King hat geschrieben:Interessant ist, dass fast 60% nicht mehr im EM-Stadion bleiben möchte.
Ich interpretiere dies so, dass 40% im Letzi bleiben möchten...
King hat geschrieben:Interessant ist, dass fast 60% nicht mehr im EM-Stadion bleiben möchte.
1896 hat geschrieben:King hat geschrieben:Interessant ist, dass fast 60% nicht mehr im EM-Stadion bleiben möchte.
Ich interpretiere dies so, dass 40% im Letzi bleiben möchten...
sürmel hat geschrieben:Die Lehre der Woche: "nänned eues Chind nöd Levi Max, sus därfs nöd uf de Spielplatz".
Kampfsau hat geschrieben:1896 hat geschrieben:King hat geschrieben:Interessant ist, dass fast 60% nicht mehr im EM-Stadion bleiben möchte.
Ich interpretiere dies so, dass 40% im Letzi bleiben möchten...
?! Das ist ja logisch, denn deine Interpretation ist einfach der gegenteilige Fakt der Aussage von King?!
gelbeseite hat geschrieben:Hassan hat geschrieben:Schlussendlich gibt es zwei Optionen: Ja oder Nein
Ja= ich springe als FCZ-Fan über meinen eigenen Schatten, breche meine Tradition und denke mir: Der Hardturm ist Vergangenheit, PLATTGEWALZT, es gibt nur einen Stadtclub und das ist der FCZ! Ist zwar im alten GC-Revier (heute ja Niederhasli) und wenn das Stadion einen neutralen Namen erhält, kann ich das akzeptieren.
Nein=ich bleibe lieber in der Leichtathletik-Arena aka Villa-Durchzug, sehe in der SK einen zwei-dimensionalen Match und würg den Frass vom Frauenverein weiterhin herunter.
Soweit ich informiert bin, kommt ein neues Stadion für den FCZ wesentlich günstiger daher, als der bestehende Vertrag im Letzigrund... Aber eben, wohne ausserhalb Zürich und kann eh nicht abstimmen.
Bevor man da 225 Millionen für eine weiteres Stadion, welches niemand so wirklich braucht rauswirft, kann man genau so gut für 10 Millionen den Letzigrund baulich verändern (falls nötig / möglich) und von den restlichen 215 Millionen die man einspart jedes Jahr 0.5% nehmen, um den beiden Clubs im Letzigrund die Miete zu reduzieren. Wäre für mich ne win-win-Situation.
Bis jetzt kenne ich au niemanden der den Hardturm vermisst, ein neues Stadion braucht es nicht. Meine Meinung.
Pieder hat geschrieben:Wie man den Letzigrund umbauen könnte, damit er fussballtauglich wird, ist mir im Übrigen schleierhaft. Was man auch macht, die bestehenden Plätze wird man nicht näher ans Spielfeld bringen
Höi hat geschrieben:Pieder hat geschrieben:Wie man den Letzigrund umbauen könnte, damit er fussballtauglich wird, ist mir im Übrigen schleierhaft. Was man auch macht, die bestehenden Plätze wird man nicht näher ans Spielfeld bringen
Word und Punkt.
Bei Annahme Fussballstadion, Bei Ablehnung Leichtathletik, Elektrowurst und Durchzug.
Villeicht kann der Eine oder Andere in St.Gallen wieder mal Fussballstadion Feeling schnuppern.
Pieder hat geschrieben:In Zürich werden jährlich rund 40 Fussballspiele (Meisterschaft, Cup, EC) ausgetragen. Dem stehen ein Leichtathletikmeeting und evtl. zwei, drei Konzerte gegenüber. Das Stadion, das niemand braucht, ist dementsprechend der Letzigrund und nicht ein richtiges Fussballstadion. Sollte das Stimmvolk im Herbst zum Schluss kommen, das ein Stadion genügt, müsste man der Stadt zur grandiosen Leistung gratulieren, das falsche Stadion gebaut zu haben. Wie man den Letzigrund umbauen könnte, damit er fussballtauglich wird, ist mir im Übrigen schleierhaft. Was man auch macht, die bestehenden Plätze wird man nicht näher ans Spielfeld bringen (ausser man vergrössert das Spielfeld um mind. 10 Meter in der Breite und 30 Meter in der Länge...).
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: alään, chiiswaerch, FCZÜRICH07, gelbeseite, Gha_Züri, Google Adsense [Bot], johnny_leoni, K8, pandito, Schmiedrich, Schönbi_für_immer, Siscos, SpeckieZH, spitzkicker, zuerchergoalie und 381 Gäste