Transfers und Vertragsverlängerungen Sommer 2006

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 26.04.06 @ 12:54

McSpeechless hat geschrieben:
FC Tsüri hat geschrieben:
Kobayashi hat geschrieben:Keita-Maxer vom Dienst:
Was hat diese Statistik genau mit Keita's Effizienz zu tun?


sie hat sich merklich gesteigert, denn was keita die vergangenen saisons für chancen versiebte war jenseits von gut und böse, da er diejenigen auch viel zahlreicher hatte als oftmalige einzige sturmspitze. heute teilen sich chancen mehrheitlich zwischen rafael und keita, womit die chancen für keita weniger wurden und die verwerteten zugleich zunahmen... auch wenns mit weitschüssen zugegebenermassen ziemlich düster aussieht.

torschützenkönig keita!


Klar hat sich die Effizienz von Keite merklich verbessert, dennoch versiebt er immer noch zahlreiche Chancen. Ich kann mich an ein Spiel erinnern (gegen Schaffhausen?) da hatte er 4 100% und keiner ging ins Tor.

Ich bestreite ja nicht, dass Keita ein unegfährlicher oder ein nutzloser Stümer sei. Im Gegenteil.. Wenn er an seiner Effizienz arbeitet, wird er noch mehr Tore schiessen.


ich schlage vor, du machst mal ein testspiel beim einzigen wahren verein neben dem FCZ, nämlich bei viktoria springfield 04. wenn du als stürmer von fünf chancen fünf verwertest, also fünf töpfe schiesst, werden wir dich unter vertrag nehmen. ansonsten kannst du es vergessen, den wer will schon eine pfeiffe, die nur zwei oder drei tore schiesst....


üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 27.04.06 @ 9:04

Falls wir Pescu ersetzen müssten, wäre doch wohl Rodrigo Costa von 1860 München (fristlos freigestellt) eine Variante.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 27.04.06 @ 12:46

üsee hat geschrieben:Falls wir Pescu ersetzen müssten, wäre doch wohl Rodrigo Costa von 1860 München (fristlos freigestellt) eine Variante.


scheint mir ein einfacher typ zu sein

Benutzeravatar
Goldfish
Beiträge: 240
Registriert: 03.10.02 @ 16:12
Wohnort: Kreuzlingen

Beitragvon Goldfish » 02.05.06 @ 9:40

Am Saisonende werden Murat Yakin und Alexandre Quennoz den FC Basel verlassen. So muss der FCB auf die Suche nach einem Innenverteidiger. Mögliche Kandidaten für diesen Posten sind Jiri Koubsky vom FC St. Gallen oder eine Schweizer Lösung mit Steve von Bergen vom FC Zürich. Beide Spieler sind noch jung, haben ein sehr grosses Potential und könnten beim FCB in die Innenverteidiger-Rolle hineinwachsen.


...scheiss bisel!! die könne ja den roten stepanovs von gcn holen!! aber nicht unseren wonderboy steve!!
...im Sommer ist es zu heiss um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt ist...
FCZ für immer und Ewig!!!

Benutzeravatar
Zapata
Beiträge: 348
Registriert: 24.02.04 @ 12:26

Beitragvon Zapata » 02.05.06 @ 9:45

denke kaum das von bergen nach bisel wechselt um da die nr. 3 auf der bank zu sein. desweiteren wird ihn der fcz auch kaum an einen ligakonkurrenten abgeben.
koubsky wird ja in güllen ebenfalls noch einen vertrag haben....

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 02.05.06 @ 17:31

Zapata hat geschrieben:denke kaum das von bergen nach bisel wechselt um da die nr. 3 auf der bank zu sein. desweiteren wird ihn der fcz auch kaum an einen ligakonkurrenten abgeben.
koubsky wird ja in güllen ebenfalls noch einen vertrag haben....


hat sich sowieso gegen uns verletzt

Benutzeravatar
Homer J.
Beiträge: 509
Registriert: 05.08.04 @ 10:47
Wohnort: züri 6 und springfield

Beitragvon Homer J. » 02.05.06 @ 18:50

andy hat geschrieben:
McSpeechless hat geschrieben:
FC Tsüri hat geschrieben:
Kobayashi hat geschrieben:Keita-Maxer vom Dienst:
Was hat diese Statistik genau mit Keita's Effizienz zu tun?


sie hat sich merklich gesteigert, denn was keita die vergangenen saisons für chancen versiebte war jenseits von gut und böse, da er diejenigen auch viel zahlreicher hatte als oftmalige einzige sturmspitze. heute teilen sich chancen mehrheitlich zwischen rafael und keita, womit die chancen für keita weniger wurden und die verwerteten zugleich zunahmen... auch wenns mit weitschüssen zugegebenermassen ziemlich düster aussieht.

torschützenkönig keita!


Klar hat sich die Effizienz von Keite merklich verbessert, dennoch versiebt er immer noch zahlreiche Chancen. Ich kann mich an ein Spiel erinnern (gegen Schaffhausen?) da hatte er 4 100% und keiner ging ins Tor.

Ich bestreite ja nicht, dass Keita ein unegfährlicher oder ein nutzloser Stümer sei. Im Gegenteil.. Wenn er an seiner Effizienz arbeitet, wird er noch mehr Tore schiessen.


ich schlage vor, du machst mal ein testspiel beim einzigen wahren verein neben dem FCZ, nämlich bei viktoria springfield 04. wenn du als stürmer von fünf chancen fünf verwertest, also fünf töpfe schiesst, werden wir dich unter vertrag nehmen. ansonsten kannst du es vergessen, den wer will schon eine pfeiffe, die nur zwei oder drei tore schiesst....


solange der MäkSpeechless einen ajax-avatar hat, wirds glaubi nichts mit einem testspiel bei viktoria...das wort vetrag will ich schon gar nicht im muul nehmen
"Ja das gseht nümme gliich us wie vor 30 Jaahr" (Guido Schmezer, Archivar und Vordenker)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Carsten B., spitzkicker, Z, zuerchergoalie, ZüriAlain und 246 Gäste