FCZ schliesst 2 Fangruppierungen aus

Diskussionen zum FCZ
bitzli
Beiträge: 158
Registriert: 22.09.05 @ 0:45
Wohnort: Züri Drü

Beitragvon bitzli » 19.09.06 @ 0:53

BROTHER hat geschrieben:Herzliche Gratulation dem Stadtclub dass er endlich durchgreift. Weiter so!


Bald auf Seite 20, und noch immer ist kein schlaues Argument für die neuen Massnahmen gekommen. Stattdessen immer dieser generalisierende Müll von wegen 'wenn du gegen die Massnahmen bist, dann bist du für Gewalt'. Das könnt ihr doch nicht ernst meinen, oder?

Es gibt keinen Grund, warum für Fussballfans eigene Gesetze, eigene Datenbanken notwendig wären. Es gibt ein Gesetz, das sich die Polizei durchzusetzen verpflichtet hat. Wenn sie das nicht schafft, dann verfehlt sie ihren Auftrag. In welchem anderen Job kann der Auftrag einfach eigenmächtig an die mangelnden Fähigkeiten angepasst werden? Ist doch einfach lächerlich.


FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 19.09.06 @ 1:10

BROTHER hat geschrieben:Herzliche Gratulation dem Stadtclub dass er endlich durchgreift. Weiter so!


du armer knilch. und das sagt ein flopper

hindi
Beiträge: 11
Registriert: 19.09.05 @ 13:20
Wohnort: Züri

Beitragvon hindi » 19.09.06 @ 1:14

Ich denke, die Suppe wird nicht so heiss gegessen, wie sie gekocht wurde. Klar ist für mich, dass Leute, die an gewissen Spielen die Region um's Stadion zum "Schlachtfeld" erklären, auch mal eins auf den Deckel kriegen sollen.

Es ist ja leider nicht so, dass dann nur auf "Gleichwertige" losgedroschen wird, die das auch wollen, sondern manchmal auch noch auf halbe Kinder losgedroschen wird, was ich total daneben finde.

Dass ganze Gruppierungen ausgeschlossen werden, ist allerdings fragwürdig und klingt nach Kollektivstrafe, was ja auch bei unseren "Grünen" nicht erlaubt ist (bzw. wäre...)

Im Endeffekt wird's so sein, dass die ganze Sache nicht kontrolliert werden kann. Die einzigen, die wohl wirklich Probleme haben werden in's Stadion zu kommen, werden die vier Festgenommenen sein.

Die Aktion scheint mir nach der hübschen Billetgeschichte zum Anfang der Saison, die ja total in die Hose ging, in erster Linie eine (verzweifelte?) Aktion zu sein, um ein Zeichen zu setzen, da sie der Gewaltbereitschaft eher hilflos gegenüberstehen und Angst haben im Hinblick auf die EM 08 nicht einmal die eigenen Fans im Griff zu haben.

Gewalt in und ums Stadion darf nicht sein, aber Kollektivstrafen können auch nicht die Lösung bringen.

Mag auch sein, dass wir auf englische Verhältnisse zusteuern, wo bei den grossen Clubs nur noch Tickets erhält, wer eine Fankarte der Mannschaft hat, die Tickets so teuer werden, dass sich gewisse Schichten die Tickets nicht mehr leisten können (und die gewaltbereiten Fans in die unteren Ligen verschwinden, von denen nicht berichtet wird...)

Es wäre sehr schade, denn in der SK ist sehr viel positive Energie und die Choreos sind ja wirklich absolute Spitze. All das würde so wohl verschwinden, wie auch die Vielseitigkeit dieser Masse. Vom Direktor bis zum Unterhund und von links bis rechts können doch die meisten friedlich miteinander und ich hoffe, dass das auch so bleiben kann.

Doch noch haben wir's eigentlich in unseren Händen, dass es nicht so weit kommen muss...

CT
Beiträge: 1307
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Beitragvon CT » 19.09.06 @ 2:30

hindi hat geschrieben:Ich denke, die Suppe wird nicht so heiss gegessen, wie sie gekocht wurde. Klar ist für mich, dass Leute, die an gewissen Spielen die Region um's Stadion zum "Schlachtfeld" erklären, auch mal eins auf den Deckel kriegen sollen.

Es ist ja leider nicht so, dass dann nur auf "Gleichwertige" losgedroschen wird, die das auch wollen, sondern manchmal auch noch auf halbe Kinder losgedroschen wird, was ich total daneben finde.

Dass ganze Gruppierungen ausgeschlossen werden, ist allerdings fragwürdig und klingt nach Kollektivstrafe, was ja auch bei unseren "Grünen" nicht erlaubt ist (bzw. wäre...)

Im Endeffekt wird's so sein, dass die ganze Sache nicht kontrolliert werden kann. Die einzigen, die wohl wirklich Probleme haben werden in's Stadion zu kommen, werden die vier Festgenommenen sein.

Die Aktion scheint mir nach der hübschen Billetgeschichte zum Anfang der Saison, die ja total in die Hose ging, in erster Linie eine (verzweifelte?) Aktion zu sein, um ein Zeichen zu setzen, da sie der Gewaltbereitschaft eher hilflos gegenüberstehen und Angst haben im Hinblick auf die EM 08 nicht einmal die eigenen Fans im Griff zu haben.

Gewalt in und ums Stadion darf nicht sein, aber Kollektivstrafen können auch nicht die Lösung bringen.

Mag auch sein, dass wir auf englische Verhältnisse zusteuern, wo bei den grossen Clubs nur noch Tickets erhält, wer eine Fankarte der Mannschaft hat, die Tickets so teuer werden, dass sich gewisse Schichten die Tickets nicht mehr leisten können (und die gewaltbereiten Fans in die unteren Ligen verschwinden, von denen nicht berichtet wird...)

Es wäre sehr schade, denn in der SK ist sehr viel positive Energie und die Choreos sind ja wirklich absolute Spitze. All das würde so wohl verschwinden, wie auch die Vielseitigkeit dieser Masse. Vom Direktor bis zum Unterhund und von links bis rechts können doch die meisten friedlich miteinander und ich hoffe, dass das auch so bleiben kann.

Doch noch haben wir's eigentlich in unseren Händen, dass es nicht so weit kommen muss...


tammisiäch, hat sich das rumblättern und durchscrollen doch noch gelohnt.
merci, hindi.

TO BE
Beiträge: 548
Registriert: 10.11.03 @ 0:06

Beitragvon TO BE » 19.09.06 @ 8:35

zh5 hat geschrieben:FC Zürich erteilt 60 Fans ein sofortiges Stadionverbot

Der FC Zürich will keine gewaltbereiten Fans: Zwei Gruppierungen mit rund 60 Anhängern haben ab sofort Stadionverbot.

«Wir wollen keine Stadion-Terroristen», sagt FCZ-Sicherheitschef Christian Schöttli. Gemeint sind Fans, die laut FCZ nicht wegen dem Fussball ins Stadion kommen, sondern Gewalt suchen und das Sicherheitspersonal, «echte Fans» und die Polizei gefährden. «Wir beobachten die Szene ständig. Im letzten halben Jahr gab es zwei Gruppierungen, deren Gewaltbereitschaft stetig zugenommen hat», so Schöttli.

«Irgendwann muss man Konsequenzen ziehen»: Anhänger von «K4» und den «Fussball Prolls» haben jetzt Stadionverbot – der FCZ bezeichnet diese Massnahme als «Förderung von Fan-Kultur». Betroffen sind rund 60 gewaltbereite Fans. Diese will der FCZ «deanonymisieren»: Man kennt ihre Gesichter, aber nicht die Namen dazu. Wollen sie jetzt ins Stadion, werden sie festgehalten und ihre Personalien aufgenommen.

Der FCZ arbeitet für diese «Deanonymisierung» auch mit der Stapo zusammen. Die Kontrolle von 18 Fans in einem Tram am Samstag ist ein Ergebnis davon. Vier Schweizer «K4»- und «Fussball-Prolls»-Anhänger im Alter von 26 bis 34 Jahren wurden festgenommen. Sie erhielten einen Strafbefehl wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte – dafür gibts 14 bis 30 Tage bedingt.

Adrian Schulthess

Q:20min
--
jetz simmer scho Al Kaida...de Artikel regt mi grad so uf dasi hüt glaub keis aug me zuemache wird!


Jetzt mal einfach unabhängig davon wer ausgeschlossen wurde, es ist unglaublich, dass eine gesammte Fangruppierung ausgeschlossen wird. Vor allem wenn behauptet wird, dass man die Leute vom aussehen her kennt, denn wenn dies so wäre, könnte man diese ja beim Eingang abfangen... Dann hätte man nur diese die auch mit Videobeweisen (oder what ever) überführt werden können. Und nicht einfach willkürlich alle...


TO BE

Benutzeravatar
äfzezät
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.06 @ 16:11
Wohnort: ZH 9

Beitragvon äfzezät » 19.09.06 @ 8:37

TO BE hat geschrieben:
zh5 hat geschrieben:FC Zürich erteilt 60 Fans ein sofortiges Stadionverbot

Der FC Zürich will keine gewaltbereiten Fans: Zwei Gruppierungen mit rund 60 Anhängern haben ab sofort Stadionverbot.

«Wir wollen keine Stadion-Terroristen», sagt FCZ-Sicherheitschef Christian Schöttli. Gemeint sind Fans, die laut FCZ nicht wegen dem Fussball ins Stadion kommen, sondern Gewalt suchen und das Sicherheitspersonal, «echte Fans» und die Polizei gefährden. «Wir beobachten die Szene ständig. Im letzten halben Jahr gab es zwei Gruppierungen, deren Gewaltbereitschaft stetig zugenommen hat», so Schöttli.

«Irgendwann muss man Konsequenzen ziehen»: Anhänger von «K4» und den «Fussball Prolls» haben jetzt Stadionverbot – der FCZ bezeichnet diese Massnahme als «Förderung von Fan-Kultur». Betroffen sind rund 60 gewaltbereite Fans. Diese will der FCZ «deanonymisieren»: Man kennt ihre Gesichter, aber nicht die Namen dazu. Wollen sie jetzt ins Stadion, werden sie festgehalten und ihre Personalien aufgenommen.

Der FCZ arbeitet für diese «Deanonymisierung» auch mit der Stapo zusammen. Die Kontrolle von 18 Fans in einem Tram am Samstag ist ein Ergebnis davon. Vier Schweizer «K4»- und «Fussball-Prolls»-Anhänger im Alter von 26 bis 34 Jahren wurden festgenommen. Sie erhielten einen Strafbefehl wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte – dafür gibts 14 bis 30 Tage bedingt.

Adrian Schulthess

Q:20min
--
jetz simmer scho Al Kaida...de Artikel regt mi grad so uf dasi hüt glaub keis aug me zuemache wird!


Jetzt mal einfach unabhängig davon wer ausgeschlossen wurde, es ist unglaublich, dass eine gesammte Fangruppierung ausgeschlossen wird. Vor allem wenn behauptet wird, dass man die Leute vom aussehen her kennt, denn wenn dies so wäre, könnte man diese ja beim Eingang abfangen... Dann hätte man nur diese die auch mit Videobeweisen (oder what ever) überführt werden können. Und nicht einfach willkürlich alle...


TO BE


ja das macheds ja dän warschindlich au wäns versueched nomal is stadion z cho... und dänn chömeds glaub grad stadion verbot über

dasto
Beiträge: 142
Registriert: 04.07.06 @ 10:54

Beitragvon dasto » 19.09.06 @ 8:56

schusch hat geschrieben:wisst ihr eigentlich, dass sich in basel die stimmen mehren, die der meinung sind, die muttenzerkurve sollte für immer geschlossen bleiben. die restlichen 20'000 geniessen es nämlich, ohne stress, tränengas und schlägereien in einer friedlichen atmosphäre die spiele verfolgen zu können.
worauf, glaubt ihr, verzichtet der verein lieber: 3'000 sk-fans aus deren kreis sich die krawallmacher rekrutieren oder auf die übrigen 10'000, die keinerlei probleme verursachen.
wir sollten endlich vom hohen ross herabsteigen und den tatsachen ins auge sehen: wenn nicht bald eine besserung eintritt, wird die repressive linie noch verschärft und wir manövrieren und immer mehr ins abseits. wenn die tribüne beginnt, gegen uns zu sein schaufeln wir unser eigenes grab.

was labberst du denn da für ne scheisse?? schlägereien und so in basel gabe es meistens eigentlich nur wenn der fcz zu besuch ist, sonst ists meistens ruhig! und das die 20000 die mk nicht vermissen stimmt def. nicht.. habe schon viele stimmen gehört, die die stimmung, die fahnen+doppelhalter, die choreos etc. vermissen..
und ob die krawallmacher nur aus der kurve sind, wage ich schwer zu bezweifeln..


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kumdro, Schönbi_für_immer, Shorunmu und 296 Gäste