die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.
Demokrit hat geschrieben:die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.
supporter hat geschrieben:Demokrit hat geschrieben:die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.
Na Prost, vorallem für Teams mit grossen Gästesektoren wird das lustig...wenn immer der FCZ,Basel oder YB/St.Gallen kommen gibts Minus 1000 Leute!Damit kommt zum Beispiel Schaffhausen(hatten immer geg. FCZ,SG und vorallem Basel viele Leute) nicht über einen Zuschauerschnitt 2750, da mach ich jede Wette!
bayern hat geschrieben:supporter hat geschrieben:Demokrit hat geschrieben:die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.
Na Prost, vorallem für Teams mit grossen Gästesektoren wird das lustig...wenn immer der FCZ,Basel oder YB/St.Gallen kommen gibts Minus 1000 Leute!Damit kommt zum Beispiel Schaffhausen(hatten immer geg. FCZ,SG und vorallem Basel viele Leute) nicht über einen Zuschauerschnitt 2750, da mach ich jede Wette!
noch weniger
denn wir überlegen uns konkret, samtlich auswärtsspiele zu boykottieren
supporter hat geschrieben:bayern hat geschrieben:supporter hat geschrieben:Demokrit hat geschrieben:die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.
Na Prost, vorallem für Teams mit grossen Gästesektoren wird das lustig...wenn immer der FCZ,Basel oder YB/St.Gallen kommen gibts Minus 1000 Leute!Damit kommt zum Beispiel Schaffhausen(hatten immer geg. FCZ,SG und vorallem Basel viele Leute) nicht über einen Zuschauerschnitt 2750, da mach ich jede Wette!
noch weniger
denn wir überlegen uns konkret, samtlich auswärtsspiele zu boykottieren
Das ist eine gewagte aber durchaus schlaue Idee...(Wen habt ihr denn in den ersten Auswärtspartien?) Man stelle sich vor der FCL,FCS,FCA oder YB/GC erwarten den FCB mit seinen bis zu 300 Gästefans welche im Gästesektor Platz haben...Plus die Familienväter aus der Region und so..rechnet man in Luzern sicher mit 14 000 in Aarau 8000 und Schaffhausne 5000 Leute bleiben die gesamten Kurven leer, werden keine Eintrittsgelder bezahlt, sind die ganzen Würste und Biere umsonst und vorallem das erweiterte Sicherheitsaufgebot, dass ja bei Spielen gegen den FCB/FCZ Pflicht ist(!!) umsonst werden die Vereine sofort handeln müssen!Weil so hätten sie keine Einnahmen,kein Zuschauer(da wir von Gästesektoren sprechen die sehr gross sind) und vorallem sehr hohe Ausgaben(Sicherheit etc.)
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, rosche, Vassili Ignatschiev und 150 Gäste