bboris hat geschrieben:wieso skandal ? s`stadtion ghört de stadt nid eus !!
aber wiso müend si d azeigetafle für das eine kackspiil umprogrammiere???
nic hat geschrieben:bboris hat geschrieben:wieso skandal ? s`stadtion ghört de stadt nid eus !!
aber wiso müend si d azeigetafle für das eine kackspiil umprogrammiere???
supporter hat geschrieben:nic hat geschrieben:bboris hat geschrieben:wieso skandal ? s`stadtion ghört de stadt nid eus !!
aber wiso müend si d azeigetafle für das eine kackspiil umprogrammiere???
Mein Gott....glaubsch wänn mier im HT spieled staht nach jedem Goal..Sunrise gratuliert im GC-Torschützt "Pouga" zum 1:0????
Millwall ZH hat geschrieben:So ganz genau stimmt das nicht. War ein kultiger Abend und der Argo Arbeiter wurde abgefeiert.
FC ZÜRICH - FC LEVADIA MAARDU 1:0
06.07.2002. Zürich. Letzigrund.
Kohtunik: Karen Nalbandjan (Armeenia)
Pealtvaatajaid: 2700
Värav: 87. pen. Daniel Tarone
Hoiatused: Quentin - V.Leitan, Arbeiter, Vinogradov
FC Zürich: Miroslav König, Kanga Akale, Urs Fischer, Wilco Hellinga, Alhassane Keita, Stephan Keller, Alain Nef (46. Daniel Gygax, 65. Mario Raimondi), David Pallas, Yvan Quentin, Daniel Tarone, Ursal Yasar. Peatreener: Georges Bregy.
FC Levadia Maardu: Artur Kotenko, Eduard Vinogradov, Andrei Kalimullin, Sergei Hohlov-Simson, Dmitri Kulikov, Martin Maasing, Maksim Rõtškov, Mark � vets, Vitali Leitan, Eduard Ratnikov (61. Argo Arbeiter), Vladimir Tšelnokov (75. Serhiy Chopik). Treener: Hannu Tuukkanen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Blerim_Dzemaili, Carsten B., Dave, flöru_burki, spitzkicker, statham, tato, yellow, zhkind und 326 Gäste