund war Gashis Status festgefahren. "Ich war immer der Junge vom Nachwuchs. Ich kam an einen Punkt, an dem ich etwas ändern musste." Anders als bei noch jüngeren FCZ-Mannschaftskollegen wie Adrian Nikci oder Admir Mehmedi entschlossen er und der Verein sich zu einem Umweg. Bickel sagt. "Gashi ist nicht schlechter als die anderen, im Gegenteil. Aber er ist in einem Alter, in dem er regelmässig spielen muss." Wenn er zurückkehre, werde er vielleicht schon ein "fertiger Spieler" sein, er habe sich in Bellinzona nun auch im Uefa-Cup im "internationalen Schaufenster" zeigen können, sagt Gashi. Und solange er sich noch im freiwillig gewählten Exil befindet, möchte er von der Fremde so gut profitieren, wie es nur geht, auch abseits des Fussballplatzes. Zuletzt hat sich Gashi im Tessin zu einem Sprachkurs angemeldet. Italienisch wird nicht nur in Bellinzona gesprochen. Flurin Clalüna
Zuletzt geändert von din Vater am 30.09.08 @ 1:20, insgesamt 1-mal geändert.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7569
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Unsere Ehemaligen...

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 29.09.08 @ 22:23

din Vater hat geschrieben:Ist zwar kein "Ehemaliger", habe aber keinen "Unsere Ausgeliehenen..."-Thread gefunden.

Aus der heutigen NZZ:

Im freiwilligen Exil

Shkelzen Gashi

Er hat immer noch diese Leichtigkeit des Laufens, wenn er federnd über den Rasen rennt. Auch jetzt noch, nachdem seine Muskeln sechs Kilogramm schwer geworden sind, seit er nich mehr in Zürich Fussball spielt. Der 20-jährige Shkelzen Gashi ist auf Bewährung im Exil. In Bellinzona soll er zu jenem Spieler reifen, den der FC Zürich in der Zukunft in ihm sieht; das ist der Plan, den der FCZ im Sommer mit ihm ausgearbeitet hat. Der Zürcher Sportchef Fredy Bickel hat ihn seinem Freund Marco Schällibaum in Obhut gegeben, "Schällibaum ist ein guter Trainer für ihn", sagt Bickel. Einer, der Gashi die Flausen austreibt, ihm aber unberechenbaren Verrückheiten lässt. Es ist das zweite Leihgeschäft, zuletzt spielte der Schweizer Nachwuchsinternationale bereits unter Schällibaum in Schaffhausen. Es ist nur eine Verbannung auf Zeit. Gashis Rückkehr zum FCZ in der nächsten Saison ist vereinbart, "wir rechnen mit ihm", sagt Bickel. Im Tessin spielt er regelmässig und gut. Der Plan scheint zu funktionieren. Angst, er könnte in Vergessenheit geraten, kennt Gashi deshalb nicht. "Der FCZ wird mich nicht fallenlassen", sagt er.

Geboren wurde Gashi in Kosovo. Als er jährig war, kam er mit seinen Eltern und seinen drei Geschwistern in die Schweiz. Schon im Alter von fünf Jahren spielte er im FCZ, zum Abstecher zum Stadtrivalen GC sagt er heute: "Im Nachhinein ist man immer schlauer." Im Letzigrund war Gashis Status festgefahren. "Ich war immer der Junge vom Nachwuchs. Ich kam an einen Punkt, an dem ich etwas ändern musste." Anders als bei noch jüngeren FCZ-Mannschaftskollegen wie Adrian Nikci oder Admir Mehmedi entschlossen er und der Verein sich zu einem Umweg. Bickel sagt. "Gashi ist nicht schlechter als die anderen, im Gegenteil. Aber er ist in einem Alter, in dem er regelmässig spielen muss." Wenn er zurückkehre, werde er vielleicht schon ein "fertiger Spieler" sein, er habe sich in Bellinzona nun auch im Uefa-Cup im "internationalen Schaufenster" zeigen können, sagt Gashi. Und solange er sich noch im freiwillig gewählten Exil befindet, möchte er von der Fremde so gut profitieren, wie es nur geht, auch abseits des Fussballplatzes. Zuletzt hat sich Gashi im Tessin zu einem Sprachkurs angemeldet. Italienisch wird nicht nur in Bellinzona gesprochen. Flurin Clalüna


Guter Text und macht Hoffnung Gashi bald mal wieder im FCZ-Dress zu sehen.
Für mich eines der grössten Mittelfeld-Talente in der Schweiz.
Somit haben wir für die Zukunft super talentierte Jungs für unser Mittelfeld (Schönbächler, Nikci, Gashi)
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron