Peter Landolt wird Chef im neuen Letzi

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 04.07.06 @ 10:55

die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 04.07.06 @ 10:58

Demokrit hat geschrieben:die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.


Na Prost, vorallem für Teams mit grossen Gästesektoren wird das lustig...wenn immer der FCZ,Basel oder YB/St.Gallen kommen gibts Minus 1000 Leute!Damit kommt zum Beispiel Schaffhausen(hatten immer geg. FCZ,SG und vorallem Basel viele Leute) nicht über einen Zuschauerschnitt 2750, da mach ich jede Wette!
alles wird besser....seit 111 Jahren

Merida
Beiträge: 460
Registriert: 25.07.05 @ 14:19

Beitragvon Merida » 04.07.06 @ 11:54

Kommt die EM, geht die Fankultur!

Mich wundert gar nichts mehr, aber die Wut wird immer grösser!
Fischer - eine vo ois!

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 04.07.06 @ 12:07

supporter hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.


Na Prost, vorallem für Teams mit grossen Gästesektoren wird das lustig...wenn immer der FCZ,Basel oder YB/St.Gallen kommen gibts Minus 1000 Leute!Damit kommt zum Beispiel Schaffhausen(hatten immer geg. FCZ,SG und vorallem Basel viele Leute) nicht über einen Zuschauerschnitt 2750, da mach ich jede Wette!



noch weniger
denn wir überlegen uns konkret, samtlich auswärtsspiele zu boykottieren

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 04.07.06 @ 12:15

bayern hat geschrieben:
supporter hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.


Na Prost, vorallem für Teams mit grossen Gästesektoren wird das lustig...wenn immer der FCZ,Basel oder YB/St.Gallen kommen gibts Minus 1000 Leute!Damit kommt zum Beispiel Schaffhausen(hatten immer geg. FCZ,SG und vorallem Basel viele Leute) nicht über einen Zuschauerschnitt 2750, da mach ich jede Wette!



noch weniger
denn wir überlegen uns konkret, samtlich auswärtsspiele zu boykottieren


Das ist eine gewagte aber durchaus schlaue Idee...(Wen habt ihr denn in den ersten Auswärtspartien?) Man stelle sich vor der FCL,FCS,FCA oder YB/GC erwarten den FCB mit seinen bis zu 300 Gästefans welche im Gästesektor Platz haben...Plus die Familienväter aus der Region und so..rechnet man in Luzern sicher mit 14 000 in Aarau 8000 und Schaffhausne 5000 Leute bleiben die gesamten Kurven leer, werden keine Eintrittsgelder bezahlt, sind die ganzen Würste und Biere umsonst und vorallem das erweiterte Sicherheitsaufgebot, dass ja bei Spielen gegen den FCB/FCZ Pflicht ist(!!) umsonst werden die Vereine sofort handeln müssen!Weil so hätten sie keine Einnahmen,kein Zuschauer(da wir von Gästesektoren sprechen die sehr gross sind) und vorallem sehr hohe Ausgaben(Sicherheit etc.)
alles wird besser....seit 111 Jahren

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 04.07.06 @ 12:19

supporter hat geschrieben:
bayern hat geschrieben:
supporter hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:die vereine der heimteams werden dann schnell zu spüren bekommen, dass sie dadurch weniger gästezuschauer haben werden.
in england ist das schon länger eingeführt und wird, so viel ich weiss, nur bei risikopartien angewandt.


Na Prost, vorallem für Teams mit grossen Gästesektoren wird das lustig...wenn immer der FCZ,Basel oder YB/St.Gallen kommen gibts Minus 1000 Leute!Damit kommt zum Beispiel Schaffhausen(hatten immer geg. FCZ,SG und vorallem Basel viele Leute) nicht über einen Zuschauerschnitt 2750, da mach ich jede Wette!



noch weniger
denn wir überlegen uns konkret, samtlich auswärtsspiele zu boykottieren


Das ist eine gewagte aber durchaus schlaue Idee...(Wen habt ihr denn in den ersten Auswärtspartien?) Man stelle sich vor der FCL,FCS,FCA oder YB/GC erwarten den FCB mit seinen bis zu 300 Gästefans welche im Gästesektor Platz haben...Plus die Familienväter aus der Region und so..rechnet man in Luzern sicher mit 14 000 in Aarau 8000 und Schaffhausne 5000 Leute bleiben die gesamten Kurven leer, werden keine Eintrittsgelder bezahlt, sind die ganzen Würste und Biere umsonst und vorallem das erweiterte Sicherheitsaufgebot, dass ja bei Spielen gegen den FCB/FCZ Pflicht ist(!!) umsonst werden die Vereine sofort handeln müssen!Weil so hätten sie keine Einnahmen,kein Zuschauer(da wir von Gästesektoren sprechen die sehr gross sind) und vorallem sehr hohe Ausgaben(Sicherheit etc.)



gegen yb

es werden sicher immer ein paar trotzdem gehen, und verurteilen
sollte und will man die ja nicht ( es fällt ja auch verdammt schwer )

ihr könnt euch ja sicher noch an mir fahre nid uf züri erinnern
10'000 im joggeli die das spiel auf der gossleinwand schauten
und etwa 1000 im letzi

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 04.07.06 @ 12:22

Wenn du aber eine solche Aktion geg. einen Gegner machst der von den Gästefans abhängig ist (vorallem aus eurer geographischen Sicht Aarau,Schaffhausen) ist das die Hölle für die....

Stell dir vor der FC Aarau spielt gegn den FCB vor 3800 Zuschauer,und der Sektor hinter dem Tor ist mit 50 Leuten besetzt, und hinten dran warten 200 Polizisten welche dafür bezahlt werden vom Gastgeber!
alles wird besser....seit 111 Jahren


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, rosche, Vassili Ignatschiev und 150 Gäste